Seite 1 von 1

Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 8:49:32
von Galgi
Hallo Forum,

Ich bin gerade etwas am verzweifeln. Dank dem Beschriftungswahn der Bundeswehr ist dem TÜVer aufgefallen das mein Iveco´le 110-17AW eine Handbrems-Kontrolleuchte besitzt und diese ohne Funktion ist. Das ist tatsächlich ein erheblicher Mangel und muss behoben werden. :joke: (es kam noch ein Steinschlag in der Scheibe dazu was der zweite war warum es dann auch keinen Stempel gab :angel: )

Also bau ich das Armaturenbrett auseinander und denk... das muss am Birnchen liegen. Das tat in den 5 Jahren die ich ihn mein eigen nenne noch nie. Also Birne ist gut. Hab ich auch versucht. Also hab ich die Fassungen durchgetauscht den mein Multimeter meint auf den beiden Kabeln sind 24,7 Volt vorhanden. Aso muss eins ja plus und das andere Minus sein. :dry:
Wenn ich die Handbremse löse messe ich aber immer noch irgendwas um die 10Volt. Zündung aus und es sind keine Volt mehr da...

Wenn ich aber ein Birnchen ranhalte tuts nicht...

Wo liegt mein Fehler? was mach ich falsch? Und hat schonmal jemand so ein Problem gehabt und wie hat er/sie es behoben? Ich hab noch 2 Wochen Zeit.

Grüße Galgi

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 9:07:31
von Ulf H
... woher bekommt die Kontrollleuchte denn ihr Signal? ... Stellung des Handbremshebels, Stellung irgendwelcher Gestängeteile, also mechanisch? ... oder irgendwas Druckluftiges? ...
... ich seh schon, beim AET werde ich wohl Mist messen gehen ...

Gruss Ulf

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 9:13:46
von Galgi
so weit ich weiß ist ein Druckschalter verbaut der im Handbremskreis sitzt. Das wäre meine nächste Option gewesen. Nur was ich nicht kapier ist.... wenn da Strom ist, plus und Minus, warum leuchtet mich dann das Birnchen nicht an? :wack:

Können es ja beim SChlafzimmerfensterln auf dem AET mal ausdiskutieren! :D

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 9:28:55
von Ulf H
... weil Du selbst die Leuchte bist ... ich habe es jetzt so verstanden, dass auf beiden "Polen" 24V anliegen, dann birnbrennt natürlich nix ... oftmals ist die Masse von einem Instrument / Birnchen zum nächsten "durchgeschleift", also ein Kabel, das sich wie der Affe von Baum zu Baum eben von Birn zu Anzeig schwingt ... dieses Kabel ist aufgrund seiner vielen "Anschlusstellen" recht auffällig ... vielleicht hat das ja einen Schaden ... Birne ist o.k.? , sprich tut an anderer Stelle? ... Kontakte in der Fassung o.k. und so blank, dass sie mit einer Birne und nicht nur mit einer Messgerätespitze zusammen funktionieren? ...

... stimmt, das mit dem Fensterln muss bei der Parkordnung unbedingt bedacht werden, das ging schon mal nach hinten los ... und das wäre schade, da die Bedienungsmannschaft des Zensurvorhanges doch wohl ausfällt ...

Gruss Ulf

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 9:39:38
von Galgi
Also ich versuchs deutlicher zu schreiben. 2 Kabel gehen zur Fassung. ich hab den Multimeter in beide gleichzeitig gesteckt (Eine Spitze in Plus die Andere in Minus) und hab so 24,7 Volt gemessen. Auf Karosserie-masse bin ich nicht gegangen sondern hab an den Kabeln die ankommen gemessen...

Ich seh schon ich schlies dich einfach übers AET mit deiner Prüflampe/Multimeter bei mir ins Fahrerhaus und fütter dich einfach immer wieder mit Smokerfleisch und Eistee :D

Und wenn ich heim fahr ist alles wieder gut!

