Seite 1 von 1

911 B Flachschnauzer was ist das ?

Verfasst: 2011-06-25 10:01:50
von qwer37
Ich habe einen 911b Flachschnautzer - nix Allrad :(
Vorn ist so ein Schalter der an der Hinterachse
mittels Druckluft etwas schaltet.
Weiss jemand was das ist und was da passiert ?

:search: for answer

Bild
Bild

Verfasst: 2011-06-25 10:04:54
von Lobo
denke mal das wird die Sperre sein für die Hinterachse

Maik

Verfasst: 2011-06-25 10:29:57
von roman-911
so ist es und mit dieser tollen extraausstattung brauchst Du dann "fast" keinen allrad mehr...


grüsse roman

Verfasst: 2011-06-25 10:51:29
von captain T
super Teil. Sperre für die Hinterachse!

Verfasst: 2011-06-25 13:08:43
von spongebob
nasse wiesen werden für dich beinahe immer angstfrei befahrbar werden
:D

Verfasst: 2011-06-25 13:55:57
von Landei
nasse wiesen werden für dich beinahe immer angstfrei befahrbar werden

Für eine nasse Wiese, auch eine im ebenen Gelände, gibt es nur 2 Fahrzeugtypen, die ein halbwegs angstfreies Befahren ermöglichen.

1. Kettenfahrzeuge
2. Traktoren


Warum eine hintere Differenzialsperre zwar besser als keine solche ist, wird nachvollziehbar hier erklärt:

Etwas runterscrollen bis zum Ende:

Dazu folgendes Beispiel




Mit gnadenlos wiesenängstlichen Grüßen trotz Allrad aber wegen diverser Erfahrungen bzw. Ersteckenbleibungen. Das Zuschauen, wie sich ein leerer 404 innerhalb kürzester Zeit bis auf die Portalachsen in einer nassen Wiese eingegraben hat, gehört dazu, also nicht nur Erfahrung am eigenen Fahrzeug.

Jochen


P.S. Trotzdem ein "nice to have feature", so eine Sperre.

Verfasst: 2011-06-25 14:22:43
von biglärry
Also ich kann aus Erfahrung sagen dass eine Diffsperre bei nicht Allrad überhaupt nix nutzt. Ich hatte diese Konstellation auf meinem Abschlepper und jedesmal wenns nicht mehr weiterging half auch die Differenzialsperre nicht. Sie gibt Dir ein gutes Gefühl wenn Du sie drauf hast aber am besten immer so fahren dass Du sie nie brauchst, besser man braucht nie selbst erfahren dass sie sinnlos ist.

Verfasst: 2011-06-25 15:50:01
von unknow74
...den einzigen Vorteil einer Differentialsperre sehe ich darin, mangelnde Achsverschränkung auf trockenem Untergrund auszugleichen und die hat Dein Bus ja nun gar nicht.

Auf nasser Wiese fährt man nicht, schon gar nicht ohne Allrad, denn dort bringt eine Diff-Sperre rein gar nix!

Mit unserem alten 310er Benz bin ich die Mopedcrossbahn lang gefahren. Bis auf die Stellen, die wegen der Fahrzeugbreite unpassierbar waren, bin ich überall durchgekommen. Es war furztrocken und die Sperre brauchte ich tatsächlich bloß dann, wenn eines der Hinterräder dank mangelnder Verschränkung abhob.

Verfasst: 2011-06-25 17:21:37
von spongebob
mit verlaub, aber für mich seid ihr drei...

freizeit-fahrer
:p :p :p

wer lange abseits der befestigten strassen motorisiert arbeitet, der weiss, dass die sperre einen doch mal helfen kann!
ich sage mal pi mal daumen zu 75% hab ich es nur dank der sperre beim 4x2 aus dem schlamm geschafft! klar manchmal bringt sie nix, weil man zu viel hoffnung auf dieses feature setzt, aber wenn man halbwegs klar denkend unsicheres terrain befährt und trotzdem das eingraben droht, kann man sich schon noch "retten"!

PS: nehmt mir das "freizeitfahrer" bitte nicht übel!

