Grad kein Koffer drauf, Rahmen behandeln womit?
Verfasst: 2013-03-28 19:32:43
Hallo Leutens
Bei unserem Magirus ist ja gerade kein Koffer drauf.
Jetzt stellt sich die Frage was man dem Rahmen gutes tun kann.
Vorhin habe ich mal ne Stunde mit der Druckluftpistole drauf gehalten und
wollte eigentlich noch lediglich Lein-Öl-Firnis draufklatschen aber dann fing es an zu schneien...
Somit habe ich jetzt noch Zeit mir den einen oder anderen Tip geben zu lassen:
Was mache ich mit dem Rahmen:
Oben drauf an den Stellen wo der Koffer-Rahmen drauf lag ist fast überall das blanke Eisen zu sehen.
An vielen anderen Stellen konnte man mit der Druckluft den schwarzen Lack "abschiessen", darunter rote Grundierung - die scheint fester zu "kleben".
Ich dachte mir: Da der neue Kofferrahmen da auch wieder drauf scheuert ist eh zwecklos da Grundierung und Farbe dauf zummachen - eher sowas wie Owatrol oder halt Leinöl.
Und was mache ich mit den Federpaketen?
(Da komme ich allerdings noch nachträglich dran)
Zum Teil lächelt auch da der blanke Stahl.
Soll jetzt aber keine Voll-Restaurierung geben - es wird nix auseinandergeschraubt.
Was würdet ihr machen???
BTW: Da wir jetzt über Ostern ein paar Tage wegfahren und übernächsten Samstag schon der neue Koffer drauf soll, habe ich wenig Zeit da noch was zu machen - also will ich wenigstens das "Richtigste" und "Sinnvollste" machen
Anbei noch 2 Fotos
und happy easteregg
Greets natte
Bei unserem Magirus ist ja gerade kein Koffer drauf.
Jetzt stellt sich die Frage was man dem Rahmen gutes tun kann.
Vorhin habe ich mal ne Stunde mit der Druckluftpistole drauf gehalten und
wollte eigentlich noch lediglich Lein-Öl-Firnis draufklatschen aber dann fing es an zu schneien...
Somit habe ich jetzt noch Zeit mir den einen oder anderen Tip geben zu lassen:
Was mache ich mit dem Rahmen:
Oben drauf an den Stellen wo der Koffer-Rahmen drauf lag ist fast überall das blanke Eisen zu sehen.
An vielen anderen Stellen konnte man mit der Druckluft den schwarzen Lack "abschiessen", darunter rote Grundierung - die scheint fester zu "kleben".
Ich dachte mir: Da der neue Kofferrahmen da auch wieder drauf scheuert ist eh zwecklos da Grundierung und Farbe dauf zummachen - eher sowas wie Owatrol oder halt Leinöl.
Und was mache ich mit den Federpaketen?
(Da komme ich allerdings noch nachträglich dran)
Zum Teil lächelt auch da der blanke Stahl.
Soll jetzt aber keine Voll-Restaurierung geben - es wird nix auseinandergeschraubt.
Was würdet ihr machen???
BTW: Da wir jetzt über Ostern ein paar Tage wegfahren und übernächsten Samstag schon der neue Koffer drauf soll, habe ich wenig Zeit da noch was zu machen - also will ich wenigstens das "Richtigste" und "Sinnvollste" machen

Anbei noch 2 Fotos
und happy easteregg
Greets natte