Seite 1 von 1

Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 10:16:23
von laforcetranquille
Hallo,
bei mir ist ne 3000er ALDE-Heizung verbaut. Seit einiger Zeit schwächelt die Pumpe etwas und gibt zunehmend unangenehme Geräusche von sich. Eine Neue muss her.
Schock bei der Durchsicht im Plsatikmurks-Bedarf: Die Fragen so um die 200 Euronen für das Furzteil ab.
Zweiter Schritt: Suche nach Alternativen.
Dabei bin ich darauf gestossen das es zu Haufe 12 V Umwälzpumpen für Standheizungen im Pkw. Bereich gibt, recht günstig zudem. und teilweise ausweislich für Webasto oder Eberspächer.
Fördermenge, falls angegeben, 550 bis 750 L
Reicht sowas und wer hat ähnliches schon mal verbaut ? Auf was sollte man achten ?

Gruss Wim

Re: Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 10:43:55
von HildeEVO
Hi Wim,

ist das die Tauchpumpe die im Ausgleichsbehälter sitzt?
Darüber habe ich mich auch schon geärgert... Ich habe auch den Hersteller mal angeschrieben, ob man den Motor dort beziehen kann. Antwort: Den Motor kann man nur über Alde beziehen, da dieser nur für Alde hergestellt wird!

Aber Du kannst vom Prinzip auch eine WaPu von Webasto oder Ebespächer verbauen.

Ich benutze eine solche für die Frostschutzfunktion im Winterlager. Da beheize ich den Wasserkreislauf des Koffers mit einem Elektroheizstab und die Umwälzung geschieht mit einer Standheizungspumpe aus dem PKW-Bereich!
Sowas sollte ausreichen: http://www.ebay.de/itm/like/20057285592 ... ue&viphx=1

Grüße Chris

Re: Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 11:45:24
von burkhard
Hallo Wim,

die LAING ECOCIRK VARIO Zirkulationspumpe gilt doch als Maß aller Dinge. Gibt es z.B. bei Toplicht.

Gruß
Burkhard

Re: Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 11:54:41
von laforcetranquille
Hallo Chirs,

die Pumpe sitzt bei mir nicht im Ausgleichbehälter sondern ist hinter der Terme im Kreislauf eingeschlauft. Das ist wohl die "grössere" Ausführung.
Passen würden die Umwälzpumpen aus dem Pkw und Standheizungsbereich . Die brauchen halt ein paar Watt mehr aber das kann man nui wirklich vernachläössigen. Frage ist ob die Fördermenge reicht.

Gruss Wim

Re: Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 11:57:42
von laforcetranquille
Hallo Burkhard,

mit dem "Mass aller Dinge" bin ich dann auch wieder bei 200+ .

Gruss Wim

Re: Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 12:04:37
von micha der kontrabass
die Pumpe, die du hast, kenne ich nicht, ich habe die Pumpe im Ausgleichsbehälter und meine die kostet hier um die 1200SEK.

Kann ja mal schauen, was die andere im ALDE-Heimatland kostet.
Schick mir mal ne Nummer.

Gruß
MIcha d.k.

Re: Frage zur ALDE

Verfasst: 2014-04-11 12:12:53
von laforcetranquille
Hallo Mich,
die Originalpumpe gibt es nicht mehr, der Hersteller ist wohl von ALDE übernommen worden . ALDE vertreibt diese Pumpe so um die 230-240 Euro.
Ich denke aber wirklich das es so eine Pumpe für Webasto ebenso gut tut, das nicht nicht nur pure Pfennigfuchserei.
An die von Chris verlinkte Pumpe hatte ich auch schon gedacht.

Gruss Wim