Vorstellung: bin neu hier / Fahrgestellplanung
Verfasst: 2014-09-08 10:30:30
Hallo,
ich habe mich neu hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin der Hagen, 43 Jahre und komme aus München. Ich hatte schon 2 Wohnmobile in der Vergangenheit: einen ´96er Sprinter 208 Extrahoch. Isoliert und umgebaut zum Wohnmobil. Hatte lange Jahre sehe viel Spaß mit dem Teil. Danach einen VW T5 Transporter lang mit Hochdach. Auch umgebaut. Sehr viel kleiner aber flink auf der Bahn.
Und nachdem der T5 jetzt seit einem Jahr verkauft ist, kommt das Fernweh zurück. Dieses mal soll es wieder etwas größeres sein. Und mit Allrad soll er sein. Aber nicht zu groß, da ich nur den 3er Führerschein besitze. Auch soll der Umbau nicht zu große Dimensionen annehmen; aus diesem Grund suche ich ein Fahrgestell mit bereits montierter Kabine. Die sehr spannenden Umbaugeschichten die ich hier im Forum gelesen habe überfordern mein handwerkliches Geschick und auch meinen Hobbykeller. Habe zwar Maschinenbau studiert, habe aber nie wirklich in dem Bereich gearbeitet. Theoretiker also.
Bei Mobile habe ich zwei Fahrzeuge geparkt, die ungefähr ins Raster passen würden (siehe Bilder im Anhang):
ein Vario (die aber alle über Budget liegen) oder ein IVECO der mir sehr gut gefällt und auch ins Budget passen würde
Auf beiden ist der Koffer bereits montiert und der Vario hätte sogar bereits einen Durchstieg drin.
Spricht aus Eurer Sicht etwas gegen einen bereits ab Werk montierten Koffer? Es sind keine Extremtouren geplant - und weil wir auch nichts besseres gewohnt sind würde ich den Punkt "Isolation" nicht überbewerten. Ich gehe davon aus, dass ein ab Werk montierter Koffer auch 'geländegängig' ist. Oder irre ich da?
VG
Hagen
ich habe mich neu hier im Forum angemeldet und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin der Hagen, 43 Jahre und komme aus München. Ich hatte schon 2 Wohnmobile in der Vergangenheit: einen ´96er Sprinter 208 Extrahoch. Isoliert und umgebaut zum Wohnmobil. Hatte lange Jahre sehe viel Spaß mit dem Teil. Danach einen VW T5 Transporter lang mit Hochdach. Auch umgebaut. Sehr viel kleiner aber flink auf der Bahn.
Und nachdem der T5 jetzt seit einem Jahr verkauft ist, kommt das Fernweh zurück. Dieses mal soll es wieder etwas größeres sein. Und mit Allrad soll er sein. Aber nicht zu groß, da ich nur den 3er Führerschein besitze. Auch soll der Umbau nicht zu große Dimensionen annehmen; aus diesem Grund suche ich ein Fahrgestell mit bereits montierter Kabine. Die sehr spannenden Umbaugeschichten die ich hier im Forum gelesen habe überfordern mein handwerkliches Geschick und auch meinen Hobbykeller. Habe zwar Maschinenbau studiert, habe aber nie wirklich in dem Bereich gearbeitet. Theoretiker also.
Bei Mobile habe ich zwei Fahrzeuge geparkt, die ungefähr ins Raster passen würden (siehe Bilder im Anhang):
ein Vario (die aber alle über Budget liegen) oder ein IVECO der mir sehr gut gefällt und auch ins Budget passen würde
Auf beiden ist der Koffer bereits montiert und der Vario hätte sogar bereits einen Durchstieg drin.
Spricht aus Eurer Sicht etwas gegen einen bereits ab Werk montierten Koffer? Es sind keine Extremtouren geplant - und weil wir auch nichts besseres gewohnt sind würde ich den Punkt "Isolation" nicht überbewerten. Ich gehe davon aus, dass ein ab Werk montierter Koffer auch 'geländegängig' ist. Oder irre ich da?
VG
Hagen