Transport einer Windschutzscheibe
Verfasst: 2013-02-02 22:13:56
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich möchte mir für meinen 90-16er eine Reservescheibe hinlegen, die von einem Forumsmitglied verkauft wird.
Ich muss sie über ca. 300 km Autobahn transportieren.
Dummerweise passt sie nicht IN meinen Kleinwagen, daher ist die aktuelle Idee, sie liegend auf dem Dachträger zu transportieren. Die Scheibe ist so etwas 70x220 cm.
Die Holme des Dachträgers sind etwas über einen Meter auseinander, so dass bei mittiger Position die Scheibe vorn und hinten rund 50cm überstehen würde.
Auf der Bahn fahre ich mit der Kiste nie schneller als 110, in dem speziellen Fall würde ich mich eher hinter nen Laster klemmen, also so ~ 90 fahren.
GEHT DAS? Oder laufe ich Gefahr, die Scheibe durch den Fahrtwind zu killen?
Macht es Sinn, lange Hölzer mitzunehmen, um die Scheibe damit zu Stabilisieren?
Oder was anderes?
Was sagt Ihr dazu??
Ich mein, wär ja schon irgendwie sinnvoll, wenn die Scheibe heile bei mir ankommt!
Gruß, der (rätselnde) Trecker
folgendes Problem:
Ich möchte mir für meinen 90-16er eine Reservescheibe hinlegen, die von einem Forumsmitglied verkauft wird.
Ich muss sie über ca. 300 km Autobahn transportieren.
Dummerweise passt sie nicht IN meinen Kleinwagen, daher ist die aktuelle Idee, sie liegend auf dem Dachträger zu transportieren. Die Scheibe ist so etwas 70x220 cm.
Die Holme des Dachträgers sind etwas über einen Meter auseinander, so dass bei mittiger Position die Scheibe vorn und hinten rund 50cm überstehen würde.
Auf der Bahn fahre ich mit der Kiste nie schneller als 110, in dem speziellen Fall würde ich mich eher hinter nen Laster klemmen, also so ~ 90 fahren.
GEHT DAS? Oder laufe ich Gefahr, die Scheibe durch den Fahrtwind zu killen?
Macht es Sinn, lange Hölzer mitzunehmen, um die Scheibe damit zu Stabilisieren?
Oder was anderes?
Was sagt Ihr dazu??
Ich mein, wär ja schon irgendwie sinnvoll, wenn die Scheibe heile bei mir ankommt!

Gruß, der (rätselnde) Trecker