Verfasst: 2011-06-25 18:04:59
von Heos
also der aisdruck freizeitfahrer müßte an zweiter stelle hier im thread stehen...

was ne frage

Verfasst: 2011-06-25 18:20:50
von roman-911
unknown76 hat geschrieben:mangelnde Achsverschränkung auf trockenem Untergrund auszugleichen
ich würde sagen auf jedem untergrund auszugleichen und darum geht es ja...meist dreht ein rad schneller durch als das andere...
wegen gewichtsverteilung, profil, untergrund, verschränkung...mit köpfchen und sperre geht es oft weiter...


grüsse roman

Re: 911 B Flachschnauzer was ist das ?

Verfasst: 2011-06-25 21:08:22
von Pirx
qwer37 hat geschrieben:Ich habe einen 911b Flachschnautzer - nix Allrad :(
Vorn ist so ein Schalter der an der Hinterachse
mittels Druckluft etwas schaltet.
Weiss jemand was das ist und was da passiert ?
Hallo qwer37,

daß es sich um die Hinterachs-Differentialsperre handelt, wurde ja oben schon geschrieben.

Du solltest die Sperre auf keinen Fall auf festem Untergrund (Asphalt, Beton, Pflaster, ...) einschalten, auch nicht für eine kurze Testfahrt.

Pirx

Verfasst: 2011-06-26 11:29:03
von qwer37
@pirx

warum nicht ?
weil bei Kurvenfahrten der Mechanismus in der Achse zerbricht
oder gibt es noch andere Gründe ?

Gruss

Chris

Verfasst: 2011-06-26 11:45:14
von OliverM
qwer37 hat geschrieben:@pirx

warum nicht ?
weil bei Kurvenfahrten der Mechanismus in der Achse zerbricht
oder gibt es noch andere Gründe ?

Gruss

Chris
...genau so ist es . Im günstigsten Fall hättest du nur einen erhöhten Reifenverschleiß . I.d.R. reisst du dir eine Steckachse ab.

@BigLove :Woran erkennt man einen guten Offroader ? .......Er schaltet die Diffsperre erst wenn es ohne Sperre nicht mehr weiter geht.
Woran erkennt man einen schlechten Offroader ??............wenn es dann mit eingelegter Diffsperre auch nicht weiter geht .


Eine HA-Sperre wäre zumindest bei einem 4x2 LKW für mich ein absolutes muss . Wer schon mal mit 4x2 Sattelzug im Baustellenverkehr hat arbeiten müssen wird es verstehen.

Grüße

Oliver

Verfasst: 2011-06-26 14:47:18
von qwer37
..........noch eine Frage im Anschluss :eek:
Ich bin mir noch nicht ganz sicher wie ich es mache
aber ich kann mir vorstellen meinen Koffer auf dieses Fahrgestell mit
der tollen Achse draufzubauen zumal der 911 auch eine
Servolenkung hat
nur
kommt der Koffer hinten ca 45cm über das Rahmenende drüber
das liegt schon allein daran, dass der 911 eine Doppelkabine hat
Auch bei meinem jetzigen 911 hängt der Koffer hinten über - hier wurde der Rahmen um 25cm verlängert, allerdings wurden hier
Rahmenteile stupf an den Haupfrahmen angeschweisst. Die letzte Qwertraverse wurde einfach so dabelassen wo sie war. 25cm ist ja auch nicht die Welt......
Einerseits sagt man am Rahmen darf nicht rumgeschweisst werden
andererseits hörte ich das man hinter den Federaufnahmen am Rahmen dranschweissen darf

Irgendwas erhellendes dazu hier aus dem Forum ??

THX

Chris

Verfasst: 2011-06-26 20:04:59
von roman-911
Pirx hat geschrieben:auf keinen Fall auf festem Untergrund
äh klar... :blush: offroad /winter-untergrund war natürlich gemeint!

grüsse roman

Verfasst: 2011-06-26 23:26:23
von unihell
Hallo

die alten Rahmen sind noch schweisbar. Allerdings erfordert das Erfahrung und Material-Kenntnisse.
Teilweise werden die Verlängerungen auch nur mit Laschen verschraubt.
In jedem Falle musst du den Nachweis erbringen, dass die Rahmenänderung von einem Fachbetrieb durchgeführt wurde, auch wenn du die Arbeiten selber durchführst.
Der Baurat will eine Unterschrift sehen.

Verfasst: 2011-06-27 9:10:21
von qwer37
Na prima Helmut
hast du vielleicht noch eine Adresse wer sowas konkret macht
für eine Planungsgrundlage

THX

Chris