Seite 1 von 1

Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 1:26:22
von Kalamity
In dem Fred http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=34093 habt Ihr mir schon ganz viel geholfen, meinen Blick für die richtigen Angebote zu schärfen. Jetzt will ich mir am 19.11. zwei 170er anschauen, den einen bei Philip aus dem Hanfbachtal (bei Bonn in der Nähe) und den anderen in Mühlheim (bei Koblenz in der Nähe).
Wer hätte Zeit, Lust und Kompetenz, mitzufahren und mir mit Know-How zu helfen, auf die richtigen Details zu achten?

fänd ich toll!

Gruß,

Paulo

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 9:02:36
von holgi4474
Ich hätte momentan an dem Datum noch zeit.

Gruss Holger

Kalamity hat geschrieben:In dem Fred http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=34093 habt Ihr mir schon ganz viel geholfen, meinen Blick für die richtigen Angebote zu schärfen. Jetzt will ich mir am 19.11. zwei 170er anschauen, den einen bei Philip aus dem Hanfbachtal (bei Bonn in der Nähe) und den anderen in Mühlheim (bei Koblenz in der Nähe).
Wer hätte Zeit, Lust und Kompetenz, mitzufahren und mir mit Know-How zu helfen, auf die richtigen Details zu achten?

fänd ich toll!

Gruß,

Paulo

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 9:46:18
von MB2031
Bei PhadH vergesst nicht pünktlich zu sein :joke: und hoffentlich dürft Ihr Euch was anschauen :angel: Probefahrt ist bei Ihm , soweit ich gehört habe" eh nicht drin :wack: :unwuerdig:

Auf jeden Fall viel Spass und viel gLûck beim Autokauf

LG

Werner :cool:

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 10:36:21
von Andy
Hai,

meinst du Mühlheim-Kärlich in der nähe von Koblenz ??

wenn ja, könnte ich kommen, der 19.11 ist ein Samstag.

Muss ich aber erst noch mit der obersten Regierung abklären, wenn die Arbeiten muss, geht es nicht (bedingt).

Schicke mal PN mit genauer Zeit und Ortsangabe.

mfg
Andy

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 13:33:14
von Rumpelstielzchen
Mitkommen kann ich leider nicht und kompetent genug wär ich da jetzt sicher auch net, aber Tips geben kann man ja immer:
Bei mir war einer der Behälter für Bremsflüssigkeit im Fußraum leer, verfolgen der Leitung ergab "Kupplung". Manschette am Nehmerzylinder angehoben, kam Brühe raus, undicht. Das Dingen zu wechseln geht gut von aussen, also kein großes Drama. Ist aber geeignet den Kaufpreis zu senken da das Teil recht teuer ist und der Rep-Satz im der Regel nicht lang hält.
Zweites oder eigentlich erstes Thema ist Rost am Fahrerhaus im Bereich der Radläufe, so kann das in etwa aussehen:

Gruß Alex.

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 20:58:24
von Kalamity
Ich bin heute wegen dem hier http://suchen.mobile.de/fahrze ... 1_c01_4201 von der DRK-Stelle, die das Fahrzeug verkauft zurückgerufen worden. Wirklich ein Schätzchen von einem Unikat, genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten, wenns auch ein 120-23er ist statt einem 170er.
der 40 Jahre !! alte Wagen ist rostfrei und top gepflegt. Über Zustand von Antrieb, Bremsen, Fahrwerk konnte er mir leider keine Auskünfte geben.
Ich hab für den 26.11. einen Besichtigungstermin ausgemacht. Jetzt frage ich Euch nochmal hierfür extra:

Wer kennt sich mit Magirus aus den frühen 70ern aus und hätte Lust, mich dorthin (Coppenbrügge zwischen Hannover und Hameln) zu begleiten?
Ich mach zwar gerade meinen C-C1 Führerschein,hab ihn aber noch nicht. Ich bräuchte also noch wen, der den Wagen für mich Probe fährt!


Laut telefonischer Auskunft tropft der Wagen minimal nach Fahrten aber nicht andauernd im Stand. Gibts technische Besonderheiten bei Magirus aus den 70ern, die ich beachten soll, wenn ich drunter krieche? Wo soll ich besonders hingucken?

Und wieder einmal vorab: Vielen Dank für Eure Mithilfe,

Gruß,
Paul

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 21:16:14
von Lasterlos
Hallo,
der tropft nicht?? :eek:
Dringend Ölstände kontrollieren!!

Gruß Markus

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 21:26:39
von Wilmaaa
Kalamity hat geschrieben:wenns auch ein 120-23er ist statt einem 170er.
Bei dem Baujahr ist das sicher kein 120-23 ;)

232-irgendwas ist wahrscheinlicher :D

Interessantes Fahrzeug, hat schon die 3 Scheibenwischer der neueren Frontlenker (ab ca. Mitte der 70er), aber noch die alten Blinker.

