Seite 1 von 1
Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-09 15:00:43
von Ulf H
... wer weiss Ersatz für die gummiartigern Kotflügelverbreiterungen am Magirus D ... irgendwie machen die bei fast allen von mir inspizierten Karren den Abflug ...
Gruss Ulf
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-10 7:28:55
von Hatzlibutzli
alter Förderbandgummi?
Grüsse .. Simon
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-10 9:23:59
von Ulf H
... das Problem ist, dass die originalen Scheisseflügelchen waagerecht anmontiert sind und dann in die senkrechte umknicken ... Förderbandgummi und ähnliche Flachmaterialien bekommen an der Stelle die Kurve nicht ... vielleicht lässt sich ja aus einem alten Reifen was optisch passendes schnitzen ...
Gruss Ulf
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-10 13:52:42
von AlfredG
Hallo Ulf,
wenn Du größere Räder montieren möchtest dann wird das nichts mit deinem Gummilappen.
Ich habe meine auch abgemacht weil die Reifen beim Lenken dran gescheuert haben.
Ich habe zwar 16/70R20 drauf ist aber vom Durchmesser gleich mit 315/80R22,5 oder 12.00R20.
Gruß Alfred
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-10 14:44:16
von akkuflex
Ulf,
löse es fränkisch- lass es einfach weg..... die bringen eh nicht viel außer mehrgewicht

und das is bei 170er eh nicht zu gebrauchen.
Ne mal ernst- die dinger baut jeder ab der große Reifen fährt- wenn du nicht gerade auf originalität wert legst sind se unwichtig.
MfG
Martin
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-13 9:43:19
von Ulf H
... ich lege etwas Wert aus Originalität ... für mich gehören diese Dinger beim 170-er einfach dazu ... die Räder schleifen aber trotz Flügelchen nicht ... also wer welche abbaut, ich entsorge sie gerne kostengünstig ... weiss jemand, ob die vom Nachfolger, also von der 4-er Clubkabine auch passen ???
Gruss Ulf
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-13 9:49:02
von akkuflex
Ok das ist ein Argument.
Klaus hätte noch die fragmente bei uns un der Werkstatt rumliegen aber das hilft nicht weiter.
Die der neuen Kabine passen warscheinlich nicht (habs nicht probiert sieht aber optisch anders aus).
Welche Reifen fährst du? Hatte Cooki nicht son riesiges 22,5" zeugs montiert? Da wirds doch dann ganz schön eng.
MFG
Martin
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-13 9:54:57
von Ulf H
... ausgefranzte Lappen hab ich selber ...
... 22,5 stimmt schon, hört sich auch nach der Bezeichnung riesig an 13 R 22,5 ... sind aber fast auf den mm genau so gross wie 12.00 R 20 ... eine wie ich finde hervorräckelnd zum Auto passende Grösse ... auf der Autobahn überholt mich kein Laster, wenn ich nicht will, ein für einen hanoverwöhnten Fahrer ein gaaaaaanz neues Gefühl ...
Gruss Ulf
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-15 7:43:29
von Rumpelstielzchen
Ulf, ich will die an meiner Doka eh abmachen, wenn die dabei heile bleiben kannste sie gern haben. Die Gummis mein ich... ;-)
Oder komm zum selber-abbauen vorbei (PLZ 70825), ich hab noch nicht geschnallt wie die befestigt sind und was man da beachten müßte.
Gruß Alex.
Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2012-08-31 14:08:40
von Michael Roleff
Ulf H hat geschrieben:... das Problem ist, dass die originalen Scheisseflügelchen waagerecht anmontiert sind und dann in die senkrechte umknicken ... Förderbandgummi und ähnliche Flachmaterialien bekommen an der Stelle die Kurve nicht ...
Gruss Ulf
Wenn es Da eine Lösung gibt wäre ich auch interessiert

Re: Kotflügel Magirus D
Verfasst: 2015-05-17 15:17:07
von Michael Roleff