Seite 1 von 1

Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-05-26 11:03:23
von Kummpelchen
Hallo,
ich versuche gerade die Dichtungen bei meinem Hanomag (kleines Haus) zu erneuern.
Die Dichtung um das Glas (089 136 000) ist kein Problem, die gibt es von mehreren Anbietern als Meterware.
Für die äußere Dichtung im Fensterrahmen (089 137 000) habe ich bisher noch keinen Anbieter gefunden.
Frage 1: Kennt jemand eine Bezugsquelle für diese Dichtung?

Ein Händler hat angeboten, diese Dichtung nachfertigen zu lassen. Mindestabnahme sind allerdings 100m. Für beide Frontscheiben werden zusammen zwischen 4 und 5m benötigt. D.h. es wäre nur dann interessant, wenn sich mindestens 20 Abnehmer finden würden.
Frage 2: Wer hätte Interesse an einem solchen Dichtungsprofil?

Bei entsprechendem Interesse würde ich ein Muster schicken und die Kosten erfragen.

Gruß
Uli

Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-05-26 13:26:10
von Michaele532
Moin, Moin

Hast schonmal bei Detlef Stamer nachgefragt?

Gruß
Michael

Re: Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-05-26 13:51:21
von Allradwilli
Hallo,

haste hier schon angefragt? http://www.schaper-kfz.de/

Re: Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-05-26 21:05:35
von tobi
Hallo
Habe meine auch beim Detlef gekauft.
mfg

Re: Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-07-03 18:25:37
von Kummpelchen
Hallo,
bei den Profilen bin ich inzwischen fündig geworden. Vielleicht auch interessant für andere:
http://www.doepper-profile.de (Bekomme keine Provision).

Aber nun eine Frage zu den Frontscheiben des Hanomags, kleines Haus:
Die Scheibe auf der Beifahrerseite war eindeutig nicht original. Sie war mehr schlecht als recht nachgeschnitzt. Und zwar aus Verbundglas, ohne jeden Stempel darauf.
Auf der Fahrerseite ist allerdings auch Verbundglas, hier allerdings mit Aufdruck:
Kinonglas
Wellenlinie D-04
AS 1

Hatten die wirklich damals schon Verbundglas verbaut?

Gruß
Uli

Re: Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-07-03 18:30:46
von Ulf H
... beide Frontscheiben an meinem Hano halte ich für Original, die sind beide aus Verbundglas ... leider wird die Folie vom Rand (vor allem unten) her milchig ...

Gruss Ulf

P.S.: @kumpelchen: wenn Du eh Scheiben nachmachen lässt, hätte ich je nach Preislage Interesse an 1-2 Stück ... denn was man im Lager hat geht ja bekanntlich nicht kaputt ... Vorsicht bei der Dicke, zumindestens beim Mercur haben alte und neue Scheiben unterschiedliche Dicken und benötigen daher auch unterschiedliche Haltegummiprofile ..

Re: Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-07-03 23:25:24
von Kummpelchen
Hallo Ulf,
bei mir werden auch die Scheiben vom Rand her blind.
Deshalb wollte ich beim Gummiwechseln auch gleich die Scheiben tauschen. Das Nachmachen durch den hiesigen Glaser würde ca. 120-150€ pro Scheibe kosten.
Ich habe heute ein Reststück für 5€ zum Üben bekommen mit vielen guten Tipps. Werde es also mal selber probieren. Wenns schief geht hats ja nicht viel gekostet.
Werde berichten.
Gruß
Uli

Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-07-04 10:19:39
von bo
Hallo zusammen,

Ich hatte für beide Scheiben inkl. Einbau in die Klapprahmen 120€ gezahlt. Bei Bedarf gebe ich gerne die Adresse des Autoglasers weiter.

Grüße,
Boris

Re: Hanomag Frontscheibe Dichtgummis

Verfasst: 2013-07-06 21:02:17
von Kummpelchen
Hallo,
ich habe mal meine ersten Gehversuche als Glaser gemacht und bin kläglich gescheitert:
Die Versuche mit dem Glasschneider brachten nur ein positives Ergebnis, aber 2x Risse im Glas, und das bei geraden Schnitten.
Die weiteren Versuche mit einer Diamantscheibe in der Flex und viel Wasser gingen dagegen prima. Die Kanten sind nicht gerade berauschend, aber auch das kann man mit der Flex nacharbeiten. Noch bessere Ergebnisse bekommt man, wenn man die Flex langsamer laufen lassen kann.
Werde mir also am Montag 2 neue Scheiben holen und hoffe, dass es dann klappt.
@Bo: An der Adresse wäre ich interessiert, falls meine weiteren Eigenversuche scheitern.
Gruß
Uli