Seite 1 von 1

IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 14:42:20
von allradman
Hallo,

hier gibt es entweder einen guten oder einen gut zurecht gemachten IVECO 150-16 Allrad - Kipper mit Palfinger-Kran osä.

Für 7.900,00 Euronen VHB (?)

Schaut auf den ersten Blick sehr gut aus und sollte mit 220.000 km noch nicht allzu ausgeleiert sein. Hat natürlich als 3-Seiten-Kipper sicher auch nicht immer ein leichtes Leben gehabt und so manche Baustelle gesehen.

Wenn man den ganzen (für ein WoMo) entbehrlichen Kram runterreisst, ginge sicher auch locker die Ablastung auf 7,49 to Gesamtmasse, inkl. ausgebautem Koffer.

In ganz wenigen Jahren wäre eine H-Zulassung möglich. Wir wissen ja aus der alltäglichen "Arbeit", dass die H-Zulassung, je nach Beziehungen und Herangehensweise, auch für solche Autos möglich ist, die zwar erst zum WoMo umgebaut wurden aber immerhin mindestens 30 Jahre alt sind. Bitte keine ausufernden Diskussionen zum Thema H-Zulassung :-)

Hier der link:

http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ive ... _DRIVE_4x4

Also, mir hat die Möhre gefallen :-)

Grüsse von der Prims
allradman

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 15:28:59
von Matthieu
allradman hat geschrieben:Wenn man den ganzen (für ein WoMo) entbehrlichen Kram runterreisst, ginge sicher auch locker die Ablastung auf 7,49 to Gesamtmasse, inkl. ausgebautem Koffer.
Ein potentieller Käufer kann mit seinem Fahrzeug natürlich immer tun was er möchte. Aber ist so ein Fahrzeug nicht vielleicht auch wert so erhalten zu leiben wie es ist???? In dem Zustand mit Ladekran und Kipper steht er doch auch nicht mehr an jeder Ecke rum.

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 15:33:37
von allradman
Matthieu hat geschrieben:
allradman hat geschrieben:Wenn man den ganzen (für ein WoMo) entbehrlichen Kram runterreisst, ginge sicher auch locker die Ablastung auf 7,49 to Gesamtmasse, inkl. ausgebautem Koffer.
Ein potentieller Käufer kann mit seinem Fahrzeug natürlich immer tun was er möchte. Aber ist so ein Fahrzeug nicht vielleicht auch wert so erhalten zu leiben wie es ist???? In dem Zustand mit Ladekran und Kipper steht er doch auch nicht mehr an jeder Ecke rum.
Gewiss, gewiss,

aber hier ist ja auch ein FORUM. wo gelegentlich eine interessante Basis für ein geländetaugliches WoMo gesucht und gefunden wird.

Das ist jetzt wirklich keine Kritik an Deinem höchst ehrenwerten Einwand :-)

Grüsse von der Prims
allradman

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 15:43:12
von Flammkuchenklaus

Wenn man den ganzen (für ein WoMo) entbehrlichen Kram runterreisst, ginge sicher auch locker die Ablastung auf 7,49 to Gesamtmasse, inkl. ausgebautem Koffer.
Dazu sollte die Waage aber kaputtttt sein :joke:

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 18:10:34
von DäddyHärry
Och, det is so, wie mit dem strategisch platzierten Knie beim Koffereinchecken... :ninja:

Gruß Härry

ickjloobdetjiebtmeckavomjonson

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 20:54:49
von allradman
Flammkuchenklaus hat geschrieben:

Wenn man den ganzen (für ein WoMo) entbehrlichen Kram runterreisst, ginge sicher auch locker die Ablastung auf 7,49 to Gesamtmasse, inkl. ausgebautem Koffer.
Dazu sollte die Waage aber kaputtttt sein :joke:
Wiegt das abgespeckte Fahrgestell wirklich mehr als 5.000 kg ??

Das ist wirklich nur eine "dumme" Frage ??

Grüsse
allradman

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 21:00:49
von Wilmaaa
Der wiegt sicher mehr als 5to.

Schau mal in diesen Thread, da sind Gewichtsangaben aus der Praxis:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=24613

Und da findet sich dann z.B. das hier
--Magirus 170D12 A nacktes Fahrgestell mit 14.00 R20 und Winde 5880 kg
Und das ist "nur" ein Zwölftonner.

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 21:06:55
von OliverM
Hallo Wilma , da werden ein wenig Äpfel mir Birnen verglichen .
Der 170D12 hat z.B. den Sackschweren V6 drin , der 150-16 nur den kleinen Reihensechszylinder . Die Rahmen sind m.E.n. die gleichen und die 15to. Achsen sind nicht wirklich schwerer als die des 12 Tonners. Alles in allem denke ich , daß der 150-16 um die 5.300 kg leer wiegen wird.

Grüße

Oliver

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 21:08:10
von Wilmaaa
5300 ist trotzdem mehr als 4000 :spiel:

Ich würd mir jedenfalls ein anderes Fahrgestell suchen, wenn ich wirklich unter 7,5to bleiben wollte.

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-09 21:12:45
von OliverM
Wilmaaa hat geschrieben: Ich würd mir jedenfalls ein anderes Fahrgestell suchen, wenn ich wirklich unter 7,5to bleiben wollte.
Grundsätzlich sehe ich das auch so, zumal diese Kiste doch sehr nach Kommune aussieht und die i.d.R. eine Gesamtübersetzung haben , die das Ding als Reisemobil völlig unbrauchbar macht .

Grüße

Oliver

p.s. zumindest einen 150-16 kenne ich , der mit 13.00 R 20 Bereifung , einem schönen , nicht überladenen, Koffer und sinnvoll dimensionierten Tanks und voll aufgrödelt unter der 7,5 to. Marke bleibt .

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-10 15:42:15
von clyde
Hallo,

ich habe ja genau das gleiche Auto.
Das fahrbereite, nackte Fahrgestell ohne Winde hat 5,3 t gewogen.

Oliver

Re: IVECO 150 - 16 4X4

Verfasst: 2013-08-10 19:45:51
von allradman
clyde hat geschrieben:Hallo,
ich habe ja genau das gleiche Auto.
Das fahrbereite, nackte Fahrgestell ohne Winde hat 5,3 t gewogen.
Oliver
Vielen Dank für die Infos ...

Da wird ja zeitgleich bei ebay-Kleinanzeigen ein MAGIRUS 150 D 13 Bj. 1967 angeboten, siehe diese Spalte. Der soll auch nur 5,6 to. Leergewicht habe, mit der schweren Pritsche wohl ...

Machbar wäre ein WoMo mit 7.49 to. zulGG also durchaus, es könnte aber auch schnell eng werden, wenn eine g'scheite Wohnkabine und die vielen großen Tanks dazu kämen.

Da muss ich mich dem Rat der erfahrenen Wilmaa wohl leider beugen ... :frust:

Mach' ich aber nicht gern ... :motz:

Grüsse von der Prims
allradman