Seite 1 von 1

Fahrerhausrestauration Steyr

Verfasst: 2011-03-26 19:54:53
von dd99sg
Hi,

es geht voran... Habt Ihr mal unter den Fussmatten nachtgeschaut was sich dort für gammel angesammelt hat? Ich habs mit erschrecken festgestellt.

Hier mal ein paar Bilder vorher:
Vadnalismusschaden! Die Dallen waren mal richtig tief.
Bild

Im Kotflügel gibt ein gedoppeltes Blech! Da gammelts auch drunter (hier den Rost vorrüberegenend mit Ovatrol CIP gestoppt.
Bild

Tataaaa:Die neu lackierte Tür. Ausgebäult und mit Zinn ausgebessert.
Bild

restaurierter Innenraum:
Bild

Bild

Bild

Bild

So als nächstes gibts bitumenmatten als Schalldämmung :walkman:

Grüße

Gerold

Verfasst: 2011-03-26 20:08:03
von biglärry
Richtig gute und saubere Arbeit. An den schweizer Steyrn findet man selten solchen Rost weil die so mit Rostschutz vollgepumpt sind dass Rost keine Chance hat. Da hängen sogar so kleine Plaketten innen drin wo jedes Jahr, ähnlich einer Tüvplakette, angerissen wird wann der letzte Rostschutz und die letzte Rostkontrolle stattgefunden hat.

Nur innen in den Türen an den Verstärkungsblechen gabs Rost. Aber bei Dir wird Rost wohl jetzt keine Chance mehr haben. Sehr gute Arbeit.

Verfasst: 2011-03-26 21:36:31
von Wombi
Hey Gerold,


Respekt ...... neues Make-Up für den großen Stammtisch ??? :angel:

Aber die "neuen" Schuhe noch anziehen !!! :D


Gruß, Wombi

Verfasst: 2011-03-26 22:05:45
von dd99sg
Hi,

danke für die Blumen :blume:

@Wombi: das neue Makeup war auch nötig. Da hat es so braun druchgeschimmert. Das mit den Schuhen klappt nicht mehr bis zum Stammtisch. Dafür aber die Geräuschdämmung im Faherhaus.

Grüße

Gerold

Verfasst: 2011-03-26 23:59:44
von zapfo
Guck auch bitte von unten unter die Kabine (da wo die Batterien sind), da sind Verstärkungen druntergesetzt, die von innen übel weggammeln, da war bei mir gar nichts geschützt und direkt durchgerostet. Falls Du da schon warst: Glückwunsch! Sieht auf jeden Fall toll aus (tiefer Seufzer)

Bei Standzeiten immer Fussmatten hochlegen, da gammelts oft drunter...
gruß,
Falko

Verfasst: 2011-03-27 22:21:19
von dd99sg
HI Zapfo,

danke für den Tip, aber soweit ich weis wurde bei uns Unterbodenschutz apliziert.Ich werde mich am nächsten Samstag mal drunterlegen und schauen.

Grüße

Gerold

Verfasst: 2011-03-28 13:16:39
von bo
Hi Gerold,

an die Türen muss ich auch noch ran :angel:
Was anderes: Was hast Du denn da für Sitze verbaut?

Beste Grüße,
Boris

Verfasst: 2011-03-28 14:09:53
von colli1979
und was ist das für ein Loch mit Deckel im Fußraum vorm Lenkrad? optische Kontrolle des Wasserstandes unter dem Fahrzeug vom Innenraum aus?

Verfasst: 2011-03-28 14:16:48
von bo
darunter ist der Vorratsbehälter für die hydraulische Kupplung.

Verfasst: 2011-03-28 14:18:25
von colli1979
Danke - lag ich ja nicht soooo verkehrt...

Verfasst: 2011-03-28 22:02:13
von dd99sg
HI Bo,

die Sitze habe ich nicht eingebaut. sollen angeblich von einem Chrysler van sein. Sehr bequem mit Bauchgurt. Hinten ist es die orginal sitzbank in zwei einzelsitze aufgeteilt. Dazwischen sitzt dann ein Sitzt aus dem Mercedes Vito der mittels selbstgebauter KOnsole befestigt ist. (und eingetragen)

Grüße

Gerold