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 22:09:03
von Lasterlos
Hallo,
BOS Fahrzeuge,
Fahrgestell:
Magirus-Deutz 232 D 19 FA
Gruß Markus

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 22:17:07
von Lobo
jaaa ein Schluckluder :joke: kaufen kaufen ;) Leistung hat er dann genug

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 22:26:48
von Rumpelstielzchen
ZWEIHUNDERTZWEIUNDDREISSIG???

Wie GEIL! Warum hab ich den nicht gesehn? AU mann...
Wenn der gut ist, nimm ihn gleich mit!

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 22:44:25
von rainerausbochum
Hallo paulo!
Der ist jetzt schon 500Euro billiger geworden,+steht schon über einen Monat drin,da ist bestimmt noch was zumachen!
Gruß,Rainer

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 22:53:21
von Kalamity
Hey, jetzt nicht mir vor der Nase wegschnappen, ja? :ohmy:
Markus hat ihn zwar als erster gesehen, aber MIR gepostet, OK? :hacker:
Ich finde da hab ich Vorkaufrecht oder nicht?
Ihr dürft dann aber beim nächsten LKW-Treffen alle mal mit drin sitzten und die Stromversorgung wäre dann auch schon geklärt (20.000 Watt sollten reichen, oder?)

Also wer hätte Lust mitzufahren und mich zum Kauf zu überreden oder davon abzuhalten? (Das Mitführen von Bargeld, Schecks oder Bank-Karten wird vorher kontrolliert - ist nicht gestattet!) :dry:

Freu mich auf das Happening mit Euch!

Gruß, Paul

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-09 23:15:38
von Lasterlos
Tja paul,
der steht ja nun nicht weit weg von mir. Ich hätte dir gerne sofort zugesagt das ich ihn mit dir ansehe, den 2er Schein hätt ich auch zu bieten,
aber ich traue mir nicht.
Könntest aber Glück haben das meine Portokasse gerade leer ist.
Also, ich hab mir den Termin mal vorgemerkt.
Und übrigends, bei dieser Forumshilfe bist du dann immer verpflichtet jeden Motorwechsel mit dem Kran zu begleiten .........

Gruß Markus





Hmmmm, oder doch? So einen 232er ? Werkstattwagen würd ich wohl durchkriegen .....grübel.....

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-10 3:52:06
von WEYN
Willst Du wirklich ein teures/schweres Auto kaufen, bei dem Du dann hinterher mühsamm Generator und Kran demontieren musst um Deinen Koffer unterzubringen???
Der Generator taugt nur für Kurzzeitbetrieb (wegen Lärm und Verbrauch vom Motor, technisch kann der auch Dauerlauf) und ist einen WohnKoffer nur im Weg. Hinterher dann noch das Theater die Hydraulikpumpe für die Winde wieder irgendwie unterzubekommen. (sitzt meist mit den Generator auf einer Welle)
So ein Kran ist schon praktisch. Aber brauchst Du das wirklich? Oder ist der immer nur Balast auf der Hinterachse? Eigentlich brauchts da auch regellmäßig mal eine UVV-Prüfung drauf. Kostet auch wieder Geld. Und wenn man das Ding ja eh nicht braucht.....
Ja und Wo ein Kran ist, da ist schon mal kein Wohnkoffer und auch keine Eingangstür dafür....

altnativ:

Kauf das Auto, lass es halbwegs wie es ist und nimm einen anständigen Anhänger hinten drann mit.
(und verwende das Auto zum "arbeiten")
Weil so rein Grundsätzlich ist das schon das ideale Bau/Wohnwagen Transport/Service-Mobil. Aber kein Wohnauto!!!!

ich hoff ihr habt mich jetzt noch lieb :-)

WEYN

PS: in meiner Garage tät sich der RW3 auch gut machen. Zum Glück hab ich da gar kein Geld für so etwas....

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-10 10:22:21
von Lobo
dann mach ich mal die Spaß bremse, bei dem Preis und dem Motor kannst auch gleich dir einen KAT kaufen dann hast was richti geiles und den bekommst sogar noch günstiger, und nun nicht wegen Verbrauch jammern der eine lieter macht den Bock nicht fett :eek:


Maik

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-10 11:15:18
von BIC-MAG
Hi

Also 232er fahren macht jede Menge Laune. Der minimale Verbrauch liegt bei mir bei ca. 26-27l/100kkm :rock: man kann aber auch auf Straße locker mehr als 30 Liter durchziehen. Das ist schon noch ein wenig Luft zum KAT. Entweder LKW so lassen und als Arbeitstier nutzen oder alles rausschmeissen bis auf die Winde. Gewicht liegt sicher >7,5to. Aber aus dem Gefühl raus einmal gefahren und man will keinen 170er mehr haben :angel: :D :D

Gruß
BIC-MAG

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-11 10:43:27
von Rumpelstielzchen
BIC-MAG hat geschrieben: Aber aus dem Gefühl raus einmal gefahren und man will keinen 170er mehr haben :angel: :D :D
Das war gemein! :wack:

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-13 18:21:10
von Firetrucker
also, ich rate bei einem unvernünftigen Hobby auch zu Unvernunft, denn du hast mit dem RW eine echte Rarität und trotzdem noch relativ gute Beschaffungsmöglichkeiten für Ersatzteile...klar kann an dem Kran mal was undicht werden und je mehr Gerätschaften man mit rumschleppt, desto mehr Möglichkeiten für Defekte gibt es auch (jetzt weiß ich auch wieder, warum ich mal an nem Schlauchwagen interessiert war), aber vom Eyecatcher-Faktor und aus praktischer Sicht, wenn du mit dem Fahrzeug arbeiten willst, gibt es eigentlich nix besseres als dieses rollende Schweizer Taschenmesser aus D-Land.....

