Seite 1 von 1
MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-06-26 22:54:19
von pancho
Hallo zuasammen,
es ist wieder "fast" Sommer und die Bastelideen lassen mir keine Ruhe.
Ich habe einen MAN G90 Doka für meine Zwecke ausgebaut und bin eigentlich fast zufrieden. Aber halt nur fast

Mein Traum schon als ich mir den G90 ekauft habe, war ein MAN LAEF / L2000. Aber damals für uns unbezahlbar und
da wir unsere Träume versuche so gut es geth umzusetzen habe wir uns den G90 zugelegt.
Lass mir doch nicht einfach vom nicht vorhandenem Geld meine Träume ruinieren...

Aber ich muss doch einsehen, daß das Fahrerhaus vom LT schon recht klein ausfällt...und so eine L2000 Doka schöner ist.
Also lange Rede kurze Frage:
Ist es möglich ohne Mega Aufwand eine L2000 Doka auf den G90 Rahmen zu setzen???
Ich Danke Euch schonmal im voraus für Eure Zeit.
Vasili
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-06-27 11:36:18
von buckdanny
@Team-Wildsau hat das gleiche vor, der hat zumindest schon mal eine gebrauchte Hütte gekauft.
unter dem gleichen nick findet man Ihn auch bei
www.offroad-forum.de, dort sind schon ein paar Bilder.
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-03 19:15:24
von joby
Hallo,
schau mal da.
http://man.lauerbach.de/wiki/view.do?page=Galerien
Da hats einer gemacht.
Gruß Jens
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-03 21:17:14
von Pirx
Das ist der
Jochen, der ist auch hier unterwegs ...
Pirx
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-05 19:54:23
von Team-Wildsau
Im Offroad-Forum bin ich häufiger zu finden.
Mein Projekt geht auch nur langsam voran, da ich noch 2 Fahrzeuge fertig bekommen muss.
Hatte dafür gestern das Glück, mein Traumfahrzeug vermessen und im Detail fotografieren zu dürfen.
Mit dem 2. G90 geht es dafür bald auf die 1. Tour!
So ein Umbau ist ein wirklich heftiges Projekt. Gerade dann, wenn man mit dem Thema Elektrik nicht fit ist.
Dann sollte man sich das 2mal überlegen.
Mechanisch ist vieles leicht zu lösen.
Mir hat erst der Weg zum MAN Händler den richtigen Weg gewiesen!
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-05 21:47:54
von Jofri
Hallo Thorsten,
schön mal wieder etwas von dir zu hören!
Mit dem "Traumauto" hast du mich jetzt neugierig gemacht, willst du dazu was erzählen?
Der Aufwand für den Elektrikumbau ist wirklich heftig. Bleibst du bei der Version das serienmäßige Steuergerät
zu adaptieren?
Gruß
Jochen
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-05 21:48:36
von Jofri
zu viel Kraft gehabt!
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-06 7:44:43
von Team-Wildsau
Hallo Jochen.
Kabelbaum bleibt original MAN TGL und wird auf die TGM Version mit 4x4 umprogrammiert. Ob ich einen Teil vom Kabelbaum neu kaufen muss, weiß ich erst, wenn ich das Spenderfahrzeug habe.
MAN benötigt dazu eben genauere Daten.
Suche nach einem TGM 12.240 Common Rail mit Wandler-Automat.
VTG wird, wenn ich eines finde ein G102. Sehr leicht und hält die geplante Leistung aus.
Leider schwer zu finden. Der Vorteil eines Wandler-Automat ist für Gelände erfahrene Fahrer bekannt.
Das gibt die Basis für mein TGM G90.
Es wird wohl unter dem Strich nicht viel G90 über bleiben, außer Fahrgestell und Achsen.
Mein Traum ist eben ein unbezahlbarer TGM!
Die Werkstatt wächst auch ständig, so das ich wohl nächstes Jahr richtig los legen kann.
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-06 8:38:03
von Jofri
Hallo Thorsten,
sowas habe ich mir fast gedacht!
Wenn ich nicht deine anderen Projekte kennen würde...., ich traue dir den Umbau zu!
Viel Erfolg dabei!
