Seite 1 von 1

Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-09 21:50:25
von frankhh100
Hallo,

hat jemand schon mal aus einer Abschleppstange eine Stossstange gebaut. Damit wären ja 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen...

Ideen?

Stange per Klemmhalterungen?

Zulassung?

Bin gespannt auf die AW.

Gruß
Frank

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-09 22:08:22
von Pirx
Hallo Frank!

Natürlich wurde das schon gemacht, z.B. hier (von mir):
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 74#p424474

Wenn es um den LKW aus Deinem Avatar geht, brauchst Du Dir aber keine Hoffnung auf eine Zulassung machen. Bei dem Baujahr gibt es bereits genaue Vorschriften, wie ein hinterer Unterfahrschutz auszusehen hat (z.B. Durchmesser bzw. Höhe min. 100 mm usw.).

Wombi hat eine interessante Lösung, bei der ein leichter, zugelassener Alu-Unterfahrschutz gleichzeitig der Halter für die Abschleppstange ist. Das wäre eventuell auch was für Dich. Leider finde ich das Bild dazu hier im Forum gerade nicht.

Pirx

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-09 22:15:53
von frankhh100
Hi,

vielen Dank...

Dann bin mal an der Lösung von Kombi interessiert...

Werde mal die Suchmaschine quälen.

Danke

VG
Frank

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 1:31:21
von Bahnhofs-Emma
Hallo,
frankhh100 hat geschrieben:Dann bin mal an der Lösung von Kombi interessiert...
suche ihn unter Wombi, dann wirst Du fündig. :cool:

Grüße

Marcus

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 9:41:43
von Ulf H
... was auch bei einem beliebigen, neuen Unterfahrschutz gehen sollte, ist: Abschleppstange parallel dazu befestigen ... besser wäre es, ein längere Stange zu besorgen (und irgendwo längs am Fahrzeug zu verstauen), denn wer mal an so einem 2,30 m kurzen Prügel hing, weiss dass da Länge wirklich zählt ...

Gruss Ulf

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 10:00:20
von akkuflex
Ulf H hat geschrieben: ... besser wäre es, ein längere Stange zu besorgen (und irgendwo längs am Fahrzeug zu verstauen), denn wer mal an so einem 2,30 m kurzen Prügel hing, weiss dass da Länge wirklich zählt ...

Gruss Ulf
stimmt
bei nem Hauber kann mans noch verschmerzen, aber wenn man en Frontlenker hat ist man um jeden cm mehr dankbar - das ist echt doof nur ne Wand zu sehen (vorderman)

Gruß

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 10:03:32
von Wilmaaa
Ihr tut ja grad so, als würde man täglich abgeschleppt... :ohmy:

Für eine Stange länger als 2,5m muss man auch ein Weilchen suchen und/oder viel Geld auf den Tisch legen. Aber diesbezüglich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren :)

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 10:17:57
von AL28
Hallo
Da ich fast täglich momentan abschleppe kann ich sagen , man gewöhnt sich an die Stangenlänge . Egal wie lang sie ist .
An die fehlende Lenkunterstützung und an der Streckenwahl in der Stadt bei einen über 18m langen Gelenkbus habe ich mich noch immer nicht gewöhnt . Kommt aber auch noch . :rock:
Und Vergleich zu den auf den Fernverkehr arbeiten LKW Fahrer , schleppen die Hobby LKW Fahrer im Verhältnis zu den gefahren KM sehr viel .
Gruß
Oli

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 14:36:51
von Landei
Und Vergleich zu den auf den Fernverkehr arbeiten LKW Fahrer , schleppen die Hobby LKW Fahrer im Verhältnis zu den gefahren KM sehr viel .


Und im Gegensatz zu den im Fernverkehr arbeiten LKW Fahrern halten die Hobby LKW Fahrer bei 2,5m Schleppstangenlänge im Verhältnis zu den Berufskutschern einen fürstlichen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein!

Jochen

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 17:15:44
von tauchteddy
Interessant, da fragt jemand nach "Stoßstange" und bekommt Antworten zum Unterfahrschutz. Habt ihr alle keine vordere Stoßstange?