Und Soundtechnisch reißt der V8 IMMER mehr als ein vernünftiger Sechszylinder....

Ein Tankrechnung merkst du nur ein oder zweimal im Monat, den geilen Sound aber in jeder Sekunde, die du das Fahrzeug bewegst...

Also: Anschaffen und zahlreiche Forentreffen besuchen :angel:

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-13 19:27:19
von Kalamity
Nochmal konkret die Anfrage oder auch die Bitte um Eure Hilfe :

Ich will am Samstag d. 19.11. zu Philip aus dem Hanfbachtal bei Bonn mir einen blauen 170er anschauen.
http://g.co/maps/b43c2

Eine Woche später, am Samstag, d. 26.11. will ich mir einen blauen 170er von der Firma Hölzlein nordöstlich von Würzburg anzuschauen.
http://g.co/maps/qk8hz

Danach will ich mich entweder gegen beide oder für einen der beiden entscheiden.

Zwei Wünsche an Euch hab ich:
* Ich brauche einen oder mehrere mit Erfahrung in Magirus Fahrzeugen (Bj '84 bzw '85) die mir helfen, auf die richtigen Details zu achten vor einer Kaufentscheidung.

* Ich brauche im Zweifelsfall jemanden, der mir die Kiste nach Osnabrück fährt, weil ich mit dem C/CE Schein gerade angefangen bin, aber vor Weihnachten noch nicht damit fertig sein werde. Ich würde lieber einen von Euch dafür gewinnen, als "irgendwen" aus meinem Bekanntenkreis mit 2er Führerschein, weil mir bei einer Überführung von einem unbekannten Fahrzeug auch die Erfahrung in Selbsthilfe unterwegs viel Wert ist.


Ich hoffe auch hierbei wieder auf Eure Hilfe!

Dank im Voraus,

lieben Gruß,

Paul

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-11-24 22:07:39
von rainerausbochum
Hallo Paul!
Was ist denn jetzt aus den Beiden Auserwählten geworden???
Gruß vom neugierigen Rainer

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2011-12-01 0:20:53
von rainerausbochum
nach oben!!

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2012-01-25 14:19:28
von rainerausbochum
Also der vom DRK ist wohl am WE bei Mobile rausgenommen worden!Würde mich ja doch mal interessieren,wieso der so lange nicht verkauft wurde!Eigentlich hätte Paul ja mal berichten können,was daraus geworden ist,nachdem er hier alle verrückt gemacht hat!!
Gruß,Rainer

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2012-02-03 19:46:29
von Kalamity
Ist schon richtig, ich bin Euch wenigstens schuldig, zu berichten wies weiter gegangen ist:

Der DRK Magirus hatte einen Getriebeschaden, hat mir der für den Verkauf Zuständige kurz vor einem vereinbarten Besichtigungstermin geschrieben. Ich bin also gar nicht mehr hin gefahren.

Die Diskussion meines Vorhabens in diesem Thread hier
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=34623

hat mich dann doch sehr ernüchtert, was die technischen Grenzen der gewünschten Konstruktion angeht. Der Familienrat hat getagt und das ganze Projekt ist eingemottet worden.

Im Moment sehen die Visionen so aus:
Ein 6m Bauwagen auf einem PKW-Drehschemelanhänger (ca 2,5 t voll ausgestattet)
http://www.wagenbau-melde.de/fotos/20.jpg
gezogen von unserem T4 aufgelastet auf 2,8t Zuggewicht

perspektivisch soll noch ein 10m Zirkuswagen (ca 12t voll ausgestattet mit Lehmofen, Solarwärmespeicher und Solarvoltaik)
http://www.bewegtleben.com/index.php?id=70&m=f&pid=577
und zwei weitere 6m-Bauwagen wie oben dazu kommen, dann kann das Haus verkauft werden...
Wenn mal umgezogen werden soll, weiß ich ja, wo ich Leute mit würdigen Zugmaschinen finde.... :happy:

Das Problem ist die chronologische Abfolge: Der finanzielle Ablauf erfordert eigentlich, daß erst das Haus verkauft wird, bevor die Wagen angeschafft / ausgebaut werden können. Aber wo solange den warmen Arsch im Bett unterbringen???

LG, Paul

Re: Wer fährt mit, zwei 170er anschauen?

Verfasst: 2012-02-03 22:54:40
von rainerausbochum
Hallo Paul,
Danke,Rainer