Seite 1 von 1

Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 17:45:12
von Christian2510
Halo Forum

ich kreise zur zeit um einen 170D11

meine Frage:

wie sieht es da mit Ersatz für verschleißteile aus?

-Keilriemen
-Bremsen
-Radlager
-Anlasser
-Lichmaschiene

usw...

bekommt man die noch?

Wo?

was wird da an kosten auf mich zukommen?

im Vorraus schon mal danke

Grüße Christian

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 18:37:28
von Garfield
Hi ,alle genannten Teile bekommt man ohne Probleme neu .Problematisch sind Blechteile ,Türen usw.da gibt es nix mehr neu . Für meinen 130er gibt es keine Bremsbacken mit Belegen mehr ,hab die alten Backen neu belegen lassen und das Thema ist erledigt.Manches ist nicht so einfach zu besorgen ,mit der Zeit kennt man aber die Quellen.Vieles was beim PKW einfach ausgetauscht wird , wird beim Nutzfahrzeug repariert .

Gruß Garfield

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 18:56:18
von harobo
Garfield hat geschrieben:Hi ,alle genannten Teile bekommt man ohne Probleme neu .Problematisch sind Blechteile ,Türen usw.da gibt es nix mehr neu . Für meinen 130er gibt es keine Bremsbacken mit Belegen mehr ,hab die alten Backen neu belegen lassen und das Thema ist erledigt.Manches ist nicht so einfach zu besorgen ,mit der Zeit kennt man aber die Quellen.Vieles was beim PKW einfach ausgetauscht wird , wird beim Nutzfahrzeug repariert .

Gruß Garfield

genau so...nimm ihn, bevor es ein anderer tut... :unwuerdig:

LG Hans

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 20:11:46
von Pirx
Christian2510 hat geschrieben:-Keilriemen

bekommt man die noch?

Wo?

was wird da an kosten auf mich zukommen?
Hallo Christian!

Vergiß es! Die originalen Magirus-Keilriemen sind nicht mehr aufzutreiben! Nicht einmal für viel Geld!

Pirx

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 20:33:24
von felix
Hallo Pirx,

jetzt mach den Anfänger nicht scheu!

@Christian: Alle von dir genannten Teile sind Normteile wie eine M10x40 Schraube und werden wie diese dein Leben lang preiswert zu haben sein. Etwas komplizierter ist es bei den Belägen, die müssen aus Meterware von eine speziellen Fa. angefertig und auf die Backen geklebt werden. Aber die Sonderanfertigung kompletter Backen ist billiger, als original Beläge ohen Montage von Iveco - damit ist es nicht relevant, ob die bei Iveco noch zu haben sind.

Wenn man ein 30 Jahre altes Auto mit hydraulischer Bremse kauft, dann sind die Radbremszylinder entweder defekt oder kürzlich neu gemacht. Ein Satz Bremse kostet knapp 1000Eur in Teilen rundrum. Das hinetrhältige: Die BRemse ist einwandfrei, nach 5000-10000km sind die Dichtungen dann durch, die Bremse versagt und baut einen schweren Unfall. Selbst wenn man das noch rechtzeitig merkt ist dennoch die Beläge für noch einmal etwa 1000Eur kaputt. Daher: Kalkulier einmal komplett neue Radbremszylinder von vornherein ein.

Weiter prüfe genau die unteren Achsschenkelbolzen und die Dopelkreuzgelenke der Antriebswellen. Eine Antriebswelle kostet etwa 800EUR, ein Achsschenkelbolzen 250-1000 (muss angefertigt werden). Eine defekte Vorderachse erreicht schnell den Fahrzeugwert...

MlG,
Felix

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 20:36:39
von Pirx
felix hat geschrieben:Hallo Pirx,

jetzt mach den Anfänger nicht scheu!
Na bei der Vorlage konnte ich nicht anders!

Aber mal im Ernst: beim Lesen des ersten Beitrags habe ich mich schon gefragt, ob der Fragesteller wirklich für einen Magirus bereit ist.

Pirx

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-09 21:20:41
von rotertrecker
Pirx Du Bombenleger! :motz:

:totlach: :joke:

Man(n) wächst doch an seinen Aufgaben!
Wobei ich Dir recht geben muss, jemand der nen +- 30 Jahre alten Laster kauft sollte schon Plan haben.

Aaaber die Planlosen wissen das zunächst eben auch nicht! Und entweder machen sie dann einen, oder lassen die Lasterei.

der Trecker

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 7:12:59
von Christian2510
Das man nicht alle geile sofort suf den ladentischgelegt bekommt ist mir auch klar ich fahre zur zeit eine alten t3 der fast genauso alt ist ich!