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 17:43:50
von Ulf H
... bei älteren Modellen kann man die Abschleppstange auch quer unter die vordere Stossstange hängen ... bei den 911-ern vom BGS war das serienmässig so gelöst ... anstatt Stossstange wirds selbst bei älteren Fahrzeugen kaum gehen wegen Fussgängeraufgabelungsgefahr ... bei moderneren Fahrzeugen hats keinen Platz unter der Stossstange, da kommt erst noch allerhand Frontspolirergerödel ...

Gruss Ulf

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 22:55:28
von tauchteddy
Fußgängeraufgabelungsgefahr? Da muss man sich als Prüfer aber ganz schön verrenken, um sowas zu konstruieren, oder? So wie der, der damals die Halteklipse der Zierleisten als gefährliche Teile bemängeln wollte.

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-10 23:27:09
von Mark86
Also ich wollte meine Abschleppstange unter die Frontstoßstange hängen ^^
Ka was der Herr vom TÜV dazu sagt, momentan fehlt mir dazu mindestens eine Abschleppstange :d

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-11 7:41:24
von Wombi
Biddeschööön,

online von Newport/Oregon :)

Funzt super seit dem ersten Tag.
DSC02929k.jpg
DSC02939k.JPG

Gruß, Wombi

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-11 9:56:17
von Mark86
Ja, so in der Richtung hatte ich mir sowas auch gedacht. Oder so ähnlich.

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-12 0:34:18
von frankhh100
Hallo,

Danke für die vielen Ideen und Info's.

@ Wombi,

Danke das hatte ich gesucht.

Merci
Frank

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-12 19:50:15
von egn
Eine selbst gebaute 3-teilige Abschleppstange mit etwa 6 m Länge.
2014-11-12 20.10.14.jpg
2014-11-12 18.51.05.jpg
Sie wird im Unterfahrschutz in zwei Rohren verstaut.

Hier noch ein alter Thread mit Bildern vom Unterfahrschutz.

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-12 20:41:05
von roman-911
Wenn man an einer 2,3 m Stange hängt muß man großes Vertrauen in den Abschleppenden haben...
ich hing einmal dran...es waren 35 km über schmale Landstrassen...
ist schon hart wenn man nur noch in den rechten Außenspiegel guckt um die Karre exakt 2 cm neben dem weißen Seitenstreifen zu halten...
Ab und an dann der Schock...ein Lkw oder Landmaschine fliegt unerwartet gefühlte 5 cm an deinem linken Seitenfenter vorbei...
vor dir nur die Wand...
Weiß nicht ob es eine 3m Stange besser macht aber ich versuche nicht abgeschleppt zu werden...
....habe die Stange aber immer dabei!


es ist def. kein Spaß!


Grüße Roman

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-12 21:50:46
von AL28
Hallo
Jetzt hört mal auf zu Weinen . :joke:
Der wo hinten dran hängt ,fährt doch nur seinen vorderman hinterher . Er muß auch nicht um das alles kümmern was vor einen auf der Straße passiert , dafür ist ganz alleine der Fahrer des Schleppfahrzeuges verantwortlich . :idee:
Auch wen es momentan modern ist , das man sich anscheinend immer mit einbringen muss , die Aufgabe des hintermanes ist nur gerade hinter den Schleppfahrzeug zu bleiben . Es kann einen egal sein Was vor einen auf der Straße passiert , dafür ist der vorderman verantwortlich .
Wen man natürlich , aus welchen sozialen Defiziten auch immer , nicht in der Lage ist den Schlepperfahrenten zu vertrauen , sollte man es lassen .
Zu der Luftversorgung . Der hinter man bremst immer nur bei Notsituationen und wen er merkt das es die Bremsanlage des vordermanes nicht Schaft ( eigentlich auch wieder eine Notsituation ) . Deswegen halte ich auch eine 6m Stange für einen schwachsinn . Wen die so Stabil ist wie eine 2,3 bis 2,6m Stange , so das sie bei einer Bremsung nicht gleich einknickt kann man sie warscheinlich nicht einmal mehr zu Zweit heben .
Abschleppen ist eine Not helfe sache und kein Urlaubserlebnis , aus den man möglichst viele schöne Bilder oder erlebnisse von der Fahrt nach hause bringt .
Der hinterman hat sich voll darauf zu konzentrieren das möglichst gerade hinter dem Schleppfahrzeug bleibt , so das der Abschlepper bei Bremsungen nicht das Heck weggeschoben wird und es auch nicht die Stange verbiegt .
Ich finde Frontlenker schöner als geschleppter , weil man gut die Stange sieht , das ist für den hinter man das maß der Dinge .
Gruß
Oli

P.S. Der vorderman ist für den ganzen Zug verantwortlich , auch wen der hinter man Mist baut .

