Seite 1 von 1
170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-10-31 16:28:40
von ricogeier
Hallo,
weiß jemand wie der Spurstangenkopf der Lenkstange beim 170D11 auf der verpressten linken Seite gewechselt wird??
Danke für eine Antwort
Rico
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-10-31 16:32:13
von möp
komplette spurstange wechseln
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-10-31 20:00:52
von ricogeier
gibts die denn noch so das die spurstangenköpfe gummimäßig heile sind?
und wo?
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-10-31 20:33:42
von OliverM
Hallo , kannst du das Problem evtl. ein wenig näher beschreiben ?? Ich pers. finde es müssig , jedesmal Neulingen die Würmer aus der Nase ziehen zu müssen.
Ist der Spurstangenkopf nun hinüber oder nicht ?? ,......... oder ist evtl. nur die Staubschutzkappe ( das Gummi) zerbröselt ??
Grüße
Oliver
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-10-31 23:40:53
von ricogeier
sorry,
ich kenne das nur vom pkw - gummikappe defekt = kein Tüv, egal ob ausgeschlagen oder nicht.
ob die gelenke ausgeschlagen sind weiß ich nicht, es sind nur die gummidinger defekt. die sind noch schön fest in der pfanne. aber nach 35 jahren....
ich hab 2 neue gelenke besorgt, die schraubseite hab ich bereits gewechselt und stand nun ratlos vor der linken Seite.
ich hätte nicht im traum daran gedacht das links eingepresst ist, so ein scheiss. und warum auch....
da ich nun 2 neue köppe habe und keine lust hab eine kappe auf den alten draufzufriemeln meine idee:
stange ausmessen zwecks abstand, den einpressring einseitig vorsichtig aufflexen, aufdehnen, den alten kopp raus und den neuen rein, an der flexnaht sowie am saum vernünftig anschweissen. sollte halten, die schweissnaht ist nicht schlechter wie der pressring. da nur zug- und schub darauf lastet und die stange wohl eher in der mitte knickt könnte ich damit leben.
machbar??
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 1:39:28
von Kami
sicher...wenns der TÜV Sieht gibts aber keine Plakette....
Manschette wechseln solange der Kopf noch heile ist!
Gruss
Kami
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 2:25:13
von eifler
OliverM hat geschrieben:Hallo , kannst du das Problem evtl. ein wenig näher beschreiben ?? Ich pers. finde es müssig , jedesmal Neulingen die Würmer aus der Nase ziehen zu müssen.
Ist der Spurstangenkopf nun hinüber oder nicht ?? ,......... oder ist evtl. nur die Staubschutzkappe ( das Gummi) zerbröselt ??
Grüße
Oliver
Morgen
Man-o-Man,immer locker,es sind alle nicht so gut wie du.
Habe bei Iveco Den Rechten wechseln lassen.Einzelteil. Den Linken gibt es nur mit Spurstange meinte der 63 jährige Schlosser.
Alles Gute aus der Eifel.
eifler
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 5:52:44
von OliverM
Wenn der Kopf noch in Ordnung ist , reicht es völlig aus , die Staubschutzkappe zu tauschen . Deinen Vorschlag mit dem Schweißen kann ich nicht unterstützen , denn das wäre schon mehr als Verantwortungslos dieses zu machen.
Grüße
Oliver
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 7:51:31
von Wilmaaa
Es geht hier nicht drum, dass alle gleich "gut" sind oder "besser", aber je genauer ein Problem beschrieben wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, hilfreiche Lösungsvorschläge zu bekommen.
Wer sich mit Beschreibungen schwer tut, kann ja Fotos einstellen

Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 7:54:07
von atreyou
Moin Jungs
ist auch meine Info " Spurstange komplett neu"
@ OliverM
als Altling solltest du wissen
jede Schulzeit hat beliebte Lehrer
und jene die es weniger sind

Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 7:58:10
von Wilmaaa
Nicht jedem ist es gegeben, sich für alle Leser gewählt auszudrücken.
Der Lehrervergleich hinkt. Aus verschiedenen Gründen.
Lasst uns doch hier beim technischen Thema bleiben.
Danke.
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 9:26:55
von OliverM
atreyou hat geschrieben:
@ OliverM
als Altling solltest du wissen
jede Schulzeit hat beliebte Lehrer
und jene die es weniger sind

Die Frage ist dann : Bei welchem Lehrer habe ich am meisten gelernt.....
.... aber zurück zum Thema. Wilma hat vollkommen recht . Je präziser die Frage gestellt wird , desto genauer können auch die Antworten ausfallen .
Grüße
Oliver
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 10:52:38
von ricogeier
hallo und danke für die antworten.
ich glaube bei dem wechsel der staubkappe zu bleiben, ich hab hier im forum was passendes gefunden
http://wiki.lauerbach.de/wiki/view.do?p ... tangenkopfund bei
http://www.kaelber-landmaschinen angefragt, es sind wohl staubkappen mit den abmessungen 17X38 mm (Nr. 38710872)
brauche ja nur noch eine.
schönen feiertag noch....
rico
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 12:19:38
von atreyou
OliverM hat geschrieben:
Bei welchem Lehrer habe ich am meisten gelernt.....

???
ps :
Du nimmst es doch sportlich
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 12:21:19
von Wilmaaa
Jetzt lasst diesen Zweitschauplatz doch einfach mal.
Es geht hier um Spurstangenköpfe.
Danke.
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 14:37:46
von OliverM
atreyou hat geschrieben:OliverM hat geschrieben:
Bei welchem Lehrer habe ich am meisten gelernt.....

???
ps :
Du nimmst es doch sportlich
Klar nehme ich das sportlich.
@ Wilma , das Hauptthema ist doch schon längst für erledigt erklärt worden...

, also lass uns unseren Spass doch.
Grüße
Oliver
Re: 170D11 Spurstangenkopf links ???
Verfasst: 2013-11-01 15:08:51
von Wilmaaa
Ich spreche nur für diejenigen, die das nicht komisch finden.
