Seite 1 von 1
Bleisäurebatterien im Fahrerhaus mit kippen???
Verfasst: 2015-04-27 17:46:14
von Hydraulicus
Hallo zusammen. Ein Kumpel hat in seinen Deutzi Bleiakkus verbaut, die aber dann mit dem Fahrerhaus mit gekippt werden (würden). Ich habe ähnlichen Umbau vor, aber ich habe im Pionierlager mal gelernt, dass man bei Säurebatterien eigentlich vermeiden sollte, diese stark zu kippen, damit die Platten nicht an die Luft kommen.
Ich weiß, es gibt Gel-Batterien, aber habe gerade erst zwei fast neue normale BAtterien erworben.
Danke & Grüße Felix
Re: Bleisäurebatterien im Fahrerhaus mit kippen???
Verfasst: 2015-04-27 18:06:28
von Buclarisa
Hallo
Das Problem das die Platten an der Luft sind ist nicht das aber was ist mit der Säure die dann durch die Entlüfterschrauben nach ausen dringt? Magst Du damit duschen?

Re: Bleisäurebatterien im Fahrerhaus mit kippen???
Verfasst: 2015-04-27 21:59:57
von franz_appa
Hallöle
Ich hatte unsere Doka wochenlang gekippt, die Entlüftungen der Batterien waren nicht feucht, die Gasungsnippel schauten nach oben - was gewesen wäre wenn die Batts andersherum eingebaut wären - keine Ahnung.
Da die Zellen untereinander getrennt sind und ich weiße Batterien habe konnte ich teils den Säurestand sehen.
Wenn die Platten gut mit Säure bedeckt sind schauen die selbst gekippt gar nicht heraus aus der Säure.
Hatte mir am Anfang auch nen Kopp gemacht - aber...
Funktionieren auch noch gut, halten Spannung, alles super.
Falls sie gehimmelt sind, habe ich es noch nicht bemerkt...
Da wäre auch die Frage was in einem Kipp-Fall eine Werkstatt macht - sicherlich ist nicht gedacht vorher erst die Batterien auszubauen wenn die mal 3 Tage den Laster in der Halle stehen haben.
Wenn sie auslaufen würden würden sie das ja schon nach Minuten...
Sicherheitshalber gebe ich dir aber trotzdem nicht den Tipp die Batts einfach drin zu lassen
Greets
natte