Seite 1 von 1
Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 14:58:36
von M130 Cowboy
Hallo Leute,
werde meinen Koffer wechseln, der neue ist schon da - und das nächste Problem auch.
Ich muß vom Fahrgestell bis zur Kofferauflage eine Höhe von fast 40cm überbrücken.
Hier seht ihr die momentane Lösung, starr und mit vielen hundert Kilo Extragewicht.
Jetziger Aufbau; Fahrzeugrahmen, Zwischenrahmen (doppel T-Träger),darauf doppel T-Träger mit Koffer-auf diesem Bild nur als
greller Fleck zu erkennen-sorry!
Alles schön verschweißt miteinander.
Frage:
Wie überbrücke ich die fast 40cm vom Fahrwerk bis Unterkante Koffer, inkl. Lagerung und ohne diese "Eisenbahnschinen"
Habt Dank für euren Rat und eure Tipps,
Grüße,
der Cowboy
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 15:18:49
von Michael
Tag Cowboy,
gelinde gesagt, das sieht echt Scheiße aus...... Neben dem Gewicht machst du dir auch noch die ganze Beweglichkeit des Fahrzeugrahmens zunichte.....
Es gibt da die 3-Punkt Lagerung, die den Hauptnachteil hat, daß sie relativ hoch aufträgt. Für dich wäre dieser Nachteil dann ein Vorteil !!!!
Gib mal Dreipunktlagerung in die Suche ein und du wirst zugeschmissen mit Infos. Um es gleich vorweg zu nehmen. Bei der Dreipunktlagerung gehört das Festlager hinten an das Fahrzeug !!!!
Gruß Michael
PS.: Setz mal ein paar mehr Fotos von der ganzen Geschichte ins Forum. Dann kann man eher ein paar Tips geben.
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 15:35:32
von M130 Cowboy
gelinde gesagt, das sieht echt Scheiße aus...... Neben dem Gewicht machst du dir auch noch die ganze Beweglichkeit des Fahrzeugrahmens zunichte.....
Genau aus diesem Grund soll die Veränderung geschehen!
Bei der Dreipunktlagerung gehört das Festlager hinten an das Fahrzeug !!!!
Genau diese möchte ich mir fertigen lassen, mein Problem sind aber diese 40cm.....

BITTE, BITTE...nicht falsch verstehen!!!!!
PS.: Setz mal ein paar mehr Fotos von der ganzen Geschichte ins Forum. Dann kann man eher ein paar Tips geben.[/quote]
Fotos,- bitte sehr.
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 17:13:24
von hanomakker
hi,
also so wies aussieht, kannst schonmal 1 1/2 Träger weglassen. dafür keine kotflügel, sondern am koffer nur bleche. wennst dann noch Radkästen reinzauberst, kannst ganz drauf verzichten und Dein Koffer kommt die 40cm runter. ich erkenn den sinn des aufbaus leider nicht...
viele grüsse
tino

Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 17:19:46
von advi
Was ist denn der Sinn der Aktion den Koffer so hoch zu setzen?
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 17:49:15
von M130 Cowboy
advi hat geschrieben:Was ist denn der Sinn der Aktion den Koffer so hoch zu setzen?
Ich hätte ihn ja sicherlich auch lieber tiefer, aber vorne habe ich ein Teil des Getriebes ca.20cm über dem Fahrzeugrahmen liegen
und hinten stehen die Kotflügel zu weit raus. Ich wollte nicht unbedingt den neuen Koffer zerschneiden-der ja schon ausgebaut ist, um dann alles neu anzupassen. Führerhausdach und Kofferdach bilden auch so fast eine Höhe. Stimmen würde es.
Danke
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-26 18:39:29
von advi
Nu denn,
bei mir ist der Koffer auch ein Stück vom Führerhaus weg, dafür sitzt er unten. Ich wollte den Koffer nicht höher setzen deswegen, würde für mich sch...e aussehen.
Und wenn ein neuer Koffer draufkommt, halt gleich so bauen, das er auf den Wagen passt
Aber jeder wie er will, viel Erfolg!
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-27 7:45:23
von Michael
Guten Morgen Cowboy,
so wie ich es verstehe, hast du das Fahrzeug so wie in dem jetzigen Zustand gekauft. Also kann man da ja mal was verändern.
So wie es aussieht, hat der Laster auf dem Fahrzeugrahmen noch seinen alten vom vorhergehenden Aufbau vorhandenen Zwischenrahmen. Und dort wurde dann ein Koffer mit einem integrierten Zwischenrahmen aufgesetzt. Also zwei Zwischenrahmen aufeinander. Totaler Blödsinn das ganze.
Also die Bilder sind jetzt wirklich nicht prickelnd, daher ein wenig raten im dunklen (oder auch hellen überbelichteten)....
Der obere Zwischenrahmen ist fest mit dem Koffer verbunden und sieht schon sehr mächtig aus. Der untere Zwischenrahmen sollte als erstes mal komplett rausfliegen. Ich bin mir da nicht ganz klar, was es vorher für ein Fahrzeug war. Aber der untere Rahmen sieht auch sehr sehr massiv aus.
Dieser würde dann ca. 15 cm Luft machen, die dann für das Festlager hinten wie auch eine Wippe vorne reichen würde.
Wer sowas bauen kann ..... such mal im Forum nach Dreipunktlagerung. Da sind verschieden Leute, die sowas schon gebaut haben. Eventuell findet sich da ja einer, der dir da was für etwas Kohle baut.
