Seite 1 von 1
Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-20 10:42:40
von yoeddy2
Hallo Zusammen,
Im Zuge meiner Fahrerhaus Instandsetzung sind die Türen nu drann, suche jetzt so das ein oder andere an Dichtungen und Gummis ect. !
Sowas hier z.b. hat da jemand Quellen wo ich sowas auftreiben könnte ??
LG Ralf
Re: Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-20 10:47:33
von möp
Man erkennt nicht viel, aber gibt's des nicht vielleicht noch original bei Mercedes?
Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-21 8:20:13
von Phoenix
Hej Ralf,
die Dichtung am Türscharnier würde ich durch eine Sika Fuge ersetzten. Sonst sifft es da immer rein.
Aber zuerst das Spaltmass einstellen, falls nötig.
Gruss Manu
Re: Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-21 15:53:19
von yoeddy2
Phoenix hat geschrieben:Hej Ralf,
die Dichtung am Türscharnier würde ich durch eine Sika Fuge ersetzten. Sonst sifft es da immer rein.
Aber zuerst das Spaltmass einstellen, falls nötig.
Gruss Manu
Hallo Manu,
Hab ich auch schon überlegt, das mit Sika 221 zu machen wenn es da nix gibt.
Einstellen kannst an der Türe / Scharnieren nix von wegen Spaltmaß´.... Spalte sind da genug aber net zum verstellen ausser man klebt Dichtungen rein noch ...
Ralf
Re: Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-21 22:26:58
von Phoenix
Naja, eingestellt werden die mit Acetylen und grossem Hammer...
Ich hab einfach zuerst Sika rein gestrichen und dann festgestellt, dass es nicht passt. Duftet so richtig gut...
Gruss Manu
Re: Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-22 8:03:13
von Prickel
zig verschiedene Sorten Gummiprofile gibt es auch auf jedem PKW Schrottplatz.
Türen, Kofferraumklappen, Schiebedächer und rund um die Scheiben.
VG Tom
Re: Fahrerhaustürgummis und so ein Gedööönnsen ...
Verfasst: 2014-05-22 17:17:28
von osterlitz
Hi,
es gibt auch Händler, die Recherchen anbieten.. Generell hift anschneiden, stempeln und die Skizze vermessen.
Die Meterware sieht nach einem Standardprofil aus.
http://www.graf-dichtungen.de/
Auch die Google Bildersuche kann durchaus hilfreich sein.
Das Formteil kann man ja vielleicht auch aus einem Block schneiden (lassen).
Für 3D-Druck habe ich leider noch nichts gefunden. NBR kann aber gefroren sogar mit der CNC-Fräse bearbeitet werden, da gibt es sicher auch Spezialisten.
Grüße,
Stefan