Seite 1 von 1

Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-16 15:39:50
von eisenesel321
Hallo Leute,
habe mich gerade hier registriert obwohl ich schon lange Leser dieses Forums bin.
Eigentlich habe ich auch kein Allrad Fahrzeug sondern einen O 321H von 1960.
Vieles von diesem Mercedes Bus dürfte aber baugleich mit anderen Mercedes Fahrzeugen, speziell LA 710 oder LA 911 sein.
So sei meine Anmeldung hier hoffentlich verzeihbar.
Ich bin gerade unterwegs in Spanien und jetzt auch der Grund
meines Beitrags:
Bild

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL

An beiden Seiten ist jeweils ein Bolzen der Blattfederführung abgerissen. Entlasten kann ich das Federpaket mit meinem Wagenheber nicht. Die Bohrungen werden nicht komplett freigegeben.
Ich bin ratlos. Kann ich so weiterfahren ( erstmal) ??
Muss das Federpaket raus?? Das wäre hier in Spanien ohne Kontakte erstmal ziemlich aufreibend zumal ich in dem Bus wohne.
Wer weiss Rat ??
Danke und Grüsse aus Tarragona
chris( der sich später nochmal richtig vorstellt)

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-16 16:04:34
von mbmike
Hi Chris,

so würde ich nicht weiter fahren - maximal ganz langsam zur nächsten Werkstatt. Irgendeine LKW- oder besser noch Landmaschinenbude macht das recht schnell und bestimmt auch verhältnismäßig preiswert. Welche Funktion hat dieser mit Kabelbinder angelegte Fahrradschlauch im Hintergrund?

Entlastet kriegst Du Die Feder, wenn Du an dem Rahmen anhebst und nicht an der Achse.

Viel Glück!

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-16 16:48:55
von HildeEVO
Hi Chris,

der Bügel um das federpaket hat nur die Aufgabe dieses in der "Form" zu halten. Sprich damit die einzelnen Blätter nicht verrutschen und sich gegeneinander verschieben!

Die Frage die sich mir stellt ist: Warum sind die Bolzen auf beiden Seiten gerissen!?!?!

Hast Du am Fahrgestell etwas modifiziert? Du kannst wieterfahren aber du Solltest die Bügel wenigstens oben mit einer Lasche zuschweißen lassen, so dass Du quasi eine Manschette um die Federpakete hast!

Ich könnte Dir einen Kontakt in Barcelona vermitteln. Ein Freund von mir lebt dort! Er könnte Dir evtl. bzgl. einer Werkstatt weiterhelfen. Alternativ habe ich noch Freunde weiter im Landesinneren bei Lleida.

Schreib mir ne Mail wenn Du Kontakte brauchst!

Grüße Chris

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-16 18:53:57
von olaf
Hallo,

da ist zu viel Rost zwischen den Blättern, deshalb ist der Bolzen abgeschert.
Das Paket müsste wohl raus, zerlegt und entrostet werden, damit dort wieder ein Bolzen eingesetzt werden kann.

Gruß

Olaf

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-19 21:24:56
von eisenesel321
Hallo Leute, danke für eure Antworten, werde sehen was ich machen kann.
Werde versuchen die Federn nochmal zu entlasten und neue Schrauben einzubauen
Der Fahhradschlauch ist nur akustische Kosmetik. Die Teller des Federstabis liegen nicht mehr stramm auf den Gummis und klingeln wie ein Sack Münzen.

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-19 22:18:25
von Prickel
Hallo Chris,

nicht entlasten, belastet muss das sein! Fahr mit der Seite auf einen Hügel...
Mag sein es passt dann, glaub ich aber eher weniger.

Auch möglich, Wagenheber direkt mal unter das untere Quereisen, re und li außen abwechselnd, falls möglich gleichzeitig ohne mittig zu drücken.

Wenn es dann nur an wenigen Millimetern hapert, hätte ich keine Skrupel die Löcher beidseitig etwas aufzubohren.
zB von 10 auf 12. (Oder von 12 auf 14.) 10er Schraube rein und später wenn alles sauber ist dann halt die 12er.
Bohrmaschine schräg mit passendem Bohrer ins Loch und langsam gerade werden... geht auch.

Geht gar nichts, ist es auch nicht soooo tragisch, da fliegt so schnell nichts auseinander.
Ab und an nachsehen schadet aber nicht.
Könntest auch als Provisorium 2 stabile Flacheisen zuschneiden, 4 Löcher bohren und mit 2 Schrauben das Paket etwas klemmen.

VG Tom

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-19 23:34:33
von felix
Moin,

mit einer Sonderschraube wie links auf dem Bild müsste es auch gehen.

Schönes Wochenende,
Felix

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-20 18:19:40
von eisenesel321
Danke nochmals für die hilfreichen Antworten; be- lasten-klar... :wack: :wack: :wack: :mad: Hab wohl nicht richtig geschaltet nachdem ich das entdeckt habe. Bislang habe ich mich mehr mit dem vorderen Teil der Federung befasst.
Stehe gerade mit einer abklingenden Magen-Darm Infektion auf einem CP. Sobald wir wieder festen Boden unter den Rädern haben gehe ich das an. Passende 12er Schrauben habe ich besorgt.
Schönes WE
chris

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-20 19:22:56
von Prickel
Passende 12er Schrauben habe ich besorgt.
nimm 10er Schrauben für die 12er Löcher, die halten das auch und passen besser.
Mit 10er Bohrer jeweils schräg von unten nach oben durchbohren.
Dann Maschine langsam waagerecht drücken.

Das wird schon, genau so wie mit der Infektion.
Viel Glück
Tom

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-20 22:10:09
von rainerausbochum
Moin!
Iss einfach schön,wenn man so liest,das keiner alleine ist,wenn er Probleme hat!
Er braucht nur Internet,einfach Klasse dieses Forum!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Bolzen Blattfederführung gerissen

Verfasst: 2012-10-22 22:48:53
von Veit M
Normalerweise sollte so was auch ein guter Dorfschmied richten können.

Wenn Du dann da schon dran bist evtl. mal etwas zeit und Geld investieren, alles auseinander nehmen, entrosten und dann schön gefettet alles wieder zusammenbauen (Federblätter evtl. vorher streichen).

Bei der Stabihalterung evtl. auch was machen, Klapperzeug wird nicht besser, auch wenn man das Klappern irgendwie unterdrücken kann. Im Fall eines Falles kommt dann auch keiner mit blöden Fragen zur Verkehrssicherheit weil er so was sieht.

Ciao

Veit