Überrollbügel
Verfasst: 2014-01-18 19:23:14
Moin zusammen.
Für unseren MAN G90 hat der Vorbesitzer einen Fahrerhaus-Überrollbügel gefertig. Naja, Überrollbügel: Ist aus Alu-Vierkantprofilen geschweisst. Fraglos sehr saubere Arbeit, aber wenn der Wagen mal wirklich die Rolle macht, traue ich dem Fahrerhaus mehr als dem Bügel. Die Funktion ist eher Dachgepäckträger und Scheinwerferhalter.
Aber das war nicht die Frage. Es geht mir um Folgendes.
Der Bügel ist vorne rechts und links auf der Stossstange aufgesetzt. Hinten hat der Mann vom vorderen Ende der Pritsche 2 Stahlrohre hochgezogen als Widerlager für den Bügel. Nun frage ich mich: Wenn der Rahmen während der Fahrt verwindet, wird ja auch diese Verwindung (über die Pritsche) in den Bügel eingeleitet. Und Alu und dauernde Wechselbeanspruchung: Das geht nicht lange gut, oder?
Sollte ich nicht eher das Widerlager an den Rahmen zwischen Fahrerhaus und Pritsche setzen? Auf das kurze Stück sollte der Rahmen nicht nennenswert "winden", oder? Oder vielleicht eine Art lagerung mit 2 Freiheitsgraden quer zur Fahrtrichtung oben an der Wohnkabine (wenn ich auch noch nicht so recht weiss, wie das gehen soll).
Gruss, Ulf
Für unseren MAN G90 hat der Vorbesitzer einen Fahrerhaus-Überrollbügel gefertig. Naja, Überrollbügel: Ist aus Alu-Vierkantprofilen geschweisst. Fraglos sehr saubere Arbeit, aber wenn der Wagen mal wirklich die Rolle macht, traue ich dem Fahrerhaus mehr als dem Bügel. Die Funktion ist eher Dachgepäckträger und Scheinwerferhalter.
Aber das war nicht die Frage. Es geht mir um Folgendes.
Der Bügel ist vorne rechts und links auf der Stossstange aufgesetzt. Hinten hat der Mann vom vorderen Ende der Pritsche 2 Stahlrohre hochgezogen als Widerlager für den Bügel. Nun frage ich mich: Wenn der Rahmen während der Fahrt verwindet, wird ja auch diese Verwindung (über die Pritsche) in den Bügel eingeleitet. Und Alu und dauernde Wechselbeanspruchung: Das geht nicht lange gut, oder?
Sollte ich nicht eher das Widerlager an den Rahmen zwischen Fahrerhaus und Pritsche setzen? Auf das kurze Stück sollte der Rahmen nicht nennenswert "winden", oder? Oder vielleicht eine Art lagerung mit 2 Freiheitsgraden quer zur Fahrtrichtung oben an der Wohnkabine (wenn ich auch noch nicht so recht weiss, wie das gehen soll).
Gruss, Ulf