Hinterer Unterfahrschutz klappbar und Kugelkopfkupplung
Verfasst: 2012-02-06 14:32:47
Hallo zusammen,
das Thema UFS wurde ja schon öfter angesprochen und es gibt Beispiele, wie das gelöst wurde.
Mir schwebt allerdings eine Variante vor, die sowohl klappbar ist, als auch eine Kugelkopfkupplung besitzt. Hier sagte der heilige TÜV mal, dass man sowas nicht machen darf (weil klappbar).
Was wäre denn, wenn man den UFS nicht ganz so offensichtlich klappbar macht (also keine Federriegel dranschweissen), sondern mit zwei stabilen Schrauben als Gelenke und ein paar Splinte als Arretierung. Zählt das dann als "nicht klappbar"? Was für Vorausssetzungen sind an den UFS zu stellen, damit er auch als AHK dienen darf?
Viele Grüße
Marcus
das Thema UFS wurde ja schon öfter angesprochen und es gibt Beispiele, wie das gelöst wurde.
Mir schwebt allerdings eine Variante vor, die sowohl klappbar ist, als auch eine Kugelkopfkupplung besitzt. Hier sagte der heilige TÜV mal, dass man sowas nicht machen darf (weil klappbar).
Was wäre denn, wenn man den UFS nicht ganz so offensichtlich klappbar macht (also keine Federriegel dranschweissen), sondern mit zwei stabilen Schrauben als Gelenke und ein paar Splinte als Arretierung. Zählt das dann als "nicht klappbar"? Was für Vorausssetzungen sind an den UFS zu stellen, damit er auch als AHK dienen darf?
Viele Grüße
Marcus