Seite 1 von 1

Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 15:50:46
von frankhh100
Hallo zusammen,

suche jemanden der eventuell schon einmal einen Dachgepäckträger modifiziert hat (Thule,...) oder schon einmal einen gebaut hat.

Biete bei Hilfe an, 2 Stück in unserer Werkstatt aus Edelstahl fertigen zu lassen, den 2. zum Materialpreis.

CAD ist vorhanden :)

Bin gespannt ob schon jemand bei einem TGM das gemacht hat.

Gruß
Frank

Re: Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 19:17:35
von holger.ihle
Hallo Frank,

also den TGM kenne ich nicht wirklich, aber soweit ich mich richtig erinnere, hat er keine klassische Regenrinne. Also mit Thule wird das schwierig - oder gibt es da andere Befestigungspunkte am Dach. Oder willst Du sowieso eine Abstützung weiter unten an stabilen Stellen des Fahrerhauses bauen?

LG, Holger

Re: Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 20:47:08
von frankhh100
Hi,

bin da unschlüssig. Suche wirklich eine Idee, wie es einfach und stabil geht.

Thule ist wirklich schwierig und Bastelei.

Re: Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 21:09:47
von holger.ihle
Hallo Frank,

ich habe mir 8 Füße von Thule besorgt und oben einen Rahmen aus Aluprofilen (ITEM-Systemprofile) aufgesetzt. Da ist eine Alu-Riffelblechplatte drauf. Ich verzichte auf eine Abstützung nach untern, da nur leichtes Zeug oben drauf kommt. Ist sozusagen die "Halterung" für die Scheinwerfer, die Pressluftfanfare und zwei Zarges-Aluboxen.

Hat der TGM vielleicht irgendwo Befestigungspunkte oder Schienen im Dach - so wie moderne PKW?

LG, Holger

Re: Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 21:10:14
von Pirx
Jeder halbwegs moderne LKW hat auf dem Dach stabile Befestigungspunkte für Windabweiser, Topsleeper usw. Diese Dinge wiegen auch gerne mal 50 bis 100 kg. Wenn also nichts schwereres auf's Dach soll, kannst Du diese Befestigungspunkte benutzen. Bitte beachten, daß dann unter Umständen die Federung des kippbaren Fahrerhauses verstärkt werden muß! Genaue Angaben dazu finden sich in den Aufbaurichtlinien des Fahrzeugherstellers - im Fall eines MAN gibt es die online, nennt sich MANted oder so ähnlich.

Ah, hab's gerade gefunden:
https://www.manted.de/manted/aufbaurich ... html#k3f32

Max. 180 kg mit verstärkter Fahrerhauslagerung.

Pirx

Re: Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 21:17:00
von frankhh100
Hallo zusammen,

die Aufbaurichtlinie habe ich, Danke trotzdem.

Ich glaube ich werde das so machen mit den Füssen so machen, aufs Dach soll während der Fahrt ein Dachzelt mit 50kg und im Stand meine grosse Tochter, müsste mit 180 kg passen :) (hoffentlich liest sie das nicht :))

Welche Füsse hast Du genommen?

Vg und Allen Vielen Dank

Frank

Re: Dachgepäckträger MAN TGM 13t L-Haus

Verfasst: 2014-03-31 21:56:45
von Capttravel
Hallo Frank,

ich habe bei meinem vorherigen TGM den Dachgepäckträger so gebaut:
MAN - II TGM 13.290 4x4 BL 08032014-Model.jpg
DSC01759.JPG
DSC01773.JPG
Für meinen neuen TGM muss ich den Dachgepäckträger noch bauen. Diesmal aber nicht aus Edelstahl sondern aus S355 J2. Bei Interesse melde Dich gerne bei mir.

VG
Capttravel