Seite 1 von 1

Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-18 22:54:57
von MadLemming
Hi!

Ich habe nun das Fahrerhaus meines 1017 isoliert, die Innenverkleidung angebracht und gesäubert.
Da die Jungs von der Feuerwehr die Innenverkleidung stellenweise mit Schrauben perforiert haben würde ich diesen Umstand gerne etwas aufhübschen.
Ich dachte zuerst an Glasfasertapete, aber die Innenverkleidung ist aus Blech und Tapetenkleister wird bekanntlikch mit Wasser angerührt.
Wasser + Blech = Rost war dann mein nächster Gedanke.
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-18 23:08:15
von mountain
MadLemming hat geschrieben:Hi!
Ich dachte zuerst an Glasfasertapete, aber die Innenverkleidung ist aus Blech und Tapetenkleister wird bekanntlikch mit Wasser angerührt.
Wasser + Blech = Rost war dann mein nächster Gedanke.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Hallo,
Tapetenkleister ist ungeeignet, da rostfördernd und wasserlöslich. Glasfasergewebe wird normalerweise mit Dispersionskleber geklebt, da wird nichts passieren. Das Blech sollte trotzdem einen minimalen Rostschutz besitzen, da der Kleber und die üblichen Beschichtungen nicht diffusionsdicht sind und bei (Tau-)wasserbelastung trotzdem Feuchtigkeit bis zum Untergrund durchlassen können.

Viele Grüße
Raimund

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-19 2:23:48
von MadLemming
Vielen Dank für den Tipp.

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-21 16:22:26
von MadLemming
War heute im Baumarkt und wollte einkaufen gehen. Da sagte mir der Verkäufer, dass der Dispersionskleber auf Blech nicht halten würde.
Gut Blech stand auch jetzt nicht in der Beschreibung als geeigneter Untergrund dabei.
Also bin ich erst mal weg um mir darüber Gedanken zu machen. Was nun?
Hier mal ein kleiner Ausschnitt der Wand:
Bild
An anderen Stellen sieht's schlimmer aus.
Was haltet Ihr davon ganz einfach die betroffenen Stellen mit Klebefolie überkleben und danach alles zu rollen.
Am besten mit farbigem/weißem Rostschutz.

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-21 17:17:37
von Cris
Was hältst Du davon Kunstleder aufzukleben? Weiß nicht wie dass das Gesamtbild beinträchtigen würde :eek:

Gruß
Christian

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-21 17:56:21
von MadLemming
Vielen Dank für den Tipp, ich werde mir das mal genauer ansehen.
Kunstleder gibt es ja in den verschiedensten Farben.
Vom Gesamtbild her gesehen würde das bestimmt cool ausschauen.
Das Problem ist wie ich hier und da gelesen habe den richtigen Kleber zu verwenden.
Aber da kenn ich jemanden, die das jahrelang gemacht hat. Da frag ich gleich mal nach.

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-21 20:01:17
von pari
Bei Kunstleder bewährt sich der alte gute Pattex.
ein Eimer im Teppichladen kaufen, beidseitig auftragen, abtrocknen lassen und zusammenpappen. Das hält ewig.

Re: Fahrerhaus Innenwände

Verfasst: 2015-04-21 20:04:48
von frizzz
Ich würd noch "unterpolstern"
Also vXtremisoplatten mit KL bekleben, und DIE dann auf das Blech kleben
Sieht besser aus wenn die "vorgespannt" sind.
Und Du hast "Material" zum Nachspannen mittels Dicht- Poppnieten und grossen Beilagscheiben und Gummiunterlagen