Seite 1 von 1
IVECO-110-17_Klappführerhaus_Übergewicht
Verfasst: 2013-11-11 16:58:34
von Juergen Lauer
Hallo zusammen,
ich habe auf meinen IVECO einen Astabweiser aus VA-Rohr gebaut. Gewicht ca. 50 kg. Meine Frage, verkraftet der Klappmechanismus des Führerhauses das eigentlich? Oder kann es
passieren, dass beim schwungvollen Kippen das Führerhaus auf einmal auf der Straße liegt? Dass das schwerer zu kippen ist, ist mir klar.
Dank euch und viele Grüße,
Jürgen
Re: IVECO-110-17_Klappführerhaus_Übergewicht
Verfasst: 2013-11-11 19:09:22
von Uwe
Hallo Jürgen,
die Fangstrebe ist schon recht stabil ausgeführt. Das Teil ist aber jedoch nicht dafür konstruiert, laufend übermäßigen Schwung zu absorbieren, sondern nur dazu, kontrolliert einzurasten und die Kabine zu sichern. Allzu oft würde ich daher nicht das übergewichtige Fahrerhaus mit Schwung vornüber kippen...
Grüße
Uwe
Re: IVECO-110-17_Klappführerhaus_Übergewicht
Verfasst: 2013-12-01 21:05:09
von Speed5
Uwe hat recht,
Ich hatte zwei schwer Isri Sitze im Deutz, und einen recht schweren, aber keine 50kg Dachträger, an dem
Fahrerhaus.
Schön langsam, mit einer zweiten Person, dann ist das kein Problem.
Gruß Michael
Re: IVECO-110-17_Klappführerhaus_Übergewicht
Verfasst: 2013-12-07 10:49:26
von Pempler
Hi Michael,
also dein Dachträger war weitaus schwerer wie 50 Kg
Der Träger ist auch nicht das alleinige Problem.
Es ist alles an Gewicht das recht weit hinten im Fahrerhaus ist( Sitze usw).
Erschwerend kommt hinzu das man beim Öffnen mit einer Hand die Verriegelung
betätigen und dann nur noch eine zum Kippen hat....
Ich habe da schon über einen Griff nachgedacht. Der an der Beifahrerseite
am Fahrerhausunterboden eingesteckt wird und dann so 70- 80 cm
zur Seite heraussteht. An dieser hinteren Seite ist auch nichts wo man
anständig Zupacken kann....
Türen öffnen bringt schon was..
Grüße vom Andreas