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 9:02:10
von sico
bin während des Grundwehrdienstes mal im Unimog 404S von Grafenwöhr nach Bad Reichehall geschleppt worden.
Ist zwar kein Spaß an der 2,3m-Stange, aber es ging schon.
Habe heuer im Frühjahr einen AL28 von München nach Eggenfelden geschleppt. Das ging laut AL28-Lenker so gut, dass Geschwindigkeiten von 60-70 km/h möglich waren.
Durch den Nachlauf der Vorderachse läuft das geschleppte Fahrzeug dem schleppenden Fahrzeug gut in der Spur hinterher.
mfg
Sico

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 10:32:15
von HildeEVO
Mark86 hat geschrieben:Also ich wollte meine Abschleppstange unter die Frontstoßstange hängen ^^
Ka was der Herr vom TÜV dazu sagt, momentan fehlt mir dazu mindestens eine Abschleppstange :d
Bei mir sagt der seit 2 Jahren nix dazu!

2,5 m Lang!
20130820_3.jpg
Grüße Chris

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 12:12:50
von akkuflex
sico hat geschrieben:bin während des Grundwehrdienstes mal im Unimog 404S von Grafenwöhr nach Bad Reichehall geschleppt worden.

mfg
Sico
kein Wunder das bei der BW reihenweise die 404er vereckt sind. Oder seit ihr nur max 20km/h gefahren? Ist in der Betriebsanleitung genau aufgeschlüsselt wie lang und schnell man darf...


Unimog schlepen geht so aber mit Servolenkung wärs schöner.

Gruß

Martin

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 12:32:08
von sico
hallo Martin,
mach dir doch keinen Kopf über eine Aktion, die 40 Jahre zurückliegt.
Die Schleppaktion ist jedenfalls, zu deiner Beruhigung, ohne weitere Nebenschäden über die Bühne gegangen.
Das teuerste daran war, dass das Fahrzeug mit defekter Zylinderkopfdichtung, mangels Kapazität in der Inst, über den Winter 4 Monate im Freien stand, so dass anschließend ein neuer Motor eingebaut werden mußte.
mfg
Sico

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 16:45:50
von roman-911
Der hinterman hat sich voll darauf zu konzentrieren das möglichst gerade hinter dem Schleppfahrzeug bleibt
Genau das meinte ich...
...und eine kurvige schmale Landstraße mit Sattelzügen und breiten Landmaschinen im Gegenverkehr ist dann meiner Meinung nach eine ziemliche Herausforderung.
Natürlich gehts...die Kurzhauber sind incl. Freilaufnaben 2,5 m + breit...
Wie breit ist der Hano ? 2,3 m ? noch weniger ?

Grüße Roman

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 17:01:22
von Ulf H
... Hano ist offiziell nur 2,15 m breit ...

Gruss Ulf

Re: Abschleppstange als Stossstange - geht das?

Verfasst: 2014-11-13 18:36:08
von frizzz
roman-911 hat geschrieben:
Der hinterman hat sich voll darauf zu konzentrieren das möglichst gerade hinter dem Schleppfahrzeug bleibt
Genau das meinte ich...
...und eine kurvige schmale Landstraße mit Sattelzügen und breiten Landmaschinen im Gegenverkehr ist dann meiner Meinung nach eine ziemliche Herausforderung.
?

Grüße Roman
Finde das ist reine Gewohnheit...
ich musste mich in Mali 680 km schleppen lassen....mit ner 2,50 er Stange die mit einem Stricklein gegen Raushüpfen aus dem Anhängebölzchen gesichert war. Gottseidank blieb MIR das Bremsen des Zugfahrzeuges--ohne BKV da mein Motor hin--- weil seine Bremsen keine Luft hatten
Jednfalls hatte ich mich nach 10 km daran gewöhnt...
Als ehem. Berufskraftfahrer bin ich es ja gewohnt mehr in die Spiegel als nach vorne zu schauen.