Seite 1 von 1

Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-03 20:35:40
von OliverM
Hat es sowas mal gegeben ??
Vielleicht können sich hier die Leute mal äussern, die sich wirklich mit den unterschiedlichen Ausführungen eines Magirus-Deutz auskennen.

Mir ist da nämlich was zugelaufen..

Grüße

Oliver

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 8:37:19
von tonnar
Hallo Oliver,
hat Felix nicht eine VA-Sperre in seinem 170er (Achsen waren imho vom 15-Tonner)???
Außerdem habe ich hier zwei Datenblätter vom 170D15 AK(2) vorliegen. Das eine von 1970 (also einer der ersten neuen Eckhauer) und das andere von 1981. Im letzteren wird im Abschnitt "Besondere Ausstattungsmerkmale" (=Zusatzausstattung?) eine Differentialsperre aufgeführt, leider ohne Bezeichnung der Position. Da aber bereits im Datenblatt von 1970 die HA-Sperre als Standard-Ausstattung genannt wird, könnte also tatsächlich eine VA-Sperre gemeint sein.
Ich hatte auch mal Kontakt mit dem Verkäufer eines 170D15 AK(1) (einer der letzten Eckhauber mit der alten Hütte aber schon neuer Technik :wub: ), der fest davon überzeugt war, dass sein Fahrzeug 3 Sperren hat. Nachprüfen konnte ich das aber nicht.
Was ist dir denn zugelaufen, ein komplettes Fahrzeug oder nur die Achsen?

Gruß...

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 10:04:20
von OliverM
tonnar hat geschrieben: Was ist dir denn zugelaufen, ein komplettes Fahrzeug oder nur die Achsen?

Gruß...
8-Loch Achsen aus einem 7-9 to. Fahrgestell mit D-Hütte . Die VA hat definitiv eine Sperre . Felix hat seine 15to. Vorderachse durch den Umbau einer Hecksperre umgerüstet.

Grüße

Oliver

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 11:19:24
von tonnar
OliverM hat geschrieben:8-Loch Achsen aus einem 7-9 to. Fahrgestell mit D-Hütte . Die VA hat definitiv eine Sperre .
Das wäre dann ja wirklich was extrem Seltenes. Ich habe jedenfalls noch nie von solch einer Achse gehört.

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 11:34:15
von Ulf H
... Normalachse? ... es gab mal eine Serie hochgeländegängiger Feuerwehr-D-Magiren mit Portalachsen von Kramer, die sollten auch mit etlichen Sperren gesegnet gewesen sein ... diese Spezialfahrzeuge wurden damals für Tagebau und Waldbrand propagiert, ich weiss aber nicht, wieviele tatsächlich gebaut wurden ...

Gruss Ulf

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 16:16:37
von OliverM
Nö,Nö , keine Kramer Portalachsen sondern ganz normale Standardachsen , frisch aus Berlin importiert.

Grüße

Oliver

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 17:21:14
von AlfredG
Hier werden welche von Samil angeboten und sollen alle eine Sperre haben. 8 loch
Gruß Alfred

http://www.ebay.de/itm/Portalachsen-Ach ... 4adb72ee69

Re: Diff.-Sperre an der Vorderachse beim Magirus

Verfasst: 2014-09-04 17:59:17
von michel
OliverM hat geschrieben:Nö,Nö , keine Kramer Portalachsen sondern ganz normale Standardachsen , frisch aus Berlin importiert.

Grüße

Oliver
Hast Du wirklich Glueck gehabt eine zu bekommen.
Haben mal beim Westentanner eine bekommen.War auch eine ganz normale leichte Achtlochachse .
Waren zwar die Bremsen fest und die Tragringe fertig aber die Gelenkwelle mit der doppelten Verzahnung
war in Ordnung . Jetzt faehrt sie seit einigen Jahren in der Tigerente durch die Gegend sehr zur Freude
ihres Besitzers.

Gruss Michel