Seite 1 von 1
Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-18 14:43:31
von carefulvirgin
on länger im Netz ,warum will den keiner haben. Wirkt zumindest auf den Bildern gut?
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-18 14:49:24
von OliverM
Wenn der mal bei 5.000,- Euro angekommen ist , kaufe ich ihn und schlachte ihn aus.
Grüße
Oliver
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-18 18:03:06
von Christof
Das ist die Standuhr, die ich mir vor 3 Jahren schon ansehen wollte, Stephan hatte sie aber Jahre davor schon gesehen und seitdem schon 2 oder 3 mal wieder aufgetaucht ist
- das Ding steht also schon viele Jahre rum
- Die Heckklappe (Blumenwagenrampe ?) ist beim Innenausbau hinderlich ... daher trotz großem Koffer kein Festbett sondern nur 1 Klappsofa verbaut
- Das 70er Jahre Orange ist auch nicht Jedermanns Sache.
- Achja, die Auspuffkrümmer waren damals auch schon durchgerostet (und wohl eher sehr schwer zu bekommen).
Also wenn man ein vernünftiges Schweißgerät hat um den Auspuff zu richten und die Heckklappe zu zumachen und der Rest (Gelenkwellen, Achsschenkel Langzeitstandbremsen etc. pp.) ok sind .... why not.
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-18 18:59:48
von carefulvirgin
schade, das hört sich nicht so gut an, dann kann ich mir den Weg wohl sparen
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 12:26:40
von Trekkingreiter
der war doch schonmal bei 7900 € gewesen...
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 13:50:31
von Speed5
Und auch bei 19.990 Euro
Das ist aber schon 6 Jahre her.
Gruß Michael
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 15:33:21
von MaGna
Christof hat geschrieben:- Die Heckklappe (Blumenwagenrampe ?) ist beim Innenausbau hinderlich ... daher trotz großem Koffer kein Festbett sondern nur 1 Klappsofa verbaut ...
Du meinst, der hat eine Hebebühne? Ich finde das praktisch, denn dann könnte man im Heck des Koffers ein festes Hochbett installieren und hat darunter einen Kofferraum, der zur Wohnkabine hin abgeschlossen und nur über die Hebebühne zu betreten ist. Mit der Hebebühne kann man dann schwere Dinge einladen, wie beispielsweise ein Motorrad.
Christof hat geschrieben:- Das 70er Jahre Orange ist auch nicht Jedermanns Sache.
Damit kann man den TÜV-Prüfer aber eher vom "H" überzeugen.
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 21:27:40
von StefanG.
Dann will ich auch nochmal was dazu sagen: Der LKW stand mal für 19900,- bei mobile.de. er stand mit abgerostetem Krümmer in einer Scheune bei uns im Ort. Nach längeren Verhandlungen mit dem Besitzer hab ich ihn dann 2011 für 7500,- gekauft. Ein guter Preis, wie ich finde. Dann habe ich fast ein Jahr gebraucht um zwei gute gebrauchte Krümmer aufzutreiben, incl. Motorbremsen. Der Verkäufer wollte 1000,- €. Dann noch ein ganzer Haufen Kleinkram für 400€ (davon allein die Flexrohre 180,-)
Technisch ist er ok. Letztes Jahr hab ich ihn mal einem Dekra Prüfer vorgestellt, der hätte ihn auf mein 07er Kennzeichen zugelassen, aber aufgrund der langen Standzeit waren die Radbremszylinder versyft. Beim Fahren hab ich es nicht gemerkt, aber auf dem Bremsenprüfstand war die Abweichung zu groß, so das er ihn nicht eingetragen hat.
Ich krieg es zeitlich nicht hin das Projekt zu beenden und ihn hinterher entsprechend zu nutzen.
PS an den Forumskasper: für 5000 verkauf ich ihn wohl ehr nicht, dann bleibt er.
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 22:02:27
von allradman
StefanG. hat geschrieben:Dann will ich auch nochmal was dazu sagen: Der LKW stand mal für 19900,- bei mobile.de. er stand mit abgerostetem Krümmer in einer Scheune bei uns im Ort. Nach längeren Verhandlungen mit dem Besitzer hab ich ihn dann 2011 für 7500,- gekauft. Ein guter Preis, wie ich finde. Dann habe ich fast ein Jahr gebraucht um zwei gute gebrauchte Krümmer aufzutreiben, incl. Motorbremsen. Der Verkäufer wollte 1000,- €. Dann noch ein ganzer Haufen Kleinkram für 400€ (davon allein die Flexrohre 180,-)
Technisch ist er ok. Letztes Jahr hab ich ihn mal einem Dekra Prüfer vorgestellt, der hätte ihn auf mein 07er Kennzeichen zugelassen, aber aufgrund der langen Standzeit waren die Radbremszylinder versyft. Beim Fahren hab ich es nicht gemerkt, aber auf dem Bremsenprüfstand war die Abweichung zu groß, so das er ihn nicht eingetragen hat.
Ich krieg es zeitlich nicht hin das Projekt zu beenden und ihn hinterher entsprechend zu nutzen.
PS an den Forumskasper: für 5000 verkauf ich ihn wohl ehr nicht, dann bleibt er.
Hallo,
nur mal so, als Eindruck eines neuen FORUM-Mitglieds, das viele historische Zusammenhänge naturgemäß nicht kennen kann und auch gar nicht kennen will ...
