Seite 1 von 1

Heizung beim Kurzhauber

Verfasst: 2012-02-17 16:47:17
von prinz
Hallo,

wir haben im Faschingsverein einen Mercedes Kurzhauber als Umzugwagen. Es ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einem Kastenaufbau der Firma Metz mit Pumpe. Das Baujahr ist 1961.
Ist so ein Fahrzeug wie der MB 322 Feuerwehr der gerade bei Mobile angeboten wird.

Nun meine Frage: Kann mir jemand erklären wie die Heizung bedient wird?

An dem Armaturenbrett gibt es zwar Regler für die Heizung die auch noch eine Beschriftung aufweisen, aber einen Schalter für einen Ventilator habe ich noch nicht gefunden. Leider sind die Schalter auch fast alle ohne Beschriftung.

Gruß Prinz

Re: Heizung beim Kurzhauber

Verfasst: 2012-02-17 17:11:18
von Pirx
Hallo Prinz,

das Armaturenbrett des Kurzhaubers sollte etwa so aussehen:
Kurzhauber_Heizung_01.jpg
Heizung einschalten:
- die beiden Hebel 16 und 17 ganz nach vorne/oben
- die beiden Hebel 18 und 19 je nach Wunsch nach vorne oben (dann Warmluft zur Scheibe über die Ausströmer 2) oder nach hinten/unten (dann Warmluft zu den Füßen von Fahrer und Beifahrer)

Es sollte einen Schalter für den elektrischen Lüfter geben. Beim B-Modell ist der am Armaturenbrett oben links. Wo er bei Deinem A-Modell ist, weiß ich leider nicht.

Erwarte keine Wunder von der Heizleistung. Es reicht bei strengen Minusgraden, um die Scheiben frei zu halten und nicht allzu sehr zu frieren. Für mehr ist der Wärmetauscher (ca. 20x20 cm) viel zu klein.

Pirx

Re: Heizung beim Kurzhauber

Verfasst: 2012-02-17 17:21:27
von Ulf H
... und als Faschingsumzugskiste wird der Motor auch nicht richtig warm ... von was soll dann die Heizung funktionieren ...

Gruss Ulf

Re: Heizung beim Kurzhauber

Verfasst: 2012-02-18 12:37:57
von prinz
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Es ist ja nicht mehr so kalt - und beim Umzug machen wir uns dann halt warme Gedanken :joke:

Re: Heizung beim Kurzhauber

Verfasst: 2013-02-08 14:56:04
von prinz
So wollte Doch noch ein Bild nachliefern.

Re: Heizung beim Kurzhauber

Verfasst: 2013-02-08 16:37:43
von Uri
Hallo,

es ist der zweite Zugschalter über dem Glühanlaßschalter !

Gruß
Wolfgang