Seite 1 von 1
Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 13:56:10
von gero
Hallo Leute!
Weiß jemand wo ich die Blinker (sind rund, seitlich angebracht) fürn Magirus Frontlenker 130 D 9 herbekomme?
LG, Gero!
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 13:58:33
von Wilmaaa
Wenn das die gleichen sind wie beim 170er mit dem D-Fahrerhaus: gibt's von Hella, bestellbar über den gut sortierten Teilehandel.
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 18:39:07
von Garfield
Das Trifft so weit mir bekannt nur auf den runden Teil zu , das Teil womit der runde Teil am Fahrerhaus befestigt wird gibt es wohl nicht mehr

Den runden Teil mit Glas hab ich erst vor kurzem gekauft.
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 19:01:31
von möp
also bei meinem lieblingsteilehändler steht genau diese blinker seit jahren im regal und verstaubt langsam
also falls er wirklich sooo selten sein sollte kann ich ihn auch verschicken
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 19:27:20
von landwerk
Moin,
Dann möchte ich auch einen " Blinkerfuß " oder ganzen Blinker.
Frag doch mal wie viele er davon noch hat.
LG
Oli
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 19:36:40
von AlfredG
Hier ist die Teilenr.
HELLA 2BA 003 022 001
Gruß Alfred
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 19:43:21
von gero
Super, vielen Dank!
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 19:57:32
von Maggi-Fan
landwerk hat geschrieben:.......Dann möchte ich auch einen " Blinkerfuß " oder ganzen Blinker.........
Hallo,
und wenn es den "Blinkerfuß" nicht mehr gibt, ist halt die Kreativität gefragt,
so ein Teil ist doch wirklich nicht schwer nachzubauen. Da dibt es komplizierteres.
Rolf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 20:00:59
von Lasterlos
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 20:06:30
von gero
War mir gar nicht aufgefallen dass die blinker aus zwei teilen bestehen, der fuss is bei meinen eh noch fit, grad mal geschaut :-)
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 21:02:10
von landwerk
@Rolf
Auf welche Art und Weise soll man das Nachbauen?
@ Markus
Das ist der Blinker. Somit ist Gero geholfen .
Hast du eventuell auch noch einen Link zu einem Blinkerfuß?
LG
Oli
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 21:02:47
von Garfield
gero hat geschrieben:War mir gar nicht aufgefallen dass die blinker aus zwei teilen bestehen, der fuss is bei meinen eh noch fit, grad mal geschaut :-)
Glückwunsch , das macht die Sache deutlich einfacher.
Garfield
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 21:07:23
von olaf
Hi,
wäre das vieleicht ein Teil für einen 3D-Drucker?
Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, weiss also nicht, wie haltbar/belastbar die Teile sind.
Vom Preis her nehmen die Dienstleister um 2 Euro pro cm³.
Hat hier jemand Erfahrung mit 3D-Druck?
Gruß
Olaf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-03 21:27:43
von Pirx
Für Basteleien, um das Unterteil zu ersetzen würde ich einfach eine der unzähligen LKW-Positionsleuchten mit Gummiarm als Basis nehmen. Also z.B. so was hier:
http://www.ebay.de/itm/2x-LED-UMRISSLEU ... 3ccd83d6f1
Und dann dort den eigentlichen Blinker ranbasteln.
Pirx
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-04 7:59:55
von Maggi-Fan
landwerk hat geschrieben:@Rolf
Auf welche Art und Weise soll man das Nachbauen?.........
Hi,
sollen wir jetzt hier ein Seminar abhalten, wie man so ein Teil nachbaut, ????
Kannst ja mal vorbeikommen, dann zeige ich Dir wie man sowas macht.
War schliesslich Teil meines Berufes, nach ein paar Strichen auf dem Papier,
oder nach einem zerbröselten Muster sowas zu bauen.
Rolf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-04 8:10:40
von Maggi-Fan
Pirx hat geschrieben:Für Basteleien, um das Unterteil zu ersetzen würde ich einfach eine der unzähligen LKW-Positionsleuchten mit Gummiarm als Basis nehmen. Also z.B. so was hier:
http://www.ebay.de/itm/2x-LED-UMRISSLEU ... 3ccd83d6f1
Und dann dort den eigentlichen Blinker ranbasteln.
Pirx
Hallo,
es könnte aber doch auch sein, daß es darum geht, genau die originale Optik zu bewahren, wegen z.B. "Oldtimer",
dann stehst Du mit den Gummis aber im Regen.
Und gebastelt ist es ja dann auch, wie Du selbst schreibst. Zitat : Und dann dort den eigentlichen Blinker ranbasteln.
Rolf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-04 19:33:09
von landwerk
@ Rolf
wenn es nicht so schwer ist, wie Du schreibst , könntest Du doch einfach einen für mich replizieren .
LG
Ol
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-04 20:30:39
von Maggi-Fan
landwerk hat geschrieben:.......wenn es nicht so schwer ist, wie Du schreibst , könntest Du doch einfach einen für mich replizieren .......
Hallo,
ich bin froh, dass mein Berufsleben ein Ende hat, aber mein Angebot mit dem zeigen steht trotzdem.
Bei Bedarf bitte e-mail.
Selber machen, nicht die Anderen machen lassen !!!
