Seite 1 von 1

MAN mit 20 Fuß Container

Verfasst: 2014-07-13 20:46:29
von Hofman
Hallo an das Forum
noch ein Neuer !!! heisse Dieter, bin nun 65 Jahre alt, nach mehrjährigem probefahren
mit unterschiedlichen Wohnmobilen, haben meine Partnerin und ich beschlossen, einen Selbsbau zu tätigen.
Seit 2 Jahren besuchen wir nun das Allradtreffen, und andere Ausstellungen und Messen.
Es soll also ein LKW-Fahrgestell gebraucht werden , Führerschein in allen LKW Klassen ist vorhanden der Aufbau dann in Winterfester-Ausführung
LKW Fahrgestell MAN (18) 14.232 Erstzulassung 1990 Kein Allrad (schlimm) :ninja:
Radstand ca. 5 m. Aufbau dann auf 20 fuss Container BDF System
Würde mich über eure Kommentare freuen.

Gruß Dieter und Karin

Re: MAN mit 20 Fuß Container

Verfasst: 2014-07-13 20:48:10
von Wilmaaa
Willkommen im Forum!

Deine Fragestellung passt besser in einen eigenen Thread, daher haben wir sie verschoben.

Re: MAN mit 20 Fuß Container

Verfasst: 2014-07-13 20:51:09
von tauchteddy
Ihr werdet schnell feststellen, dass es nicht schlimm ist, keinen Allrad zu haben. und das zweite, was ihr hier schnell lernt: Bilder Bilder (eigene) Bilder :-) Dies ist ein visuelles Forum.

Re: MAN mit 20 Fuß Container

Verfasst: 2014-07-13 20:59:03
von Wilmaaa
Zumindest für die Leute, die nicht so gerne lesen :p

Man darf hier auch ohne Bilder mit dabei sein. :positiv:

Re: MAN mit 20 Fuß Container

Verfasst: 2014-07-14 22:08:19
von Fasermacker
Hallo Hofman,

ich bin zwar selber hier eine "Neuer" und kann Dir leider deshalb keine schlauen Kommentare zu Deiner LKW-Fahrgestell Auswahl geben.
Was mich an diesem (noch kurzem) Thread besonders interessiert und begeistert ist:

1) Deine Altersangabe mit 65 Jahren. Ich finde es absolut klasse, wenn "Jungs in etwas fortgeschrittener Jugend" sich noch für solche Projekte begeistern lassen und sich nicht auf ein standesgemäßes Seniorendasein vorbereiten. Mein Kompliment!!! :rock:

2) Das Du eine Partnerin hast (ich will nicht anmaßend sein - aber ich denke mal, sie ist auch ein "Mädchen in fortgeschrittener Jugend"), die sich für das Projekt ebenfalls begeistern kann.

3) Du das ganz im Selbsbau bewerkstelligen möchtest. Ich habe nämlich eher den Eindruck, dass es die reifere Generation eher gemütlich, und einfach haben will und sich luxuriöse Fertigware ("Weissware") zulegt, als sich noch gerne mit "Dust & Diesel" einhüllt. Vielleicht st das aber auch nur ein Klischee, dem ich aufgesessen bin und liege damit ganz falsch. Ich will niemanden zu nahe treten. Ich lasse mich gerne belehren und wenn hier mehrere Senioren sich nun auf die Füße getreten fühlen, dürfte Ihr mich gerne mit einem Sturm der Entrüstung bewerfen.

4) Die Aussage von tauchteddy
...dass es nicht schlimm ist, keinen Allrad zu haben.
halte ich auch für seeeehr interessant.

Inwiefern das mich betrifft (ich werde hierzu wohl bald einen eigenen Thread aufmachen - denn ich will nicht vom eigentlichen Thema hier ablenken):

Zu 1): Ich bin 50. Zu alt um "unvernünftig" zu sein :huh: - zu jung um all die "Jungenträume" ein für allemal begraben zu wollen. :spiel: Und noch viel zu neugierig auf die Welt da draußen, die ich möglichst abseits ausgelatschter Touripfade entdecken möchte. Deine Altersangabe sagt mir also: man darf auch in fortgeschrittener Jugend "unvernünftig" und ein Hansdampf-in-allen-Gassen sein.

Zu 2): Nicht missverstehen: Ich habe eine äusserst liebe Partnerin, die sehr gerne WoMo Urlaub macht (von ihren Eltern bekommen wir gratis ein "Weissware Hymer Mobil geliehen). Die Beziehung ist also auch ohne Allrad-LKW durchaus tragfähig und robust und wir sind schon über einige Stöcke und Steine zusammen gegangen (um mal die Allrad-Sprache hier zu übertragen). :hug: Hmmpf - aber - geht's nur mir so? Gerade die Ladies, habe ich den Eindruck, sind eher diejenigen, die einen unbedingt wieder auf den Boden der Vernunft zurückholen wollen und so ganz wenig Verständnis für die Spinnereien ihrer Jungs haben... :spassbremse:

Zu 3): Selbstbau ist einfach etwas anderes. Ich bin von Natur aus ein "Selbermacher" und ich finde nichts ist inspirierender als zu sehen, wie "Hirngespinste" und Träume sich langsam materialisieren. Und wenn man dann ein Unikat vor sich stehen hat, dass genau den eigenen Vorstellungen angepasst ist und damit die schönsten Momente des Lebens erleben darf - hey! was besseres kann es geben :)

Zu 4): Ich bin auch gerade dabei, mir meinen Wunschtraum zu "konfigurieren" - und da bin ich noch nach allen Richtungen offen. Auch 4x2 statt 4x4 wäre möglich. Ich hatte mich nur gar nicht getraut so eine "ketzerische" Idee hier in diesem Forum überhaupt zu äussern.


OkiDoki - nun höre ich auf mit meinen salbungsvollen Worten und Hinterfragungen, denn ich will nicht, dass das am Thema des Threads zu sehr vorbei geht.
Dir, Hofman, wünsche ich bei deinem Projekt alles Gute - und halt uns über deine Fortschritte auf dem laufenden. Und JA! Bildääär her!

Grüße, Norbert

Re: MAN mit 20 Fuß Container

Verfasst: 2014-07-15 0:09:11
von Hofman
Hallo an alle , die so spontan schreiben, Norbert habe mich in einigen Gedanken von dir wiedergefunden.
Meine Partnerin hat also bevor wir uns kennengelernt haben, mit WOMO- fahren nichts am Hut gehabt.
nach der kennenlernen (Zeit)und das miteinander Auskommen :happy: haben wir dann über WOMO fahren
gesprochen. Ja Ja Camping war die Aussage :idee: nach 14 Tagen (war kurz gewählt) dann Aussage WoMO fahren ist gut. Habe wohl wass richtig gemacht :D
Achwas, ich fühle mich doch nicht wegen meines Alters auf den Fuß getreten. Aber auf dem Sofa sitzen, geht doch garnicht.
Nartürlich wollen wir nicht jeden Abend die Sitzecke umbauen zum Schlafzimmer, und der Kühlschrank muss
auch zugänglich bleiben ;)
Habe das, was sich LKW nennt, auch noch nicht gekauft, aber die Planerei macht doch auch spass :D
bin also noch offen, aber mit 3-4 m Innenraumlänge, und wir fahren im Winter sehr gern :) das wollen wir auf keinen fall !

Ja Wilmaaa !!!!! und Tauchteddy !!!!! Bilder gibs dann wenn Auto da ist :unwuerdig:

Dann schau ich mal, wo Ihr mich verschoben habt.

Eine angenehme Nacht.

Gruß Dieter und Karin