Seite 1 von 1

Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 1:15:21
von allradman
Hallo,

da steht im schönen Saarland auch ein sehr schöner "dicker Jupiter".

Auch mit dem DEUTZ V 8 - Motor.

In technisch sehr gutem Zustand, das Auto wird ziemlich regelmäßig gefahren. Ohne Probleme.

Iss schon einzelbereift ... Ich denke, mit 11.00R20 - Schlappen

Hier der link:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

Der genannte VB - Preis ist richtig verhandlungsfähig ... :cool:

Nicht verwandt, nicht verschwägert, aber gut bekannt. Saarlänner halt ......

Grüsse von der Prims
allradman

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 7:09:31
von Kami
die Reifengrösse hat ihn bereits bei seiner Geburt ein Deutz Mechaniker draufgeschraubt..
Hat das Auto keine Macken? Komm - erzähl mal..
Axo...
Der wurde schon verlinkt...
Noch ein paar Fragen:
Braucht der weniger als 30l/100km?
Sind die Fensterdichtungen ok?
Ist der nichtmehr Lieferbare "Fensterdurchgang" zur Kabine noch i.o?
Ist das Fahrerhaus bereits gedämmt?
Ohne Wasserschäden in der Mannschaftskabine?
Bremsen neu gemacht?
Standheizung io?
und: läuft er schneller als 78km/h?

Gruss
Kami

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 7:44:28
von Ingenieur
Hallo,

mit einer Bereifung 12.00-20 läuft er 75 km/h.

Jupiter Feuerlöschautos gab es bei der BW immer nur einfachbereift.

Bei der VEBEG kostete so ein Auto ca. 4'000,- EUR.
(Ich habe einen Kran dort für 3'000,- EUR gekauft.)

8'500,- EUR ist ein bischen üppig.

...

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 8:17:27
von husky869
Ingenieur hat geschrieben: 8'500,- EUR ist ein bischen üppig.

...
Deswegen steht der schon eine Ewigkeit.
Sonst wäre ich schon längst vor Ort gewesen...

Grüße
Michael

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 8:42:04
von OliverM
@allradclown:

-Wo liegt der Unterschied zwischen einem "dicken Deutz" und einem Jupiter V8 ?
-Gab es den Jupiter auch als V6 oder V10 ?

Fragen über fragen

Grüße

Oliver

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 9:04:46
von Ingenieur
Hallo,

ist der Papst katholisch ?

Natürlich gab es den BW-Jupiter nur mit V-8.


...

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 9:11:21
von OliverM
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,

ist der Papst katholisch ?

Natürlich gab es den BW-Jupiter nur mit V-8.


...
Hi Ingenieur , leider fehlt hier im Forum der Sarkasmus-smilie . Das es den Jup nur als V8 weiß ich doch ............... und auch daß er ein dicker Deutz ist ... :dry:

Grüße

Oliver

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 9:25:48
von allradman
OliverM hat geschrieben:
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,
ist der Papst katholisch ?
Natürlich gab es den BW-Jupiter nur mit V-8.
...
Hi Ingenieur , leider fehlt hier im Forum der Sarkasmus-smilie . Das es den Jup nur als V8 weiß ich doch ............... und auch daß er ein dicker Deutz ist ... :dry:
Grüße
Oliver
Wenn man "auf frischer Tat" ertappt wird, ist das nie ein gutes Gefühl ....

Über das Phänomen Sarkasmus würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen ... :joke:

Hier ist nur ein einzel-bereifter Jupiter verlinkt worden, den ein Saarlänner verkaufen möchte. Kein Grund zur Aufregung. Das passiert doch alle Tage ...

Da kann man die Küche ruhig im Dorf lassen ... :spiel:

Grüsse von der Prims
allradman

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 10:28:26
von buckdanny
der Witz mit dem Parkett scheint sich zu bestätigen!

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 12:24:59
von allradman
buckdanny hat geschrieben:der Witz mit dem Parkett scheint sich zu bestätigen!
Iss das der... ?

"Die Immobilienderivate will niemand haben, daran ändert auch
das AAA Rating nichts...
Ein Parkettwitz dieser Tage lautet:
„Wenn Du AAA willst, dann kauf Dir Batterien."

Grüsse von der Prims
allradman

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-03 20:07:56
von Lasterlos
Hallo,
so ein Dicker geht auch für 5700 €

Gruß Markus

Re: Alternative zum "dicken Deutz" = JUPITER V 8

Verfasst: 2013-09-04 9:31:53
von Maggus
Hi,

also, gefallen würde mir so ein Jup schon, wirklich schönes Auto, gerade auch mit dem Feuerlöschaufbau!


Gruß


Markus