Wer hat Erfahrungen mit einem 1625
Verfasst: 2014-07-28 12:24:43
Nach längerer Zeit als Gastleser hab ich mich jetzt endlich mal angemeldet.
Mich würden Infos und Erfahrungen über die alten Telekom Zugmaschinen interessieren, laut einem Händler muss es relativ viele davon gegeben haben, aber im Netz finde ich nichts darüber.
Hier mal ein link von mobile:
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rigin=PARK
Ich bin mit einem etwas größeren Scania Ladekran selbstständig und fahre privat einen Defender
Hauptsächlich transportiere Ich Baustoffe, aber eben auch alles andere was so anfällt,...
Mein Traumauto sollte wirklich Geländegängig sein und eine etwas größere Kabine haben.
Mit dem 1625 könnte ich als Zugfahrzeug evtl noch ein bisschen was verdienen.
Wenn die Winde ausbaut und sich ein Wohnkoffer/Pritsche Wechselsystem bauen lässt, dann wäre eine Ablastung auf 11,9 Tonnen doch kein Problem.
Was meint Ihr wie hoch dann noch die Anhängelast als Zugmaschine wäre?
Meinungen zum Verbrauch mit Wohnkoffer bei ökonomischer Fahrweise wären auch interessant.
Falls der mobile link irgendwann nicht mehr geht, nochmal ein paar Eckdaten:
Mercedes 1625 AK von 1988
Gesamtlänge 5,80m
Länge ab Führerhaus 3,70
Saugdiesel OM422
permanent Allrad mit 3 Sperren und Untersetzung
6 Gang Getriebe
Hier noch ein kleines youtube video
https://www.youtube.com/watch?v=FtWtJMNWPEE
Mich würden Infos und Erfahrungen über die alten Telekom Zugmaschinen interessieren, laut einem Händler muss es relativ viele davon gegeben haben, aber im Netz finde ich nichts darüber.
Hier mal ein link von mobile:
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... rigin=PARK
Ich bin mit einem etwas größeren Scania Ladekran selbstständig und fahre privat einen Defender
Hauptsächlich transportiere Ich Baustoffe, aber eben auch alles andere was so anfällt,...
Mein Traumauto sollte wirklich Geländegängig sein und eine etwas größere Kabine haben.
Mit dem 1625 könnte ich als Zugfahrzeug evtl noch ein bisschen was verdienen.
Wenn die Winde ausbaut und sich ein Wohnkoffer/Pritsche Wechselsystem bauen lässt, dann wäre eine Ablastung auf 11,9 Tonnen doch kein Problem.
Was meint Ihr wie hoch dann noch die Anhängelast als Zugmaschine wäre?
Meinungen zum Verbrauch mit Wohnkoffer bei ökonomischer Fahrweise wären auch interessant.
Falls der mobile link irgendwann nicht mehr geht, nochmal ein paar Eckdaten:
Mercedes 1625 AK von 1988
Gesamtlänge 5,80m
Länge ab Führerhaus 3,70
Saugdiesel OM422
permanent Allrad mit 3 Sperren und Untersetzung
6 Gang Getriebe
Hier noch ein kleines youtube video
https://www.youtube.com/watch?v=FtWtJMNWPEE