Seite 1 von 1
Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 10:21:04
von matrix68
Hallo zusammen,
hat jemand erfahrung,
ob man die Doka 9 Sitze kürzen kann (Aufwand)??
Was bei so einer kürzung alles geändert werden muss
wegen dem Kippfahrerhaus??
Danke Karlheinz

Re: Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 12:24:03
von Transporter
Gähhhnnnn.... und es handelt sich um welches Fahrzeug, bitte?
Grüße,
Transporter
Re: Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 12:51:54
von matrix68
Grrrrrrrrrrrr...........
es handelt sich um einen Magirus Deutz 170D11Fa 4x4 DoKa
Gruß
Re: Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 12:52:41
von Alter Schleicher
Da wird je nach Ausführung ein erheblicher Aufwand nötig sein um die Funktion der gefederten Lagerrung und des Kippens nicht zu verlieren. Das kleinste Problem stellt das eigentliche Kürzen der Kabine dar.
Ich würde davon abraten.
Besser ein entsprechend gebautes Fahrzeug kaufen, das alte verkaufen.
Grüßle und viel Spaß
Schleicher
Re: Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 12:53:53
von akkuflex
HI,
geht bei der 9er Doka sehr simpel. Schau mal auf Eisenzelt.de
Gruß
Martin
Re: Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 13:08:37
von Uwe
Hallo,
wie weit willst Du denn die Doka kürzen? Sollen die Türen beibehalten werden oder geht es Dir eher um eine Art Fernverkehrsfahrerhaus? Letzteres ist simpel, da die Blechteile aus dem großen Magirus-Baukasten stammen. Ersteres wird wegen der Türausschnitte etwas komplexer. Um die Kippfunktion musst Du Dir keine Gedanken machen, solange die Kabine nicht so kurz werden soll, dass die Befestigungspunkte des Hydraulikzylinders nicht mehr passen (so es denn überhaupt einen gibt). Vorn ist die Kabine nicht gefedert, hinten hängt die Lagerung davon ab, wie kurz die Kabine werden soll und ob evt. Motor, Auspuff und Getriebe irgendwie im Weg sind.
Grüße
Uwe
Re: Doka kürzen
Verfasst: 2012-12-19 23:07:39
von Grüne Minna
Hallo hab das gerade bei meinem 1017 hinter mir.
War weil das Fahrerhaus auch noch breiter wird weit mehr arbeit als gedacht.
Bei meinem Mercedes hat Wackenhut sehr viel mit Rechteckrohr verlängert, eingepasst wie es gerade gepasst hat. Kabine war Werksseitig um fast 5 cm schief, Spachtel und Zinn machten den Rest.
Insgesamt hat es sich gelohnt.
Ich habe jetzt eine Fernfahrerhütte, kann meine Sitz-Lehne so einstellen wie ich will. Habe auch 4 Sitzplätze oder einen Ersatzschlafplatz.
Achim