Fahrerhaus verlängern und erhöhen.
Verfasst: 2014-03-15 18:47:57
Ich bin gerade am Zusammenspinnen eines neuen Projektes.
Ich finde es schade, dass das Fahrerhaus die Abmessungen des Fahrzeugs verlängert, aber sonst nur rumsteht, deshalb würde ich gerne ein Hubbett einbauen.
Da aber die meisten Fahrerhäuser zu kurz und zu flach sind, um so was zu realisieren müsste man z.Bsp. das Kipp-Fahrerhaus eines MAN L2000 um 30cm verlängern und um 40 cm erhöhen.
Ein Doka Fahrgestell kommt nicht in Frage, da dann der Radstand für die Kabine nicht mehr lang genug ist.
Ist so etwas technisch möglich, ohne dass man die gesamte Konstruktion der Aufhängung ändern muss und was sagt der TÜV dazu? Da in den Aufbaurichtlinien von MAN z.Bsp. steht, dass man alles mit ihnen abstimmen muss, was ich nicht wirklich glaube, würde mich interessieren, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Thema gesammelt hat.
Gruß Chris
Ich finde es schade, dass das Fahrerhaus die Abmessungen des Fahrzeugs verlängert, aber sonst nur rumsteht, deshalb würde ich gerne ein Hubbett einbauen.
Da aber die meisten Fahrerhäuser zu kurz und zu flach sind, um so was zu realisieren müsste man z.Bsp. das Kipp-Fahrerhaus eines MAN L2000 um 30cm verlängern und um 40 cm erhöhen.
Ein Doka Fahrgestell kommt nicht in Frage, da dann der Radstand für die Kabine nicht mehr lang genug ist.
Ist so etwas technisch möglich, ohne dass man die gesamte Konstruktion der Aufhängung ändern muss und was sagt der TÜV dazu? Da in den Aufbaurichtlinien von MAN z.Bsp. steht, dass man alles mit ihnen abstimmen muss, was ich nicht wirklich glaube, würde mich interessieren, ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Thema gesammelt hat.
Gruß Chris