Mit der Automatik im Gelände hast du recht.
Mit einem Umbau auf ein Automatikgetriebe habe ich auch experimentiert.
Ich habe keinen vernünftigen Weg gefunden, mit dem Automatikgetriebe Autobahngeschwindigkeiten erreichen zu können. Hast du ein zusätzliches Overdrive Getriebe vorgesehen?
Das VTG G102 ist prima, es sollte dann aber wegen der Bauhöhe nach oben über den Rahmen herausstehend montiert werden. Die daraus entstehende Problematik mit den Gelenkwellenwinkeln bekommst du sicherlich in Griff. Das VTG G450 würde den Umbau leichter machen.
Frohes Schaffen wünscht dir
Jochen
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-06 9:09:09
von Team-Wildsau
Habe dieses Jahr zahlreiche Projekte entsorgt.
7,5t Ladefläche fast voll!
Modere Automaten haben eine Wandlerüberbrückung.
Dies sollte dem Spritverbrauch entgegen kommen und die Drehzahl niedrig halten.
Hab mir von Allison da ein paar Modelle angesehen.
Möchte wenn möglich aber nicht nachrüsten "lassen". Da der Eingriff in die Bordelektronik nicht selbst realisierbar ist. So denke ich zumindest.
Also suche ich nach einem fertigen TGL.
Overdrive glaube ich nicht, das er nötig wird.
Beim Allison 280 hat der 6. Gang eine Übersetzung von 0.65 und hat eine zulässige Antriebswellen-Drehzahl von 3600Umin! Das hat kein anderes Schaltgetriebe.
Es hält 1000Nm aus und kann 24to Gewicht bewegen.
Zur Zeit überlege ich noch 14.00er schlauchlose Reifen zu verwenden. Allerdings ist es nicht so einfach, dazu passende Felgen zu finden.
Das Gewicht schreckt mich allerdings noch ab.
Nur schaut der Reifen enorm gut auf dem TGM aus!!!
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-06 12:26:54
von Jofri
Hallo Thorsten,
das ist sehr interessant!
Team-Wildsau hat geschrieben:
Beim Allison 280 hat der 6. Gang eine Übersetzung von 0.65 und hat eine zulässige Antriebswellen-Drehzahl von 3600Umin!
Ich habe mir die verschiedenen Getriebe angeschaut, stolpere aber über die doch recht langen Übersetzungen in den unteren Gängen.
Die 2000er Serie wäre für meine Zwecke ausreichend.
In Gedanken bin ich schon wieder am Umbauen...
Gruß
Jochen
Ich habe jetzt gut 2 Std. bei Allison geforscht und für meine Achsübersetzung nichts brauchbares gefunden.
Hat einer eine andere Idee?
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-07 11:18:02
von Team-Wildsau
Die Übersetzung kann man aber auch nicht 1:1 vergleichen, da durch den Wandler beim anfahren die Drehzahl ja deutlich höher ist. (stall speed)
Dadurch erhöht sich das Drehmoment auch drastisch.
Der Wandler übernimmt sozusagen die Funktion der kleinen Gruppe.
Leider entsteht dabei viel Wärme.
Schau dir aber mal das Allison 3700 an.
http://www.allisontransmission.com/serv ... 5343EN.pdf
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-07 12:50:09
von Jofri
Hallo Thorsten,
Ja, diese Übersetzung bei der 2000er Serie wäre schon ganz nett!
Das 3700er Getriebe ist ein Riesentrumm mit 37 Liter Ölinhalt.
Schönen Sonntag
Jochen
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-07 13:08:23
von Team-Wildsau
Muss mal bei Gelegenheit bei MAN nachfragen, welcher Getriebetyp im TGM 4x4 für die Feuerwehr und THW steckt.
An der Übersetzung kann man sich ja orientieren.
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-07 13:15:18
von Jofri
Prima, dazu dann auch noch die Angabe der Achsübersetzung und die Reifengröße.
Gruß
Jochen
Re: MAN L2000 Doka Fahrerhaus auf G90 Basis setzen!!!
Verfasst: 2013-07-08 6:40:12
von Team-Wildsau
TGM hat 14.00er Freigabe.