Seite 1 von 1

Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomags

Verfasst: 2013-12-10 21:08:22
von Peddy
Hallo ihr Lieben

Brauche für meinen Hanomag Al 28 Abschleppwagen Paar Tips und Tricks
weil wie ihr ja sehen könnt ist der gute Alte Hano mächtig in die Jahre gekommen
Habe ihn vor ca 2 monaten bei einem Bekannten weg geholt da er ihn nur verrotten lassen wollte !!! :(
Und das konnte ich nicht zulassen deswegen habe Ich ihn jetzt zu mir geholt und werde ihn nun langam wieder Fertig machen =)

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 9:57:45
von Uwe
Hallo Peddy,

willkommen und viel Spaß hier :)

Welche Tipps suchst Du denn konkret - sprich, zu welchen Teilen hast Du Fragen?

Eine A-L28-Universal-Restaurierungsanleitung gibt es m.E. nicht :huh:

Erzähl' doch mal ein bisschen mehr zum Abschlepper - läuft z.B. der Motor? Ein paar Detailfotos zur besseren Abschätzung des Zustands sind sicherlich auch nicht schlecht.

Grüße
Uwe

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 10:22:51
von Prickel
Moin Peddy,
Respekt, hast dir ja viel vorgenommen.
Tipps? Nun, werden wohl zunächst recht allgemein ausfallen.

Komm nicht auf die Idee den zuerst großzügig auseinanderzunehmen.
Ruck Zuck hast den in tausend Kisten und Fragmenten liegen...
Das sieht dann immer nach zuviel Arbeit aus und bleibt dann zu lange so.
Mach das Step by Step.

Damit der Spass nicht zu kurz kommt,
kümmer dich zuerst darum, dass der Motor wieder läuft.
Wie der wiederbelebt wird und was nach langer Standzeit zu beachten ist, können wir gern hier klären.
Dann die Bremsen, auch kein Hexenwerk.
Elektrik, Beleuchtungsanlage zuerst, damit der rasch mal auf die Straße per Kurzzeitkennzeichen kann.
Reifen? Sollten dafür auch fit sein.

Dann drehst ein paar Runden und bekommst den Lohn für die Arbeiten, Spass muss sein.
Nun erst kommt der ganze Rest, Rost wegmachen, Auto lackieren und innen aufhübschen.

Hat der dann TÜV und H, kannst als Abschlepper an Oldtimerveranstaltungen mitfahren.

VG Tom

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 10:41:08
von Kosmische Kollegin
Moin Peddy,

Der kommt mir bekannt vor,
hat der ein OM 314 Motor oder den AL28?

hat der die Reifengröße 10.5/20 oder sind das größere?

schöner Hani, braucht aber glaube ich
noch viiiiel Zuwendung! :cool:

dir auch viel Spaß hier,kosmische :blume: grüsse!

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 10:47:34
von Ulf H
... Glückwunsch zum Hanowrack ... generell ist so ein Hano relativ simpel aufgebaut und entsprechend einfach instandzusetzen ... für spezielle Teil wie den Bremskraftverstärker "Hydrair" oder Lagerwechsel im Schaltgetriebe gibt es hier bebilderte Anleitungen ... für Tips und Teile einfach hier im Forum konkret anfragen, da geht überraschend viel ...

Gruss Ulf

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 10:47:58
von Wilmaaa
Bestimmt ist da ein unsichtbarer BF12L513 drin :joke: :joke: :joke:

(Der Motor dürfte, wenn er nicht auf einen OM-irgendwas umgebaut wurde, der D28ALAS sein. Fotos helfen auf jeden Fall :) )

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 21:26:24
von hanomagtier
Mensch Dein Bekannter war aber schon ziemlich erfolgreich!
Trotzdem, das ist doch ein super Teil! Von Dir will ich auch mal abgeschleppt werden.
Viel Spass beim wiederinstandsetzen.

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-11 22:05:19
von LutzB
Wilmaaa hat geschrieben:.........wenn er nicht auf einen OM-irgendwas........
Ignorantin!

Lutz

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-12 10:04:40
von Wilmaaa
LutzB hat geschrieben:
Wilmaaa hat geschrieben:.........wenn er nicht auf einen OM-irgendwas........
Ignorantin!

Lutz
Einer muss ja hier die immer kleiner werdende Hanomag-ohne-Motorumbau-Fraktion vertreten :p

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-12 16:01:05
von Kummpelchen
Wilmaaa hat geschrieben:Einer muss ja hier die immer kleiner werdende Hanomag-ohne-Motorumbau-Fraktion vertreten :p
Noch einer.
Gruß
Uli

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 11:49:59
von Anton
Hallo


ich auch :p


VG
Anton

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 13:35:32
von Peddy
Hallo

Also fragen habe ich zu allem wie was geht / wie man es am besten macht Usw. :)

Motor läuft habe ihn letzens mal gestartet habe zwar die ersten paar min nichts mehr gesehen aber dann war alles super hat auch gut gas angenommen=)

habe noch mal paar bilder für euch aber bitte nicht erschrecken sehen sehr schlimm aus :(

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 15:31:59
von Ulf H
... ach Du Scheisse ... da hab ich vor Jahren schon ein deutlich besseres Fahrerhaus entsorgt ... ich würdeda wohl nach einer "neuen" Hütte suchen ...