Hochmut kommt vor dem Fall ...
Der Siff in der Bremsanlage wird mit den Jahren des Stillstandes selten besser ...
Man kann übrigens im "neuen Medium" Internet auch Häuser in Immobilien-Auftritten regelrecht "verbrennen". Umso schneller passiert das auch bei sehr speziellen Allrad-Fahrzeugen. Zumal der Interessentenkreis hier besonders überschaubar ist.
Daher rate ich als älterer Jahrgang dazu "ruhig Blut" zu bewahren und Beleidigungen möglichst zu unterlassen. Das Internet hat ein langes Erinnerungsvermögen.
Grüsse von der Prims
allradman
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 22:25:41
von StefanG.
Besagtes Mitglied versucht mir seit ich den LKW das erstemal angeboten habe, irgendwas zu unterstellen, bzw den LKW schlecht zu reden (warum weiß ich nicht, ich kenne ihn nicht und weiß nicht, was ihn dazu bewegt). Ich bin schon sehr geduldig, aber irgendwann ist auch mal gut.
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 22:34:23
von OliverM
StefanG. hat geschrieben:Besagtes Mitglied versucht mir seit ich den LKW das erstemal angeboten habe, irgendwas zu unterstellen, bzw den LKW schlecht zu reden (warum weiß ich nicht, ich kenne ihn nicht und weiß nicht, was ihn dazu bewegt). Ich bin schon sehr geduldig, aber irgendwann ist auch mal gut.
Das besagte Mitglied hat sich das Fahrzeug angesehen , sich sein eigenes Bild gemacht und seine Meinung hier Kund getan. Der werte Herr Verkäufer konnte damals schon nicht gut mit dieser Sachlage umgehen und hat bis heute nicht gelernt , daß zu einer Verkaufsanzeige AKTUELLE Bilder des Fahrzeuges dazu gehören .
Dieses zur allgemeinen Verständlichkeit .....
Grüße
Oliver (von mir aus auch Forumskasper)
p.s. ......... er wird jeden Tag weniger Wert .........
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-19 22:48:13
von Vario 815 DA
Huch, da verwechsel ich doch glatt StefenG und StefanP.
Ja, ja man wird älter...
jetzt vertragt euch wieder

Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-20 6:59:53
von StefanG.
OliverM hat geschrieben:StefanG. hat geschrieben:Besagtes Mitglied versucht mir seit ich den LKW das erstemal angeboten habe, irgendwas zu unterstellen, bzw den LKW schlecht zu reden (warum weiß ich nicht, ich kenne ihn nicht und weiß nicht, was ihn dazu bewegt). Ich bin schon sehr geduldig, aber irgendwann ist auch mal gut.
Das besagte Mitglied hat sich das Fahrzeug angesehen , sich sein eigenes Bild gemacht und seine Meinung hier Kund getan. Der werte Herr Verkäufer konnte damals schon nicht gut mit dieser Sachlage umgehen und hat bis heute nicht gelernt , daß zu einer Verkaufsanzeige AKTUELLE Bilder des Fahrzeuges dazu gehören .
Dieses zur allgemeinen Verständlichkeit .....
Grüße
Oliver (von mir aus auch Forumskasper)
p.s. ......... er wird jeden Tag weniger Wert .........
Also, ich weiß nicht wo du warst, bei mir warst du jedenfalls nicht, um den LKW anzuschauen.
Die Bilder waren eine Woche alt, als ich letztes Jahr die Anzeige bei mobile.de das erstemal reingestellt hab. Da sich seither nichts verändert hat, sehe ich keinen Grund die Bilder zu aktualisieren
Re: Doppelkabiner Maggi und keiner will ihn haben?
Verfasst: 2013-08-20 11:06:16
von allradman
StefanG. hat geschrieben:OliverM hat geschrieben:StefanG. hat geschrieben:Besagtes Mitglied versucht mir seit ich den LKW das erstemal angeboten habe, irgendwas zu unterstellen, bzw den LKW schlecht zu reden (warum weiß ich nicht, ich kenne ihn nicht und weiß nicht, was ihn dazu bewegt). Ich bin schon sehr geduldig, aber irgendwann ist auch mal gut.
Das besagte Mitglied hat sich das Fahrzeug angesehen , sich sein eigenes Bild gemacht und seine Meinung hier Kund getan. Der werte Herr Verkäufer konnte damals schon nicht gut mit dieser Sachlage umgehen und hat bis heute nicht gelernt , daß zu einer Verkaufsanzeige AKTUELLE Bilder des Fahrzeuges dazu gehören .
Dieses zur allgemeinen Verständlichkeit .....
Grüße
Oliver (von mir aus auch Forumskasper)
p.s. ......... er wird jeden Tag weniger Wert .........
Also, ich weiß nicht wo du warst, bei mir warst du jedenfalls nicht, um den LKW anzuschauen.
Die Bilder waren eine Woche alt, als ich letztes Jahr die Anzeige bei mobile.de das erstemal reingestellt hab. Da sich seither nichts verändert hat, sehe ich keinen Grund die Bilder zu aktualisieren
StefanG .....
diese teils auf- und teils angeregten Diskussionen tun dem Auto und seinem Preis und damit letzten Endes Dir selbst nicht gut ....
Denk doch mal da drüber nach ....
Grüsse von der Prims
allradman