Seite 1 von 1

Parabelfedern am Mercedes NG?

Verfasst: 2015-01-04 7:54:18
von Allgaeuer
Liebe Allradfreunde,

habe gehört, dass man bei einem Mercedes NG das orig. Federnpaket durch sog. "Parabelfedern" ausgetauscht hat. Da ich nicht viele Infos darüber gefunden habe :hacker: , bleiben für mich 3 Hauptfragen offen:
1) Was würde für einen Austausch sprechen? Hat da jemand Erfahrungen?
2) Gibt es eine massive Gewichtsersparnis bei gleichbleibender Sicherheit?
3) Wo könnte man solche für einen MB 1017A herbekommen?

Danke für alle sachdienlichen Hinweise ;)

Allgäuer

Re: Parabelfedern am Mercedes NG?

Verfasst: 2015-01-04 8:47:39
von lura
Ich glaube zivile 1017er mit parabelfedern gesehen zu haben parabelfedern sparen Gewicht und halten sogar länger, da sie weniger innere reibfläche haben. Da wird aber erst bei höchsten Laufleistungen interessant.

Re: Parabelfedern am Mercedes NG?

Verfasst: 2015-01-04 11:06:33
von Uwe
Hallo,

im Gegensatz zu Trapezfedern wirken Parablen progressiv. Allerdings haben sie keine Eigendämpfung, die Stoßdämpfer müssen also auf alle Fälle angepasst werden.

Im Winkler-Online-Katalog kannst Du über die Maße Federpakete identifizieren. Vielleicht ist etwas passendes dabei, das auch zur Achslast passt.

Grüße
Uwe

Re: Parabelfedern am Mercedes NG?

Verfasst: 2015-01-04 11:16:09
von Pirx
Hallo Allgäuer,

hier wurde ein Kurzhauber LA911B auf Parabelfedern umgebaut. Da findest Du eine ausführliche Beschreibung des Umbaus, Bilder und erste Erfahrungen mit den neuen Federn.

Wenn es am Kurzhauber geht, kann man den 1017 sicher auch umbauen. Ich wüßte aber nicht, daß es für den 1017 Parabelfedern ab Werk gegeben hätte. Ein Federnschmied (wie bei Chrigu) kann da aber sicher mit passenden Federn weiterhelfen.

Pirx

Parabelfedern am Mercedes NG?

Verfasst: 2015-01-05 11:38:57
von holgi4474
Test