Ich wollte nur wissen ob man die teile u
Überhaupt noh irgendwo bekommt oder ob ich mir dan noch einen 2 oder dritten schlachtwagen besegen muss daruf habe ich nämlich bock

@ felix kannst du mir eine adresse empfehlen wo ich die teile für ie bremse besorgen kann?

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 7:54:25
von Christian2510
@felix

Da der Magirus Direkt von THW kommt denke ich das die bremsen gemacht sind oder dokumentiert ist wan sie zuletzt gemacht wurden

andernfallsch werde ich sie wohl direkt wechseln.

kann man die dichtungen der Bremsanlage sicher überprüfen ohne sich um einen baum zu wickel bzw. dei dichtungen?

grüße Christian

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 8:00:16
von OliverM
Christian2510 hat geschrieben:@felix

Da der Magirus Direkt von THW kommt denke ich das die bremsen gemacht sind oder dokumentiert ist wan sie zuletzt gemacht wurden
:totlach: :totlach: :totlach: .... der war zugegebenermaßen gut .Das wäre das erste Fahrzeug , daß ohne größeren Wartungs/Reparaturstau ausgemustert worden ist . Wenn das Ding vom THW kommt dann tue dir selber einen Gefallen und lass u.a. die Bremsen sofort überprüfen .

Grüße

Oliver

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 8:03:59
von OliverM
Christian2510 hat geschrieben:..........oder ob ich mir dan noch einen 2 oder dritten schlachtwagen besegen muss daruf habe ich nämlich bock
Wenn du Bock darauf und genügend Platz hast , besorge dir ruhig noch ein oder zwei Stück als E-Teil Träger .

Grüße

Oliver

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 8:05:46
von Christian2510
[/quote]

Wenn du Bock darauf und genügend Platz hast , besorge dir ruhig noch ein oder zwei Stück als E-Teil Träger .

Grüße

Oliver[/quote]

habe ich beides nicht

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 9:48:51
von Wilmaaa
Gehe nicht davon aus, dass irgendwas an dem Fahrzeug vor der Ausmusterung noch gemacht wurde - außer, etwas abzuschrauben, was man für ein anderes Fahrzeug gebraucht hat :D

Ansonsten wurde alles wesentliche schon gesagt; Teile lassen sich relativ problemlos beschaffen, man muss halt Lust dazu haben; Bremsenteile bekommst du z.B. bei Bremsen Fischer in Frankfurt oder Bremsen Schöbel in Nürnberg.

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2013-10-10 9:51:20
von Christian2510
Vielen dank für die antwort ich werde wohl die bremsen auf jedenfall machen lassen

grüße Christian

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2015-04-24 8:16:04
von Uwe
Zu Jan1234's Bremsen am 90-16 geht's hier weiter:

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 32&t=62179

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 15:28:37
von treuss
Hi zusammen,

Ich hohl den Fred mal wieder raus, bevor ich wegen Kleinigkeiten einen neuen erstelle.
Im Großen und Ganzem suche ich nach der Keilriemengröße vom/zum Luftpresser (170D11). Meine ist leider nichtmehr sichtbar, würde aber gerne Ersatz zurechtlegen.
Gibt's denn allgemein eine öffentliche Liste, ähnlich wie der "Ersatzteilliste 90-16" Thread?
Eisenzelt ist ja nichtmehr erreichbar.

Grüße

Thomas

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 15:31:20
von Wilmaaa
viewtopic.php?f=31&t=48680

Hilft Dir das weiter?

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 15:33:12
von treuss
Lustig,
Sitz seit 1,5h da und such das Internet kaputt.... Du brauchst keine 5 Sekunden...
Danke :)

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 17:54:17
von Wilmaaa
Forumssuchfunktion. Eingabe:
+Keilriemen +170

Ergebnis: der o.g. Link. :)

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 17:57:22
von treuss
Ja,
Übern PC find ichs, übers Handy taucht nichts auf.

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 18:06:54
von Wilmaaa
Das kann ich jetzt nicht wirklich nachvollziehen. Mit dem mobilen Browser und diesen Suchbegriffen finde ich den Thread sogar, wenn ich nicht im Forum eingeloggt bin (weil er in einem für Gäste lesbaren Teil des Forums steht).
Die Pluszeichen gehören übrigens dazu ;)

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 19:20:17
von treuss
Muss ich mal bisschen rumtesten :) aber PC ist sowieso angenehmer.

Eine öffentliche Auflistung gibt's bisher hier also noch nicht?

Grüße

Thomas

Re: Magirus 170D11 Ersatzteile

Verfasst: 2020-09-10 19:59:32
von Wilmaaa
Nicht, dass ich wüsste.
Darf aber gerne begonnen werden :)