Vermeidung Aquarium im Magirus Frontlenker?
Verfasst: 2013-05-28 22:00:10
Hallo zusammen,
Sonntag war es endlich soweit, wir haben unseren Magirus (170D11) aus der Halle geholt. Es war wieder diese Mischung aus Skepsis ob alles noch tut und dem breiten Grinsen (trotz Regenwetter).
Bei der Ankunft in Karlsruhe hatten wir dann bemerkt, dass sich irgendwie Wasser in der rechten unteren Ecke an der Windschutzscheibe sammelt. Gleich mal geschaut, wo das herkommen könnte. Wie gesagt es hat geregnet. Also erste Vermutung von außen. Außen vorsichtig mal etwas die Fensterdichtung (an der unteren Fensterkante) angehoben, das stand auch Wasser drunter, dass dann fleißig heraus lief. Rings herum liegt die Dichtung eigentlich gut an, etwas krümeliges (Sand/Schmutz) zwischen Dichtung und Blech. Ich vermute, dass sich dadurch das Wasser seinen Weg sucht, unten dann aber nicht richtig abläuft, und dann nach innen arbeitet (evtl. Rost)? Einfach mal so die Scheibe ausbauen und das Dichtgummi zu tauschen würde ich mich jetzt nicht trauen (es gibt ja schon diverse Geschichten hier im Forum dazu). Machen lassen scheint teuer. Das Gummi sieht ansich eigentlich noch top aus. Reicht es vielleicht mit einem Tuch, Ohrstäbchen oder ähnlichem den Staub/Sand/... zwischen Dichtung und Blech zu beseitigen?
Habt ihr mir Tipps zu Ursachenanalyse, Behebung?
Gruß Thomas
Sonntag war es endlich soweit, wir haben unseren Magirus (170D11) aus der Halle geholt. Es war wieder diese Mischung aus Skepsis ob alles noch tut und dem breiten Grinsen (trotz Regenwetter).
Bei der Ankunft in Karlsruhe hatten wir dann bemerkt, dass sich irgendwie Wasser in der rechten unteren Ecke an der Windschutzscheibe sammelt. Gleich mal geschaut, wo das herkommen könnte. Wie gesagt es hat geregnet. Also erste Vermutung von außen. Außen vorsichtig mal etwas die Fensterdichtung (an der unteren Fensterkante) angehoben, das stand auch Wasser drunter, dass dann fleißig heraus lief. Rings herum liegt die Dichtung eigentlich gut an, etwas krümeliges (Sand/Schmutz) zwischen Dichtung und Blech. Ich vermute, dass sich dadurch das Wasser seinen Weg sucht, unten dann aber nicht richtig abläuft, und dann nach innen arbeitet (evtl. Rost)? Einfach mal so die Scheibe ausbauen und das Dichtgummi zu tauschen würde ich mich jetzt nicht trauen (es gibt ja schon diverse Geschichten hier im Forum dazu). Machen lassen scheint teuer. Das Gummi sieht ansich eigentlich noch top aus. Reicht es vielleicht mit einem Tuch, Ohrstäbchen oder ähnlichem den Staub/Sand/... zwischen Dichtung und Blech zu beseitigen?
Habt ihr mir Tipps zu Ursachenanalyse, Behebung?
Gruß Thomas