Vorderachsrevision Mercur
Verfasst: 2013-04-12 18:20:45
Hallo Leute,
heute mal angefangen, bevor die andere Achse ins WOMO kommt, wird diese überholt.
Neue Wellendichtringe hatte der örtliche Landmaschinen händler, sind schon 2 gewechselt.
Natürlich tuen sich da fragen auf.
1. Mein Traglager besteht nicht aus einem Axialkugellager, sondern ist ein Gleitlager ais Hartverbundstoff und einer Stahlplatte.
Die Frage ist: Umbau auf Kugellager oder wieder einbauen?
Wenn Umbau, welches LAger passt da? Wenn altes Lager Verbaut, welches Fett am Besten--Graphit?
2. Die Achsfaust ist undicht, diese war / wurde mit einem Dichtmittel abgedichtet.
Ist da keine Papierdichtung drin?
Ich würde gerne eine reinmachen, da wohl dieses Flüssigdichtzeuch ala Hylomar, kein Getriebeöl verträgt.
3. Was finde ich hinter diesem Deckelchen der Vorderachsgelenke und wie werden diese geschmiert?
Kann man "einfach" Aufmachen ohne dass etwas entgegenkommt?
sodele, das wars erst einmal.
Die Messingbüchsen sind gut, die Bolzen und der Tragring auch. Nur der untere Bolzen des Tragringes ist Korrodiert (ja nix neues) aber nicht wild, so dass der mit Schmirgel blank gemacht werden kann.
heute mal angefangen, bevor die andere Achse ins WOMO kommt, wird diese überholt.
Neue Wellendichtringe hatte der örtliche Landmaschinen händler, sind schon 2 gewechselt.
Natürlich tuen sich da fragen auf.
1. Mein Traglager besteht nicht aus einem Axialkugellager, sondern ist ein Gleitlager ais Hartverbundstoff und einer Stahlplatte.
Die Frage ist: Umbau auf Kugellager oder wieder einbauen?
Wenn Umbau, welches LAger passt da? Wenn altes Lager Verbaut, welches Fett am Besten--Graphit?
2. Die Achsfaust ist undicht, diese war / wurde mit einem Dichtmittel abgedichtet.
Ist da keine Papierdichtung drin?
Ich würde gerne eine reinmachen, da wohl dieses Flüssigdichtzeuch ala Hylomar, kein Getriebeöl verträgt.
3. Was finde ich hinter diesem Deckelchen der Vorderachsgelenke und wie werden diese geschmiert?
Kann man "einfach" Aufmachen ohne dass etwas entgegenkommt?
sodele, das wars erst einmal.
Die Messingbüchsen sind gut, die Bolzen und der Tragring auch. Nur der untere Bolzen des Tragringes ist Korrodiert (ja nix neues) aber nicht wild, so dass der mit Schmirgel blank gemacht werden kann.