Fahrtenschreiber reparieren
Verfasst: 2014-05-02 0:30:06
Hallo,
ein 125 km/h - Fahrtenschreiber hat ein Problem.
Die Uhr läuft.
Der Tacho läuft.
Die Drehzahlanzeige funktioniert.
ABER
Die Schreibstifte machen nur einen Strich.
D.h., die eingelegte Scheibe wird nicht gedreht.
Es scheint so zu sein, daß über etliche Tage die eingelegte Scheibe 'durchgerubbelt' ist.
Die Traktion für das Drehen der Tachoscheibe scheint defekt zu sein.
Frage:
Gibt es in der Mechanik einen 'Scherstift', der bei Überlastung abbricht,
oder haben da (Kunststoff-)Zahnräder ihr Leben gelassen ?
Hat jemand Ahnung von dem Innenleben von mechanischen Kienzle-Fahrtenschreibern ?
...
ein 125 km/h - Fahrtenschreiber hat ein Problem.
Die Uhr läuft.
Der Tacho läuft.
Die Drehzahlanzeige funktioniert.
ABER
Die Schreibstifte machen nur einen Strich.
D.h., die eingelegte Scheibe wird nicht gedreht.
Es scheint so zu sein, daß über etliche Tage die eingelegte Scheibe 'durchgerubbelt' ist.
Die Traktion für das Drehen der Tachoscheibe scheint defekt zu sein.
Frage:
Gibt es in der Mechanik einen 'Scherstift', der bei Überlastung abbricht,
oder haben da (Kunststoff-)Zahnräder ihr Leben gelassen ?
Hat jemand Ahnung von dem Innenleben von mechanischen Kienzle-Fahrtenschreibern ?
...