Seite 1 von 1

Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2014-08-21 12:09:27
von julian84
Moin, Moin!

ich lese und bestaune schon seit einiger zeit immer mal wieder die Beiträge und teilweise beeindruckenden umbauten hier im Forum. Seit ein paar Tagen haben wir jetzt unser eigenes Projekt und auch schon gleich die ersten Fragen.

Unser LKW: ein MAN 11.168
Baujahr: 1981
Motor: 5 Zylinder 168ps
Kilometerstand: ca 98tkm
Gesamtgewicht: 11,5t
IMG_8506.jpg
IMG_8448.jpg
Wir würden gerne auf Einzelbereifung umrüsten. Nun weiß ich aber nicht genau was für Reifen / Felgen benötigt werden. Leider scheint der Hauber von MAN nicht ganz so verbreitet zu sein. Zumindest habe ich hier und auch im restlichen Internet recht wenig Informationen gefunden.

Zur zeit sind folgende Reifen montiert: 9R22,5 auf 8 Loch Felgen.

Wegen der Bremsanlage wird es wohl vermutlich bei einer 22,5" Felge bleiben müssen? Ich habe hier bei anderen LKW's immer von folgender Einzelbereifung gelesen: 385/65R22,5 auf einer 11,75 x 22,5 Zoll Felge mit einer Einpresstiefe von 110 oder 120. Weiß jemand ob ich diese Felgen / Reifen auf dem MAN 11.168 fahren kann? Bzw. ob er evtl. eine andere Einpresstiefe benötigt?

Kennt jemand gute, preiswertige Bezugsquellen? Sind diese Reifen (mit starken Oberarmen und ohne Lenkunterstützung) fahrbar?

Das ist mein erster LKW und bisher ist noch nicht mal der richtige Führerschein vorhanden. Ich habe im Cockpit zwei Schalter mit denen ich noch nichts anzufangen weiß. Weiß irgendwer wofür die sind? Im Armaturenbrett sind auch noch 2 Knöpfe die vermutlich irgendwelche Funktion von einer nicht mehr vorhandenen Feuerwehrausrüstung geschaltet haben. Weiß jemand wofür die waren?
IMG_8585.jpg
IMG_8583.jpg
Falls irgendwer noch Lesestoff / Tips für mich hat... ich bin für alles dankbar. (evtl. gibt es ja auch irgendwo eine Must-Read-Thread Liste die ich noch nicht gefunden habe :happy: ) Speziell der Bereich Wartung, Schmierplan, übliche Schwachstellen würden mich sehr interessieren.

Vielen Dank
Julian

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2014-08-21 12:22:48
von Wilmaaa
Der Schalter mit dem blauen Kringel könnte eine nachgerüstete Intervallschaltung für die Scheibenwischer sein. Schon mal dran gedreht?

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2014-08-21 12:39:08
von Pirx
Hallo Julian!

Herzlichen Glückwunsch zum ersten eigenen LKW! Ich hätte mir auch fast mal einen MAN-Hauber gekauft ...

Wenn aktuell 22,5-Zoll-Räder montiert sind, passen auch problemlos 20-Zoll-Räder über die Bremstrommeln. Zur nötigen Einpreßtiefe kann ich nichts genaues sagen. Aber warum sollte die am MAN anders sein, als an anderen, ehemals zwillingsbereiften LKW?

Der blau umrandete Drehknopf könnte zur Dimmung der Instrumentenbeleuchtung sein. Die anderen unbekannten Schalter sehen sehr nach nachträglich reingefummelt aus. Das kann alles mögliche sein, da hilft nur ausprobieren und/oder Leitungen verfolgen. Manche Schalter an einer Feuerwehr funktionieren nur in Kombination, zum Beispiel geht der Arbeitsscheinwerfer nur, wenn gleichzeitig das Standlicht eingeschaltet ist.

Viel Erfolg,

Pirx

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2014-08-21 13:19:02
von Ulf H
... Trööte geht nur wenn Blaulicht an ist, auch so ne feuerwehrtypische Verschaltungskombination ...blaumrandet könnte auch der Leerlaufversteller sein ...

Gruss Ulf

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2014-08-28 0:04:09
von offroader
Also die beiden eingekreisten Sachen auf dem letzten Bild sind original.
Blau eingekreist ist die Helligkeitsregelung der Instrumentenbeleuchtung.
Rot eingekreist ist der Prüfknopf für die Kontrolleuchten von Bremsdruck Kreis 1; Bremsdruck Kreis 2 und Bremsflüssigkeitsstand. Wenn die Zündung an ist und du den Knopf gedrückt hälst müssen diese drei Kontrollleuchten leuchten.

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2014-10-10 16:54:41
von Roter Hai
Hallo,

Habe auch einen MAN 11.168 und da mal testweise div. Felgen drangeschraubt, Problem war, daß die Bremstrommeln sehr groß sind.
Beim MAN 11.168 passen aber die GIANETTI SDC 11 20 Felgen mit Einpresstiefe 120.
Gibt es z.B. gerade bei ebay.

Der Reifen 12,5 R 20 passte bei mir auch gut drunter.

Habe leider noch niemanden gefunden, der das bei einem MAN HAuber wirklich umgesetzt hat.

Deshalb alles ohne Gewähr.

Viel Glück und viel Spass mit dem Hauber.

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2023-11-17 21:37:08
von Jan Wieben
Moin
wenn du dich von den alten Rädern trennen willst,suche solche. MfG

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2023-11-19 13:10:38
von Tobi1990
Jan Wieben hat geschrieben:
2023-11-17 21:37:08
Moin
wenn du dich von den alten Rädern trennen willst,suche solche. MfG
Moin Jan,

Der Beitrag ist schon etwas älter (2014) was für Reifen suchst du denn?

9r22,5 habe ich auf 8loch noch liegen. PLZ 25597

Mfg Tobias

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2023-11-19 17:46:09
von Jan Wieben
Moin Tobi

ich wollte meinen Kipper auf schlauchlos, 22.5 umrüsten.
Jetzt sind 9.00-20 drauf.
Wie alt sind die Reifen denn,Preisvorstellung? PLZ 24594

MfG JDW

Re: Einzelbereifung MAN 11.168

Verfasst: 2023-11-19 19:32:37
von Tobi1990
Wie alt sie sind muss ich Mal gucken. ich schreibe dir morgen Mal ne Mail mit Fotos