Airlineschienen im Cockpit
Verfasst: 2014-05-04 19:29:19
Hallo,
ich hatte mir überlegt, im Cockpit mehrere kleine Airlineschinen zu installieren, komme nun aber ins zweifeln.
Was will ich dort anbringen:
- Alle mobilen Geräte flexibel und stabil befestigen
- ggf. mal GoPro mit Sicht nach innen oder außen
- Handy hat eine 1/4-Zoll Kamera-Schraub-Aufnahme und hat gleichzeitig eine gute Navisoftware (Navigon). Würde mir als Navi reichen.
- Rückfahrkamera ggf. auch dort installieren
- Karte und evtl. Leselampe installieren
- Schwanenhals
Ziel ist es eine Flexibilität zu ermöglichen.
Nun zu der Herausforderung:
- Airlineschinen, Nutensteine und Schraubfittinge sind auf M6, teilweise auch auf M8 ausgelegt.
- Der Komplette Photobereich ist auf Zoll ausgelegt. Wie geht das mit M6/M8 zusammen?
- Hat man damit wirklich eine Flexibilität? Die Verschraubung der Nutensteine scheint recht starr zu sein. Ggf. mit Rändelschrauben.
- Braucht man wirklich so eine Flexibilität? Fahren tu ohnehin nur ich. Eventuell stellt man einmal alles ein und dann ist Ruhe für das nächste Halbe Jahr, bis man sieht, dass was nicht funktioniert
Hat jemand Erfahrung damit? Teilt sie mit mir. Gerne auch mit Bildern!
SuFu hat leider nichts ergeben.
Anbei 2 Bilder, wo ich mir diese montieren würde und eine Gesamtansicht (bitte nicht auf den Kabelwust ansprechen - ist gerade in Arbeit. Ich kriege meine Flutlichter nicht zum Laufen und hab vorne alles aufgemacht).
Alec
ich hatte mir überlegt, im Cockpit mehrere kleine Airlineschinen zu installieren, komme nun aber ins zweifeln.
Was will ich dort anbringen:
- Alle mobilen Geräte flexibel und stabil befestigen
- ggf. mal GoPro mit Sicht nach innen oder außen
- Handy hat eine 1/4-Zoll Kamera-Schraub-Aufnahme und hat gleichzeitig eine gute Navisoftware (Navigon). Würde mir als Navi reichen.
- Rückfahrkamera ggf. auch dort installieren
- Karte und evtl. Leselampe installieren
- Schwanenhals
Ziel ist es eine Flexibilität zu ermöglichen.
Nun zu der Herausforderung:
- Airlineschinen, Nutensteine und Schraubfittinge sind auf M6, teilweise auch auf M8 ausgelegt.
- Der Komplette Photobereich ist auf Zoll ausgelegt. Wie geht das mit M6/M8 zusammen?
- Hat man damit wirklich eine Flexibilität? Die Verschraubung der Nutensteine scheint recht starr zu sein. Ggf. mit Rändelschrauben.
- Braucht man wirklich so eine Flexibilität? Fahren tu ohnehin nur ich. Eventuell stellt man einmal alles ein und dann ist Ruhe für das nächste Halbe Jahr, bis man sieht, dass was nicht funktioniert
Hat jemand Erfahrung damit? Teilt sie mit mir. Gerne auch mit Bildern!
SuFu hat leider nichts ergeben.
Anbei 2 Bilder, wo ich mir diese montieren würde und eine Gesamtansicht (bitte nicht auf den Kabelwust ansprechen - ist gerade in Arbeit. Ich kriege meine Flutlichter nicht zum Laufen und hab vorne alles aufgemacht).
Alec