Seite 1 von 1

Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-22 17:41:52
von Transportier
Wenn ich meine Federpakete auseinandernehme und jede Lage im Bereich des Herzbolzens mit einer 2mm-4mm Lage trenne und dies auch an den Federspitzen mache, habe ich doch ein viel feineres Federverhalten???

..und kann mir die Höherlegungsklötze sparen

Ist wie bei den Parabelfedern?!

Re: Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-22 20:41:00
von Transporter
Nein, Du zerstörst die Federkonstruktion.

Weitspaltparabelfedern haben eine andere Technik, grob gesagt ist dort jedes Blatt wie eine vollständige Trapezfeder.

Deine Idee ist gefährlich.

Grüße,

Transporter.

Re: Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-23 13:14:06
von ud68
dacor: gefährlicher Eingriff, weil Reibung=Dämpfung der Feder entfällt. Und: normale Federn werden es nicht aushalten, wenn sie zu Weitspaltfeder verbastelt werden.
Außerdem leuchte mir der Spareffekt nicht ein: 1xdickeres Eisenteil zwischen Feder und Achse versus ?6? x je 3 Eisenteile in dünner
Udo

Re: Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-23 13:35:31
von Buclarisa
Hallo

Die Idee an sich ist nicht schlecht.

Leider sind die alten Blattfeder, durch ihre relativ dünnen Lagen, darauf angewiesen das sich die Lagen untereinander vollflächig gegeneinander abstützen können.

Bei Deiner Konstruktion wird es, in dem Bereich wo die Einlageplatten enden wahrscheinlich, zu Federbrüchen kommen.

Re: Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-23 15:12:02
von Transporter
Buclarisa hat geschrieben:Die Idee an sich ist nicht schlecht.
Nein, ist sie nicht (Du schreibst selbst es wird zu Federbrüchen kommen, wie kann das "nicht schlecht" sein?).

Der Umbau auf WSP-Federung wäre eine gute Idee. Dort könnte man dann auch mit verschieden dicken Zwischenplatten in gewissen Maße gefahrlos die Feder abstimmen.

Ich bin beileibe kein Bedenkenträger und auch nicht der Oberschrauber, aber bei manchen Ideen muss man einfach die Bremse ziehen. Das hier erinnert mich an den einstmals hier im Forum zu lesende Vorschlag, bei der sich jemand Achserhöhungsklötze aus ABS-Kunststoff vorstellte...

Grüße,

Transporter

Re: Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-23 15:53:13
von Ulf H
... guck Dir mal ne WSP-Feder eines gleichschweren Fahrzeuges an ... warum wohl sind deren Blätter deutlich dicker? ... also lass den Blödsinn, Federbruch ist Scheisse ...

Gruss Ulf

Re: Federpaket Tuning

Verfasst: 2013-02-25 18:44:05
von Transportier
Alles klar Danke für die Infos.

@ud68

Die Hebelwirkung oder auch das Drehmoment verändert sich in einer anderen Kurve wenn man da einfach nur Klötze unterlegt.

Gruß Simon