Moin,
ich hänge mich mal grad mit ein...gleiches Problem
Mein Fahrzeug: ExFeuerwehr RW2, MB1019, Bj.'83, OM401, V6, 192Pferdchen, G3/60-5-7,5 Getriebe mit NA 3812602705 00005448
Wie betreibe ich meine Hydraulikpumpe ohne Generator dazwischen...
Aktuell sieht mein "setup" so aus:

- der Abgang vom NA steht ca. 70mm über den LKW-Rahmen oben über...
Wenn ich jetzt unter Beibehaltung des aktuellen "Setup" eine Lösung umsetze wie auf der AA2018 gesehen:

- zus. Halter für Hydraulikpumpe mit Kardananbindung - MB1017
baut der NA immer noch so hoch...
Nun hat der NFZ-Teilelieferant meines Vertrauens (
Winkler) einen Umbausatz für ca. 310€ + MwSt im Angebot:

- Umbausatz Winkler
Leider beschränkt sich in diesem Fall die Fachkompetenz der sehr freundlichen Verkäufer auf ihr Teileangebot - nicht auf den Einbau bzw. das Wissen um den Einbau.
Wie ich es sehe, ersetzt das o.g. Set den NA komplett - ist das richtig?
Ich habe gestern versucht den NA vom Getriebe abzunehmen, bin aber gescheitert an den vielen Schrauben!
Weiss jemand welche Schrauben es zu lösen gilt um den NA abzubauen?
Die meisten sichtbaren Schrauben halten die beiden Hälften des NA zusammen. Ich glaube nicht dass ich den selbigen zerlegen muss um an die Befestigungsschrauben zu kommen?!

- Ansicht 1

- Ansicht 2

- Ansicht 3
Jetzt habe ich andernorts eine Explosionszeichnung gefunden:

- Explosion..
welche vermuten läßt dass nur 2 der großen Schrauben (M10 oder M12) zu lösen sind sowie die Schrauben die sich "nördlich" der großen Schrauben befinden.
DUMMERWEISE befinden sich Schrauben hinter dem Kardanflansch...

- rot markiert
Muss der Kardan runter - samt angeknallter Mutter hinter dem Kardanflansch?
Wenn wirklich der o.g. Umbausatz passend sein sollte, dann wäre das sicher eine Lösung für alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen!
Dieser Umbausatz passt an alle G3 - mit Ausnahme des G3/65. Für das genannte und für andere (G4..) gibt's andere Umbausätze!
Was noch zu erwähnen wäre...
Ich nehme an, dass der NA eine Übersetzung ins Schnelle hat, daher muss man wohl zwangsläufig auch in eine größe Pumpe investieren
So kommen sicher schnell 1000Euro zusammen für den Umbau

- es sei denn man bedient sich 2.Hand...
Zu guter Letzt - hat jemand schon den NA am G3 abgebaut und hat ein Art "Arbeitsanweisung" für mich?
Grüßle
Frank