Gruss Ulf

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 18:45:41
von Anton
Hallo


der Mann ist zu bewundern! Für seinen Mut!

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 18:56:11
von Uwe
Hallo Peddy,

wenn ich auf den Kranaufbau scharf wäre, würde ich den nehmen und auf ein anderes 1,5t-Fahrgestell aufsetzen. So tief wie das Auto in die Wiese gesunken ist, würde ich kaum auf verwertbares am Fahrgestell hoffen.

Grüße
Uwe

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 20:17:17
von Peddy
Ja den Bekannten hat es nie wirklich interessiert ob das gute stück kaputt geht oder nicht

ja tief eingesunken ist er schon habe aber noch keine stellen gefunden was drauf hin weißen könnten von wegen rost am Fahrgestell

Fahrerhaus finde ich leider keins zur zeit :(

könnt ihr mir da vill helfen ?

habe noch mal schöne Bilder vom Motor gemacht :)

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 20:51:47
von Prickel
ich würde das mit dem Fahrerhaus nicht so eng sehen.
Shiet auf Original und etwas Mehrgewicht.
Schrott und dünnes Blech großzügig entfernen.
Aus Winkeleisen, Flacheisen ein Gerippe drumrum und nach Pinseln 2mm Bleche kleben und nieten.
Geht schneller als die Hütte tauschen und ist stabiler.

VG Tom

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 20:59:14
von Peddy
also das Führerhaus komplett neu schweißen meinst du ?

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 21:06:22
von LutzB
Prickel hat geschrieben:Shiet auf Original und etwas Mehrgewicht.
Tom, hier wird über einen Hanomag geschrieben - einem Hanomag mit Originalmotor.

Lutz

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-15 23:46:11
von Prickel
jepp,
über einen, der keinen vollgepackten Koffer schleppt.
Und hat der später mal nen E-Type hinten dran, geht es eh standesgemäß langsam zur Sache.

"also das Führerhaus komplett neu schweißen meinst du ?"

Nicht komplett, nur da wo nötig.
An Türen, Haube, Kotflügeln und auch an der Hütte obenrum,
lässt sich viel mit GFK, Sika und etwas Spachtel oder Zinn machen,
immer noch besser als aufgepappte Bleche.
Bodenbleche erneuern bis zu absolut stabilen Bereichen.
Aufnahmen der Hütte einbinden falls nötig.
Sicken untenrum oder Abkantungen wo sinnvoll, kann fast jede Schlosserei machen.
Eventuell die ganze Karre so wie sie ist komplett sandstrahlen lassen, den Dreck später mit großem Baustellen Kompressor wegpusten.
So ein Ding hat fast jede größere Tiefbau Firma.
Dann mit Brantho Nitrofest dünn spritzen, stört nicht beim Schweißen und ist prima Grundierung, gar für GFK und Spachtel.

VG Tom

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-16 0:21:58
von Lasterlos
Hallo,
hier gibt's Blechteile

Gruß Markus

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-16 20:12:39
von Peddy
MOin


Danke an :Lasterlos das ist bei mir gleich um die Ecke =)

und ich denke das ich ihn jetzt erst mal von innen blank machen werde so das alles von innen wieder gut aussieht
und dann geht es weiter mit den außen Blechen usw.... :)

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-16 20:26:11
von Veit M
Hmm, bei der Substanz empfiehlt sich dann vielleicht gleich der Aufbau eines Vollintegrierten.
Hier gibt es schon mal ein schönes Beispiel (gefunden im Bauernhausmuseum Amerang, das Bild):
20130609_Bauernhausmuseum_Amerang_046.jpg
Braucht man natürlich etwas Kenntnis im Holzbau.

Ciao

Veit

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-16 20:29:24
von Wilmaaa
Nee, wenn man den tatsächlich rettet, dann so, wie er ist.

Re: Brauche Tipps und Tricks zum Restaurieren meines Hanomag

Verfasst: 2013-12-16 21:10:37
von Peddy
HI HI

So könnte ich ihn natürlich auch bauen :)

aber ich werde ihn wieder so Bauen wie er mal gewesen ist
habe heute wieder die nächsten teile fertig abgebaut und angefangen zu strahlen =)
und andere teile wieder Lackiert und grundiert

nach und nach wird es wieder ein kleiner Hano :)