Seite 1 von 1

Auto fällt auseinander

Verfasst: 2015-03-06 16:15:25
von M Dammann
Moin zusammen,
ich brauch da mal eure Hilfe.
Mein Unimog ruckelt sich so langsam aber sicher den linken Außenspiegel ab. Das Problem liegt in der oberen Befestigung. Im Türprofil ist in der Außenseite eine Verstärkung angebracht, wo dieser Spiegel mit 2 M6 Schrauben befestigt ist. Und diese Gewindeplatte scheint sich so langsam zu lösen.
Mein Gedanke war nun, dass ich 2 Schloßschrauben nehme und durchbohre. Der runde Kopf der Schraube dürfte nur wenigen Problemen mit der Türdichtung machen.
Nur muss natürlich das Hohlprofil der Tür stabilisiert werden, sprich gefüllt werden, und das möglichst minimal invasiv. Früher hätte man sicher Blei genommen und es ausgegossen, aber früher hatten wir auch noch einen Kaiser. Abstandshülsen ist glaube ich auch nicht die Richtige Lösung. Aber - im Zeitalter der Moderne - könnte ich mir vorstellen, dass man es mit Hilfe der Chemie lösen Kann:
Ein Kleber / Mörtel, 2K (damit er noch in diesem Jahrhundert aushärtet), nicht elastisch sonder hart (aber nicht steinhart) und das ganze möglichst noch für eine 300ml Handpresse.
Durch die Schraubenlöcher in den Türrahmen gepresst, aushärten lassen, Löcher nachbohren, Spiegel anschrauben und fertig.
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =post&f=33#
KANN MIR JEMAND EINEN TIPP FÜR GEEIGNETES MATERIAL GEBEN!!!!!!!!!!
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =post&f=33#
Oder ist die ganze Idee etwas sehr unprofessionell und ich sollte es ganz anders lösen

in hoffnungsvoller Erwartung

Manfred

Re: Auto fällt auseinander

Verfasst: 2015-03-06 18:39:51
von Buclarisa

Re: Auto fällt auseinander

Verfasst: 2015-03-06 19:01:12
von M Dammann
Hallo Buclarisa

guter Plan !
Wenn es nicht geht, kann ich meine Idee ja immer noch weiter verfolgen

Gruß
Manfred

Re: Auto fällt auseinander

Verfasst: 2015-03-06 20:25:50
von Sternwanderer
Moin,

Wenn das Blech aber schon instabil ist, reißt du dir nur noch größere Löcher und größere Probleme in den Rahmen. Kannst du das Blech von Aussen verstärken? Danach sind Einziehmuttern eine gute Wahl.

Re: Auto fällt auseinander

Verfasst: 2015-03-09 15:28:51
von Veit M
Warum lösen sich die Schrauben die den Spiegel halten?
Wenn auf der Innenseite des Türholmes eine Verstärkerplatte liegt dann solte diese ja gegen das Blech gezogen werden und alles sollte halten. Wenn sich selbige Platte lösen sollte dann doch nur weil die Schreube locker ist oder?

Ist evtl. das Gewinde der Verstärkerplatte ausgenudelt oder selbiges der Schrauben? In dem Fall könnte auch etwas Schraubensicherung helfen (gibt es in verschiedenen Stufen, superfest braucht es wohl nicht), etwas Sika oder anderen Kleber ins gewinde könnte dann auch helfen. Sind Federscheiben verbaut?

Auf keinen Fall würde ich da was mit Epoxy oder so kleben (großflächig hart wird mit der Zeit zerbröseln da dort ja wohl doch etwas Bewegung drin ist). Auch nicht durch den Holm durchschrauben, daß drückt selbigen sicher nur irgendwann zusammen, ermöglicht Wassereinbruch und löst das eigentliche Problem nicht.

Ciao

Veit