Seite 1 von 1
Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:12:04
von matrix68
Hallo Gemeinde,
wie erkenne ich ob ein Magirus 170 D11
wirklich Allrad hat oder nur Sperren???
Danke schon mal im Voraus
Gruß Karlheinz
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:17:10
von Flammkuchenklaus
Im vorhandenseins des Differenzials an der Vorderachse,sowie Verteilergetriebe,Kardanwelle Richtung Vorderachse.
Böse Buben bauen die Antriebswellen aus ist aber bisher kaum vorgekommen
Klaus
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:18:29
von akkuflex
wenn ein "fettes Rohr" aka Kardanwelle zur Vorderachse geht sollte er Allrad haben. Hab zumindest noch keinen reinen fronttriebler Deutz gesehen.
Gruß
Martin
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:18:30
von Lassie
Servus Karlheinz,
Sperren vorne bzw im Verteilergetriebe gehen nur, wenn der Laster schon Allrad hat.
Ansonsten einfach mal unters Auto schauen. Diff-Gehäuse an den Achsen und Verteilergetriebe erkennt man relativ leicht - einfach die Kardanwellen mal nachverfolgen. Und die Sperrenhebel bzw Betätigungsschalter findet man idR relativ schnell am Armaturenbrett oder am Motortunnel. Falls du dir wirklich unsicher bist - einfach aus dem Forum einen 'Spezialisten' zur Besichtigung / Probefahrt mitnehmen.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:18:40
von Lassie
... upps, doppelt geklickert...
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:20:42
von matrix68
Es geht um dieses schöne Teil, da habe ich zweifel am Allrad
aber Krefeld ist nicht gerade um die Ecke bei mir.
Vielleicht gibt es den ja wirklich mit Allrad??
http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/ive ... rice=false
Flammkuchenklaus hat geschrieben:Im vorhandenseins des Differenzials an der Vorderachse,sowie Verteilergetriebe,Kardanwelle Richtung Vorderachse.
Böse Buben bauen die Antriebswellen aus ist aber bisher kaum vorgekommen
Klaus
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:24:26
von Uwe
Hallo,
auf den Bildern vom Fahrerplatz ist der Umschalter für die Untersetzung sowie der Knopf für die Längssperre erkennbar. Also hat das Auto wohl Allrad

Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:24:34
von matrix68
Super ich wusste es...........
hier wird Dir geholfen
Lassie hat geschrieben:Servus Karlheinz,
Sperren vorne bzw im Verteilergetriebe gehen nur, wenn der Laster schon Allrad hat.
Ansonsten einfach mal unters Auto schauen. Diff-Gehäuse an den Achsen und Verteilergetriebe erkennt man relativ leicht - einfach die Kardanwellen mal nachverfolgen. Und die Sperrenhebel bzw Betätigungsschalter findet man idR relativ schnell am Armaturenbrett oder am Motortunnel. Falls du dir wirklich unsicher bist - einfach aus dem Forum einen 'Spezialisten' zur Besichtigung / Probefahrt mitnehmen.
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 12:36:14
von Flammkuchenklaus
Als Ausstattungsmerkmal ist der Allrad jedenfalls angegeben vom Verkäufer.

Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 13:40:04
von matrix68
Ja stimmt, aber genau das konnte ich mir bei diesem Aufbau
nicht wirklich vorstellen, da die meistens nur Heckgetrieben sind.
Nach den vielen erklärungen hier, hat er aber tatsächlich Allrad.
Zu meiner Freude
Flammkuchenklaus hat geschrieben:Als Ausstattungsmerkmal ist der Allrad jedenfalls angegeben vom Verkäufer.

Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 13:50:51
von TobiasXY
Übrigens wurde das Fahrzeug schon ausgiebig diskutiert
Grüße
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 16:44:03
von matrix68
Aber nur wegen dem Preisverfall...........
oder auch schon wegen der Technik??
TobiasXY hat geschrieben:Übrigens wurde das Fahrzeug schon ausgiebig diskutiert
Grüße
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 17:01:28
von lura
Find ich spannend mit dem hohen und langen Koffer. Da kann man relativ schnell mit ausbauen anfangen.
Kurzes Fahrerhaus ist auch selten.
Bernd
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 17:09:37
von matrix68
Also lang ist der Koffer 5,50 Meter
hoch leider nicht wirklich, der hat innen ´nur´1,70 Meter
aber anschauen will ich ihn mir auf jeden Fall, notfalls mit Dacherhöhung..........
lura hat geschrieben:Find ich spannend mit dem hohen und langen Koffer. Da kann man relativ schnell mit ausbauen anfangen.
Kurzes Fahrerhaus ist auch selten.
Bernd
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-15 17:17:44
von TobiasXY
Es wird wohl spekuliert das der Koffer undicht sei und wo das Fahrzeug lief soll wohl auch nicht so pralle gewesen sein...aber kann mich auch irren.
Grüzli
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-01-23 13:27:34
von denni
Uwe hat geschrieben:Hallo,
auf den Bildern vom Fahrerplatz ist der Umschalter für die Untersetzung sowie der Knopf für die Längssperre erkennbar. Also hat das Auto wohl Allrad

Zusätzlich sieht man auf dem ersten Foto auch unter dem Scheinwerfer auf der Fahrerseite das Diff der Vorderachse.
Re: Magirus 170 D11 Allrad???
Verfasst: 2013-02-01 13:25:57
von rotertrecker
War mir doch auch so mit dem ersten Bild...
Denn man viel Glück!