Typenschilder
Verfasst: 2013-09-27 8:41:14
Hallo zusammen!
Beim Sandstrahlen/Schleifen/Lackieren meines Fahrzeuges sind auch einige Typenschilder (schwarz/silber, mal Alu, mal Folie) draufgegangen. Die Aufkleber waren eh vom Zahn der Zeit angefressen. Was stand drauf: Länge, Breite, Höhe, Achslast, Fahrgestellnummer, Hersteller und so Sachen.
Da ich die Schilder vorsichtshalber zuvor vermessen und abfotografiert hatte, habe ich sie bei einer Repro-Fa. angefragt (nur zur Info: ein Schild kostet im Schnitt ca 70 Euro).
Im Netz habe ich keine klare Aussage dazu gefunden, ob ich mir originalgetreue Typenschilder anfertigen lassen darf. Begehe ich damit Urkundenfälschung?
Und brauche ich überhaupt neue Typenschilder, weil sonst etwas wichtiges am Auto fehlt? Werden die vielleicht noch für irgendwas benötigt, z.B. Prüfungen beim TÜV oder was weiß ich?
Freundlichen Gruß
Oschi
Beim Sandstrahlen/Schleifen/Lackieren meines Fahrzeuges sind auch einige Typenschilder (schwarz/silber, mal Alu, mal Folie) draufgegangen. Die Aufkleber waren eh vom Zahn der Zeit angefressen. Was stand drauf: Länge, Breite, Höhe, Achslast, Fahrgestellnummer, Hersteller und so Sachen.
Da ich die Schilder vorsichtshalber zuvor vermessen und abfotografiert hatte, habe ich sie bei einer Repro-Fa. angefragt (nur zur Info: ein Schild kostet im Schnitt ca 70 Euro).
Im Netz habe ich keine klare Aussage dazu gefunden, ob ich mir originalgetreue Typenschilder anfertigen lassen darf. Begehe ich damit Urkundenfälschung?
Und brauche ich überhaupt neue Typenschilder, weil sonst etwas wichtiges am Auto fehlt? Werden die vielleicht noch für irgendwas benötigt, z.B. Prüfungen beim TÜV oder was weiß ich?
Freundlichen Gruß
Oschi