Seite 1 von 1
Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-09 9:50:32
von Mark86
Hai.
Ich mache mir grade Gedanken um meine Hinterachsfederung.
Das Fahrzeug hat eine Achslast hinten von max. 8 Tonnen. Ich werde da aber max. 4-5 Tonnen Betriebsgewicht drauf stellen.
Was ich nicht möchte, ist das Fahrzeug tiefer machen. Ich habe aber das "Gefühl", dass der so wie er ist hinten viel zu hart ist.
Lasse ich die Achse wie sie ist, weil das passt?
Fette ich nur die Federn ein?
Nehme ich Federblätter raus?
Aus dem unteren Paket würde ich die ungerne raus nehmen, aus nehm ich oben einfach 8 Blätter weg?
Das wäre recht einfach. Oder ist das alles quatsch und ich lasse alles wie es ist?
(Bei MB gibts für kleines Geld Federbrieden mit 430 statt 480mm zu kaufen).
Wieviel Spannung ist auf dem Herzbolzen eines LKW-Federpakets drauf? Bei PKWs ist da ja nix...
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-09 14:03:10
von Pirx
Hallo Mark!
Ich finde, es ist jetzt noch viel zu früh, sich Gedanken um die Härte der Hinterachsfederung zu machen. Dazu sollte der Wohnausbau halbwegs fertiggestellt sein, so daß man ein realistisches Gewicht auf der Hinterachse hat. Wenn es Dir dann immer noch zu hart vorkommt, dann kann man sich Maßnahmen überlegen.
Mal als Beispiel: unser Kurzhauber LAF1113B, ausgelegt für 11 Tonnen Gesamtgewicht, war als Fahrgestell (zur Abholung des Koffers) praktisch unfahrbar. Jedes Steinchen auf einer topfebenen Autobahn war als harter Schlag deutlich spürbar. Jetzt, mit einem 900 kg wiegenden, aber noch leeren Koffer ist es schon sehr viel besser. Und wenn erst einmal der Ausbau fertiggestellt ist und das Auto reisefertig beladen ist, wird die Federung wahrscheinlich genau richtig sein.
Davon abgesehen wird bei der von Dir prognostizierten halben Beladung der Hinterachse die Zusatzfeder (die Obere) wahrscheinlich noch gar nicht wirksam sein. Dementsprechend hilft es auch nicht, dort Federblätter rauszunehmen.
Pirx
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-09 17:11:28
von holger.ihle
Moin Mark,
Deine Federn sehen auch aus, als wären Sie lange nicht mehr "in Benutzung" gewesen. Soll heißen, dass die einzelnen Blätter aufeinander "kleben". Das hatten wir bei unserem 1017 auch, selbst mit dem ausgebauten Shelter war die Hinterachse noch bockig. Aber als dann alles mal abgeschmiert war und wir ein paar hundert Kilometer auch auf schlechteren Straßen unterwegs waren, wurde die Federung viel angenehmer. Kann also Pirx nur beipflichten - immer langsam mit solchen Entscheidungen! Erst mal die wichtigen Sachen, damit man überhaupt losfahren kann.
Und Pirx's Vermutung mit dem oberen Federpaket kann ich auch bestätigen. Unser 1017 hat ca. 8,5 to "Kampfgewicht" im Urlaub und da liegen die oberen Pakete noch nicht an.
LG, Holger
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-09 18:48:20
von Mark86
Ok.
Also mit dem leeren Koffer drauf (und 2 Holzbalken) fing die Zusatzfeder an, an zu liegen, vorne.
Ich werde das Thema dann erst einmal vertagen.
Morgen früh muss ich mit dem Sachverständigen erst noch einmal nachverhandeln bzgl. Aufbaubefestigung.
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-09 20:11:36
von Bluekat
Sind die Federpakete original???
Irgendwie passen die vom Zustand her nicht zum Rest.
Ich würde die ausbauen, schleifen, lackieren, fetten und einbauen...bringt schon mal viel Komfort.
Gruß
Rainer
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-10 0:10:05
von Ulf H
... heb den Rahmen an, sodass die Federn komplett entlastet sind ... dann jauch die Dinger grosszügig mit etwas krichendem und schmierendem ein, z.B. Fluid-Film ... dann weiter wie von Pirx vorgeschlagen ...
Gruss Ulf
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-10 10:42:40
von Mark86
Da ist alles original.
Der LKW ist von 1977, das einzige was Rost hat sind die Bremstrommeln und die Federpakete, 2 Kotflügelecken hinten und die schweißnaht der Kabine. Sonst hat der Laster keinen Rost, nichtmal irgendwo ne Ecke, n Stippen, auch Türen, Türkannten sieht alles aus wie neu, jede Schraube die man rausschraubt ist blank...
Ich bin ja kein Vollidiot, ich weis warum ich das Geld ausgegeben habe was ich ausgegeben habe...
Re: Hinterachse weicher machen - 1017AF
Verfasst: 2014-11-10 15:32:09
von pari
Hallo alle,
bei unserem ist es auch so,
nahezu kein Rost, aber die Federpakete hinten sehen übel aus.