Wenn man vor solchen Kleinigkeiten schon schiss hat, was soll dann werden wenn wirklich mal was zu machen ansteht ??
Rolf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-04 21:21:37
von rotertrecker
Is das dann auch e-geprüft? Haste da dann auch ne Konformitätserklärung für Dein Gebastel??
Duck-und-wech!!
Der Trecker
(War nicht bös gemeint!!)
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-05 7:50:34
von Rumpelstielzchen
Wenns nur um das viereckige Unterteil unter dem Runden Blinker geht, das könnte man notfalls aus Holz schnitzen, innen durchbohren fürs Kabel und dann matt schwarz lackieren. Aus nem Meter Entfernung erkent das keiner und hält sicher jahrelang!
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-05 7:57:52
von Maggi-Fan
Rumpelstielzchen hat geschrieben:Wenns nur um das viereckige Unterteil unter dem Runden Blinker geht, das könnte man notfalls aus Holz schnitzen, innen durchbohren fürs Kabel und dann matt schwarz lackieren. Aus nem Meter Entfernung erkent das keiner und hält sicher jahrelang!
Hallo,
oder man nimmt Kunststoff, dann hält es ewig, bzw. bis man vor die Ecke fährt.
Rolf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-05 8:04:25
von Maggi-Fan
rotertrecker hat geschrieben:Is das dann auch e-geprüft? Haste da dann auch ne Konformitätserklärung für Dein Gebastel??......
Hallo,
Wo ist das Gebastel, wenn ich ein Teil originalgetreu nachbaue,
dann zeig mir mal wo auf dem " Sockel " der Blinkleuchte ein e - Zeichen ist ??
Schau Dir dieses Bild von einem nachgebauten Kotflügel, von meinem damaligen 170er an,
und dann sag mir wo der Unterschied zum Originalteil ist ???

- Außen-Ansicht.JPG (30.73 KiB) 7211 mal betrachtet
Rolf
Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-05 8:50:28
von Hari
Maggi-Fan hat geschrieben:
Schau Dir dieses Bild von einem nachgebauten Kotflügel, von meinem damaligen 170er an,
und dann sag mir wo der Unterschied zum Originalteil ist ???
Rolf
Hallo Rolf,
das sieht wirklich seeehr gut aus.
Wärst Du bereit, Dein Wissen weiterzugeben, zB zu einem Workshop bei einem Treffen?
Viele Grüsse,
Harald
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-05 10:18:27
von Maggi-Fan
Hari hat geschrieben:
das sieht wirklich seeehr gut aus.
Wärst Du bereit, Dein Wissen weiterzugeben, zB zu einem Workshop bei einem Treffen?.....
Hi,
ich hab meinen 170er aus Altersgründen verkauft, und komme dementsprechend nicht mehr auf irgend ein Treffen.
Schau mal hier, da steh' ich an 1. Stelle,
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... nittsalter , für mich ist's vorbei mit LKW. Man sollte seine Grenzen kennen .
Das Forum verfolge ich nur noch manchmal, und wundere mich dann, was so alles verzapft wird.
Manchmal kann ich auch einen Rat geben.
Wer sehen wissen will, wie man solche Teile nachbaut,muß sich schon hierher bemühen, denn
per e-mail läßt sich sowas schlecht demonstrieren.
Rolf
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-05 20:57:01
von Hari
Hallo Rolf,
Du hast PN
Viele Grüße,
Harald
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-06 7:30:11
von Wilmaaa
Wir haben unseren 170er vor 10 Jahren ohne Blinker bekommen, also auch ohne die "Füßchen", "Halterungen" oder wie auch immer man die Teile nennen mag. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir die hätten schnitzen müssen, wir haben sie damals einfach gekauft. Mag sein, dass es sie heute nicht mehr gibt. Das ließe sich aber sicher bei einem findigen Händler unter Angabe der Nummer für die Gläser herausfinden, ob weiteres Zubehör, z.B. eben die Halterungen, noch lieferbar ist.
Re: Blinker 130 D 9
Verfasst: 2013-04-06 8:37:53
von Maggi-Fan
Wilmaaa hat geschrieben:........... Mag sein, dass es sie heute nicht mehr gibt. Das ließe sich aber sicher bei einem findigen Händler unter Angabe der Nummer für die Gläser herausfinden, ob weiteres Zubehör, z.B. eben die Halterungen, noch lieferbar ist.......
Hallo,
die runden Gehäuse mit den Gelben Scheiben gibt's noch en mass bei HELLA
Das Problem ist das Unterteil, und das ist bei jedem Fahrzeughersteller anders,
weil es eben an die Form des Fahrerhauses angepasst ist.
Nach meinen Informationen bei IVECO nicht mehr lieferbar. Ist's verwunderlich nach 35 - 40 Jahren ???
Ich habe aber auch manchmal den Eindruck, daß manche Händler einfach keinen Bock haben,
wegen 20, oder 30 € Umsatz 1/2, oder 3/4 Stunde in alten Mikrofilmen rumzusuchen.
Falls überhaupt noch vorhanden, oder noch zu entziffern.
In dieser Zeit könnten sie einem anderen Kunden einen Tauschmotor für etliche Tausend angedreht haben.
Rolf