Da die Bilder, die du oben eingestellt hast, nicht gut sind, schnapp dir mal eine richtige Kamera und mach mal ein paar mehr Fotos. Auch mal von dem Gesamtfahrzeug frontal von der Seite. Von der Getriebeecke und den einzelnen Aufbauteilen. Dann können wir wahrscheinliche besser weiterhelfen.
Gruß Michael
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-27 8:33:30
von M130 Cowboy
Michael hat geschrieben:Guten Morgen Cowboy,
so wie ich es verstehe, hast du das Fahrzeug so wie in dem jetzigen Zustand gekauft. Also kann man da ja mal was verändern.
So wie es aussieht, hat der Laster auf dem Fahrzeugrahmen noch seinen alten vom vorhergehenden Aufbau vorhandenen Zwischenrahmen. Und dort wurde dann ein Koffer mit einem integrierten Zwischenrahmen aufgesetzt. Also zwei Zwischenrahmen aufeinander. Totaler Blödsinn das ganze.
Also die Bilder sind jetzt wirklich nicht prickelnd, daher ein wenig raten im dunklen (oder auch hellen überbelichteten)....
Der obere Zwischenrahmen ist fest mit dem Koffer verbunden und sieht schon sehr mächtig aus. Der untere Zwischenrahmen sollte als erstes mal komplett rausfliegen. Ich bin mir da nicht ganz klar, was es vorher für ein Fahrzeug war. Aber der untere Rahmen sieht auch sehr sehr massiv aus.
Dieser würde dann ca. 15 cm Luft machen, die dann für das Festlager hinten wie auch eine Wippe vorne reichen würde.
Wer sowas bauen kann ..... such mal im Forum nach Dreipunktlagerung. Da sind verschieden Leute, die sowas schon gebaut haben. Eventuell findet sich da ja einer, der dir da was für etwas Kohle baut.
Da die Bilder, die du oben eingestellt hast, nicht gut sind, schnapp dir mal eine richtige Kamera und mach mal ein paar mehr Fotos. Auch mal von dem Gesamtfahrzeug frontal von der Seite. Von der Getriebeecke und den einzelnen Aufbauteilen. Dann können wir wahrscheinliche besser weiterhelfen.
Gruß Michael
Guten Morgen Michael,
DU....hast es vollkommen und richtig verstanden, - danke dafür, ich werde den ganzen Krempel runternehmen bis auf den FZ-Rahmen,
den neuen Koffer entsprechend umbauen lassen um ihn dann mittels einer Dreipunktaufhängung anzutackern.
Ich wollte ursprünglich den Umbau des fertigen Koffers umgehen, - daher der Einbau auf das hohe, vorhandene Niveau-alles quatsch!
Nochmals danke
Grüße aus Brandenburg
der Cowboy
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-27 10:02:40
von tonnar
Hey Cowboy,
ich habe solch überdimensionierte Rahmenkonstruktionen schon mal gesehen - bei einem Baustellentankfahrzeug und bei einem Generatorwagen. Man brauchte da anscheinend solche Querschnitte um die sackschweren Aufbauten überhaupt auf´s Fahrzeug verladen zu können. Weisst du etwas über das frühere Leben deines Lasters? Generator-oder Werkstattwagen könnte ich mir gut vorstellen.
M130 Cowboy hat geschrieben:vorne habe ich ein Teil des Getriebes ca.20cm über dem Fahrzeugrahmen liegen
Das ist ne Menge! ist da evtl. ein Nebenantriebskonstrukt aus früheren Zeiten im Weg?
M130 Cowboy hat geschrieben:hinten stehen die Kotflügel zu weit raus
Ein paar neue Bleche/Gummilippen sind da schnell montiert.
M130 Cowboy hat geschrieben:Ich wollte nicht unbedingt den neuen Koffer zerschneiden-der ja schon ausgebaut ist, um dann alles neu anzupassen.
Wenn der Kofferausbau zu deinen Bedürfnissen passt, würde ich da auch nicht viel ändern.
M130 Cowboy hat geschrieben:Führerhausdach und Kofferdach bilden auch so fast eine Höhe.
Fahrerkabine und Kofferdach fast auf einer Höhe??? Dann hast du aber keine Stehhöhe im Koffer, oder? Stell mal bitte noch ein paar Fotos vom Bock ein!
Welche Reifengröße ist momentan montiert und ist irgendwann mal was Größeres geplant, was mehr Platz/Radausschnitte benötigen würde?
Gruß...
Tino
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-27 14:42:20
von ClausLa
Moin,
erstmal alles unnötige wegschneiden/schrauben; dann am besten den neuen Koffer mittels Balken draufstellen, dann siehst Du genau, wo wieviel Luft ist; evtl. kann man den Hilfsrahmen des neuen Koffers so bauen, dass für das Getriebeteil ausgespart ist.
Jeder cm an Höhe ist nur von Vorteil, zum einen kommt der Schwerpunkt tiefer und zum anderen spart es Gewicht.
Gruß Claus
Re: Gewaltiger Zwischenrahmen-Lösung gesucht
Verfasst: 2013-07-29 23:08:57
von Pirx
Meine Rautenlagerung überbrückt zwischen Fahrgestell und Koffer ca. 30 cm und wiegt 135 kg ...
Das wäre wohl auch für Dich ein gangbarer Weg!
Pirx