Seite 1 von 1

110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2014-12-29 16:08:26
von Michael Roleff
http://roleff-magirus.de/tlf.html

Suche jemanden der dem kleinen den Rost austreibt.
Selbermachen fällt leider aus :-(

Vorschläge für Bezahlbare Lösungen ?

Das Fahrzeug steht im Großraum Köln, die Lösung sollte aus NRW / nördliches RLP sein :-)

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2014-12-29 17:05:51
von Garfield
Hi hast Du schon genau geschaut wo überall Rost ist ? Bei meinem 130D9 sah man das Elend erst nach dem innen alles raus war . Vorher dachte ich noch es sind nur die Bleche beim Einstieg .Erneuert wurden beide Einstiege kompletter Fußraum Fahrer/Beifahrer bis zum Ende der Kabine also auch unter den Sitzen , teilweise die Holme außen an der Kabine . Sau viel Arbeit ,alles bis auf den Teil in der Mitte wo der Motor drunter ist wurde erneuert. Nein ich kann Dir das nicht reparieren will Dir aber vermitteln :Schau wo es überall gammelig ist und stell die Foto´s von den betroffenen Stellen ein vielleicht findet sich dann jemand der es machen will .

Gruß Garfield

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2014-12-29 17:37:07
von Michael Roleff
Garfield hat geschrieben:Hi hast Du schon genau geschaut wo überall Rost ist ?
Ich weiß wo ich jetzt schon Durchrostungen sehen kann,
ich weiß auch das es bei der Demontage von Teilen und Reinigen der Oberflächen noch schlimmer werden wird :-(

Der Schlosser der sich das mal angeschaut hat wollte direkt einen Auftrag für 5 Stellige Teuronen ohne Lack :-(

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2014-12-29 20:20:43
von Garfield
Na dann :ohmy: Also bei mir ist es Dank Vermittlung deutlich günstiger geworden aber den Lack hab ich besorgt und verarbeitet .

Gruß Garfield

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2014-12-29 23:35:45
von Mark86
Länge 6,05 m Breite 2,45m Höhe 2,9 m

Also Höhe 2,9 ist kein Thema, Länge 6,05m ist top, Breite müssten wir mal Checken, dann ginge das in 45770 Marl...

Wenn die Kiste in meine Karosseriehalle passt, wäre die nächste Frage nach Bildern ;)

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2014-12-30 0:29:12
von Michael Roleff
Die Beifahrerseite haben wir mal angefangen gehabt :angel:
Aber die Hütte hat an der Fahrerseite ebenfalls Probleme. :motz:
Die Kotflügel hinten sind da Peanuts gegen....
Nachdem das defekte Getriebe mich bei dem Fahrzeug lange Zeit beschäftigt hat muss da nun was an der Karosse passieren.....

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 12:00:47
von Michael Roleff
Gibt es da eine Lösung ?
Mark86 hast du bei dir gemessen ?
:search: :search: :search: :search: :search:

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 12:37:42
von Lobo
Neuen kaufen kommt billiger.

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 12:49:35
von Michael Roleff
Lobo hat geschrieben:Neuen kaufen kommt billiger.
Ok dann besorg mir genau das Fahrzeug in dieser Bauform!

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 19:20:11
von Lobo
oh nun fang nicht das Weinen an, da muss jedes Blech neu gedengelt werden, Reparaturbleche wirst sicher keine mehr bekommen, dann hoffe ich für dich das es zu der Rechnung auch noch reichlich Herztabletten bekommst

wenn's denn unbedingt sooooooo einer sein muss

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 20:38:24
von Michael Roleff
[quote="Lobo"

wenn's denn unbedingt sooooooo einer sein muss[/quote]

:motz: einfach mal Klappe halten wenn man keine Ahnung von der Materie hat :wack:

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 21:03:15
von Lobo
selbst ist der Mann :joke:

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-02 22:17:34
von Mark86
Sry, aber ich hatte den Beitrag hier aus den Augen verloren . . .
Isser fertig?

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-03 6:22:53
von Michael Roleff
Mark86 hat geschrieben:Sry, aber ich hatte den Beitrag hier aus den Augen verloren . . .
Isser fertig?

Nein laboriere noch mit den hinteren Kotflügeln...... :motz: :motz: :motz:

Re: 110D7FA Rostaustreiben

Verfasst: 2015-06-03 7:04:25
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
Michael Roleff hat geschrieben:Nein laboriere noch mit den hinteren Kotflügeln...... :motz: :motz: :motz:
dann weiterhin viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Und im richtigen Moment reichlich Durchzug auf Augen und Ohren wenn sich Leute, die das Konzept einer Oldtimersammlung nicht verstehen wollen, unqualifiziert zu Wort melden.

Schön, dass das eine oder andere Fahrzeug einfach original bleibt! :wub:

Grüße

Marcus