Seite 1 von 1

Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit welcher

Verfasst: 2013-02-17 15:10:58
von Transporter
Hallo.

Frage:

Sind hier im Forum Fahrzeuge der kleinen Frontlenkerbaureihen 110D7, 120D7, oder evtl. auch 95D7 und 100D7 bekannt, die ab Werk mit Servolenkung ausgestattet waren?

Falls ja, gibt es Fotos oder noch besser Nummern um welche Lenkung es sich dabei handelte?

Schöne Grüße,

Transporter

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-18 20:09:43
von Krücke
hallo,

meiner (100D7) hat schon mal keine. Würde mich aber auch interessieren.

Grüße
Christoph

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-18 20:39:46
von Mike
Hallo,
komisch das bin ich heute auch schon gefragt worden. :joke:
Ebenso kam die Frage auf ob die 170´er Servolenkung an den 130 passt.
Wäre mal interessant das Lochbild eurer Lenkgetriebe zu messen.
Gruß
der Mike

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-18 21:32:05
von Transporter
Hallo Mike.

Das ist in dem Fall der kleineren Baureihe alles eine Spur komplizierter. Die von mir genannten Typen sind die frühen Frontlenker, die baulich eher dem Merkur ähneln als der Reihe 130er/170er. Dazu gehört ein anderer Kabinenboden, meist fest montierte Häuser mit anderen Befestigungspunkten an Rahmen und Kabinenboden sowie der Fischbauchrahmen anstatt durchgehender Profile.
IMG_4575.JPG
In meinem Fall ist die Lenkung (ein wirklich handlich kleines Teil) an einen gekanteten Bock, der die gesamte Pedalmimik trägt angeflanscht. Angeschraubt wird das Teil daran "senkrecht", entgegen alle Servos die ich angeschaut habe "waagerecht" montiert sind.

Die 170er Servo an einen 130er mit Kipphütte zu montieren ist denke ich "relativ" einfach Möglich denn den gab es auch ab Werk mit einer ähnlichen (wenn nicht derselben, dazu fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten) Servo.
IMG_4548.JPG
Es gibt dafür eben die passenden Böcke bzw. Montagemöglichkeiten, auch wenn man evtl. noch ein Loch bohren muss. Auch entsprechende Lenkhebel sollten sich dafür finden lassen.

Schon da gibt es durch die anderen Federaufnahmen beim 110er/120er vorne Schwierigkeiten, die nicht mit ein bißchen hierhin oder dorthin rücken gelöst werden (so es überhaupt möglich ist, wegen, s.o., der anderen Kabinenlagerung). Das Lenkrad soll ja nachher immer noch in der Mitte des Fahrerstandes sein...
IMG_4552.JPG
Letztlich, klar, baubar ist sicher alles, aber in meinem Fall ist es eine Frage ob es in einem Verhältniss aus Fähigkeiten, Geld und Zeit in der das Auto stehen MUSS machbar ist. In den letzten Tagen habe ich einige verschiedene Servos und Montagen angesehen (110-16, 90-16, M130D9, M232irgendwas, VW-MAN 8.130 (oder so ähnlich)) und verglichen und bin zu dem Schluß gekommen erstnocheinmal zu forschen ob es etwas gab, das für diese Baureihe vorgesehen war.

Allerdings mache ich mir keine große Hoffnung; wenn man die Dinger so benutzt wie gebaut, also mit 7.50 oder 8.25 auf der Straße wirds quasi nur beim absoluten Stillstand und viel Rangieren unkomfortabel. Schon mit 9.00 und 1,2 Bar quer im Hang helfen nur noch große Oberschenkel als Drehmomentstütze weiter.

Schöne Grüße,

Transporter

EDIT: Bilder ergänzt

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-18 21:39:36
von OliverM
Transporter hat geschrieben: M232irgendwas, VW-MAN 8.130
Transporter
120-23 und 8.136 waren es genau genommen .

Grüße

Oliver

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-18 21:52:19
von Transporter
:D Das war aber bei beiden Exemplaren nicht mehr zweifelsfrei erkennbar :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:...

Grüße,

Transporter

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-18 21:53:48
von OliverM
Transporter hat geschrieben::D Das war aber bei beiden Exemplaren nicht mehr zweifelsfrei erkennbar :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:...

Grüße,

Transporter
Ja,ja ich weiß . :lol:

Grüße

Oliver

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-19 0:36:41
von Mike
Hi,
danke für die Ausführungen. Ich hoffe die Fragesteller lesen mit.
Gruß
der Mike

Achso, wie ist denn dein Lenkgetriebe geschmiert? Kannst Du da nicht noch was pimpen?

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-19 12:03:14
von Transporter
Mike hat geschrieben:Achso, wie ist denn dein Lenkgetriebe geschmiert? Kannst Du da nicht noch was pimpen?
Nein. Es bewegt sich einwandfrei... oder ich verstehe die Frage nicht...

Aber ansich ne schöne Idee: kein Öl in der Lenkung und ne Servo wollen... :totlach:

Grüße,

Transporter

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-19 12:20:32
von Mike
Hi,
bei den Serie Land Rovern konnte man mit sehr gutem Fett die ganze Lenkmimik super gängig machen.
Gruß
der Mike

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-19 12:28:25
von Transporter
It's not broken, it's british... :totlach: :totlach:

Wie geschrieben: Die Lenkung ist "supergängig", auf der Straße kein Problem... außer vielleicht beim Rangieren mit Hänger; zumindest mit 9.00er... jetzt will der Transporter aber eben auch endlich größere Räder und zumindest meine rudimentären, innerdeutschen Buddelerfahrungen zeigen, das ohne Luft auch schon der kleinste Reifen anstrengend werden kann...

Fett gehört da in meinem Fall auch nicht rein sondern das passende Öl. ABer das ist eine andere Geschichte... :)

Grüße,

Transporter

Re: Gab es 110er/120er Frontlenker mit Servolenkung? Mit wel

Verfasst: 2013-02-20 22:33:37
von Lasterlos
Hallo,
hier mal Bilder 130 D 7
913er Motor mit und ohne Servopumpe
A.jpg
b.jpg
Lenkgetriebe mit Servo (130er / 170er)
c.jpg
d.jpg
Pumpe
e.jpg
f.jpg
g.jpg
und der Hebel
h.jpg
i.jpg
Gruß Markus