Seite 1 von 1
ERLEDIGT Rockinger DANKE FORUM
Verfasst: 2014-10-21 13:47:43
von Petermann Hamburg
Moin Gemeinde
da ich nach meiner Knie OP etwas gehandicapt bin, hat ein Freund mit unserem Maggi meinen neuen Fahrradanhänger abgeholt.
Nun stehen beide auf dem Hof und der Anhänger wird von der Rockinger nicht losgelassen.
Es ist eine ältere, ( Bj um 1980 ) an unserem Ex-THW 170´er
Ankuppeln war wohl einfach.
Hebel hoch, zurücksetzen und die Verbindung war da
Jetzt ist alles gelöst, aber der Hebel lässt sich nicht nach oben stellen
Wenn der Hebel nach oben gezogen wird, ist da eine mechanische Sperre, es klackt
Und selbst wenn man das Stück Metall, was zum ankuppeln und entriegeln nötig ist, etwas verschiebt, tut sich nichts
Hilfe!!!!!!!
Der Anhänger soll stehen bleiben, aber der Maggi blockiert die ganze Auffahrt
Wer weiss einen Rat????
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 13:57:08
von Ulf H
... da ist noch Spannung drauf ... Anhänger hin- und herruckeln, Laster leicht vor- und zurücksetzen, etc. ... irgendwann mal flutscht sie dann schon auf ... issn Klassiker, hatten schon viele, die zum ersten Mal wieder nen maulgekuppelten Anhänger loswerden wollten ...
Gruss Ulf
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 13:58:50
von pete
Der Zug steht unter Spannung.
Z. B. - Fahrzeuge gegen wegrollen mit Keilen sichern dann Handbremse lösen.
Nun sollte es gehen.
Peter
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 14:10:02
von Richard
Hallo Petermann,
auf Deinem Bild ist auch zu sehen dass die Deichsel etwas steil von oben her angkuppelt wurde, kann auch daran liegen dass die Verbindung nicht löst.
Deichsel und AHK müssen horzontal in einer Linie stehen. Evtl. mal umparken und dann den Winkel der Deichsel anpassen. Passiert manchmal auch am Berg oder Kuppen.
Gruß
Richard
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 14:32:51
von mario1
Na also der kleine Anhänger sollte wohl kaum auf der geraden soviel Spannung aufbauen das da die Kupplung nicht öffnet.
Da ist doch so ein Stift an der Seite den man rauszieht. Evtl geht der nicht ganz raus.Mal mi ner Zange oder dergleichen versuchen.
Wenns klackt--- denke du meinst wenn de den Hebel zum Bolzen hochschieben betätigst--- will er sich ja lösen, also liegt es meiner Meinung nach an der Sicherheitsverriegelung.
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 14:39:19
von Petermann Hamburg
Danke Gemeinde!!!!!!!!!!!
Anhänger war mit Keilen gesichert
Steht ja auf der schrägen Auffahrt
Vor- und zurücksetzen brachte nichts, erst das lösen der Gelenke der Deichsel löste das Problem
Nun steht der Anhänger alleine und der Maggi konnte von der Auffahrt entfernt werden
Danke für den Tip mit der suboptimal

fixierten Deichsel.
Es war das erste Mal, und da tut es manchmal weh
Bedeutet das man immer wenn es etwas uneben ( Wiese,Gelände,Berg etc ) ist, man diese Probleme bekommt?
Ralf
@ mario 1
Der kleine Anhänger wiegt leer 1300 Kg, max ZGG 3500 Kg
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 15:33:34
von Wilmaaa
Petermann Hamburg hat geschrieben:Bedeutet das man immer wenn es etwas uneben ( Wiese,Gelände,Berg etc ) ist, man diese Probleme bekommt?
Nicht immer, aber es ist nicht unüblich.
Ganz nervig ist das Ankuppeln eines großen Starrdeichselanhängers bergab stehend. Mein Rekord dafür waren 40 Minuten, bis endlich der Sicherungsstift der Kupplung in der richtigen Position war. Da war einfach der Wurm drin.
Re: Hilfe Rockinger Kupplung Wie entkuppel ich den Anhän
Verfasst: 2014-10-21 19:48:20
von lura
Petermann Hamburg hat geschrieben:
Bedeutet das man immer wenn es etwas uneben ( Wiese,Gelände,Berg etc ) ist, man diese Probleme bekommt?
zukünftig nicht mehr, Du kennst das Problem jetzt ja