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 9:42:36
von Ulf H
Galgi hat geschrieben:... Ich seh schon ich schlies dich einfach übers AET mit deiner Prüflampe/Multimeter bei mir ins Fahrerhaus und fütter dich einfach immer wieder mit Smokerfleisch und Eistee :D ...
... ich könnte mir schlimmeres vorstellen ... so machen wir das ... Du bringtst das zu rauchende Rindvieh, und ich Leuchtobst und Kabelsalat ...

Gruss Ulf

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 11:10:32
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

@Galgi: Wenn Du auf dem AET bist bring bitte ein Multimeter mit, dann schauen wir uns das am Freitag mal an, das finden wir. :idee:

Grüße

Marcus, zum AET nur mit dem Kleinwagen anreist, daher wohl ohne Werkzeugkiste unterwegs

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 11:20:14
von Wilmaaa
als ob in Deinen Kleinwagen nicht auch eine Werkzeugkiste reinpassen würde... :joke:

*duckundwech*

P.S.: Bei Luigi hatten wir das Problem bislang nicht.

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 11:21:51
von Bahnhofs-Emma
Stimmt, da passt die Werkzeugkiste viel besser rein...

Auch duck... :ninja:

Marcus

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 11:27:09
von Ulf H
... hei, dann werden wir ja schon zu zweit eingesperrt und gefüttert ... dass Füttern bei Männerhaltung wichtig ist, wurde ja schon verstanden ... aber doch bitte nicht einsperren, die werden doch rammdösig in so einem voll sonnenbeschienenen Fahrerhäuschen ...

Gruss Ulf

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-17 12:03:22
von Buclarisa
Hallo
Ulf H hat geschrieben: die werden doch rammdösig

Ach deshalb bist Du so, nur gut das mich da mal einer darauf hinweist.

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-30 16:23:11
von Galgi
Dank Markus und Alex die sich beim AET um meine Sorgen und Nöte gekümmert haben weiß ich jetzt worans lag.

Der Druckschalter, der auf Masse geschaltet ist, hatte soviel Durchlass das das Multimeter etwas angezeigt hat. Nur wenn ein Verbraucher dran hing hats eben nicht gereicht um diesen zum Leuchten zu bringen. Druckschalter getauscht, der sehr gut zugänglich ist direkt hinter der Frontklappe und beim Trost-Autoteile innerhalb von 24Std. lieferbar war, und alles tut wieder wie es muss. Tüv ist somit auch erledigt! Danke an alle die sich damit beschäftigt haben und Grüße aus Albstadt.

Galgi

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-30 16:33:35
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

schön dass es jetzt wieder so leuchtet wie es leuchten soll. :idee:

Und so hatten wir am AET auch was Praktisches zu tun.

Viele Grüße

Marcus

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-30 17:00:42
von Galgi
Stimmt dich schreibt man wie mich mit c... das hab ich glatt vergessen. Freu mich schon aufs nächste zusammentreffen!

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-30 20:57:28
von magmog
Guude,

such Dir 'n anderen Prüfer, mit dem wirst Du auf Dauer nicht glücklich.

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-06-30 21:53:38
von Galgi
Auf den Trichter bin ich jetzt auch gekommen...

2 Häuser weiter direkt neben dem TÜV prüft der GTÜ. mal sehen ob der etwas flexibler ist. Dann bekommt der einfach ab jetzt die 3 Pkw, 1Lkw und 2 Anhänger zum prüfen. Vielleicht freut der sich mehr über nen treuen Kunden und mein Geld!

Re: Handbremskontrolleuchte Iveco 110-17AW

Verfasst: 2014-07-01 10:44:13
von Bedford MJ
Ja so was ist einfach pingelich !
Aber mit so was must du Heute rechnen jeder Prüfer muss dich wegen einer
Kaputten Birne durchfallen lassen !
Ob der Prüfer das macht ist die zweite frage.


gruss
juergen