HANOMAG - Winterarbeit 2: Neuer Auspuff - fertig
Verfasst: 2014-11-21 22:50:23
Hallo,
nachdem sich einerseits letztes Jahr in Island der Auspuff aufzulösen begann, wir jedoch andererseits diesen Sommer einen Edestahlauspuff aus einem verunglückten Hano rausgebaut hatten und dann auch noch der TÜV ansteht …
Der Edelstahltopf war etwas kürzer und dicker und beim anderen Hano hinter der HiAchse angebracht.
Da ich aber dort mein Reserverad unterbringen will, musste der Auspuff zur Seite raus.
Vorne, zwischen Getriebe und Verteilergetriebe passte er nicht, da er zu dick war und zu tief hing.
Deswegen habe ich ihn weiter hinten, zwischen Verteilergetriebe und HiAchse eingebaut.
Ich wollte ihn möglichst hoch hängen, deswegen sitzt er zwischen Hydrair und Kardanwelle in Rahmen.
Nach oben zum Styrodur hat er noch 10cm Platz. Mal schaun, wie heiß er wird (hab so was noch nie gemessen / gefühlt), evtl. muss ich noch einen Hitzeschutz nach oben hin anbringen.
Da es den alten Auspuff an der Halterung am Motor vorne abgerüttelt hatte, habe ich dort so ein flexibles Auspuffstück dazwischen gemacht. Ich hoffe das dämpft die Vibrationen und Verwindungskräfte.
Bin noch nicht weit gefahren, aber im Standgas klingt er schon richtig gut, fast wie ein Großer
nachdem sich einerseits letztes Jahr in Island der Auspuff aufzulösen begann, wir jedoch andererseits diesen Sommer einen Edestahlauspuff aus einem verunglückten Hano rausgebaut hatten und dann auch noch der TÜV ansteht …
Der Edelstahltopf war etwas kürzer und dicker und beim anderen Hano hinter der HiAchse angebracht.
Da ich aber dort mein Reserverad unterbringen will, musste der Auspuff zur Seite raus.
Vorne, zwischen Getriebe und Verteilergetriebe passte er nicht, da er zu dick war und zu tief hing.
Deswegen habe ich ihn weiter hinten, zwischen Verteilergetriebe und HiAchse eingebaut.
Ich wollte ihn möglichst hoch hängen, deswegen sitzt er zwischen Hydrair und Kardanwelle in Rahmen.
Nach oben zum Styrodur hat er noch 10cm Platz. Mal schaun, wie heiß er wird (hab so was noch nie gemessen / gefühlt), evtl. muss ich noch einen Hitzeschutz nach oben hin anbringen.
Da es den alten Auspuff an der Halterung am Motor vorne abgerüttelt hatte, habe ich dort so ein flexibles Auspuffstück dazwischen gemacht. Ich hoffe das dämpft die Vibrationen und Verwindungskräfte.
Bin noch nicht weit gefahren, aber im Standgas klingt er schon richtig gut, fast wie ein Großer
